Skip to main content

Lesetipps

Liebe Leserin, lieber Leser,

auch diese Woche gab es wieder viele spannende Artikel bei uns. Anbei eine kleine Auswahl.

Riskante Omega-3-Fettsäuren

Omega-3-Fettsäuren, die zum Beispiel in Fisch enthalten sind, gelten eigentlich als gesund. Für Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen können sie aber unter bestimmten Umständen riskant sein: Omega-3-Fettsäuren: Vorhofflimmern möglich - Gute Pillen - Schlechte Pillen (Opens in a new window)

Weltnierentag

Am Donnerstag war Weltnierentag: Arbeiten die Nieren nicht mehr richtig, gelten Dapagliflozin und Empagliflozin als Behandlungsoption. Was sollten Betroffene dazu wissen? (€) Nierenschwäche: Was bringen Dapagliflozin und Empagliflozin? - Gute Pillen - Schlechte Pillen (Opens in a new window)

Buchtipp

Außerdem möchten wir dich noch auf einen Buchtipp unseres Redakteurs Jörg Schaaber aufmerksam machen. In “Pillen-Poker” wirft er einen kritischen Blick auf die Pharmaindustrie und macht Vorschläge für einen Wandel: (€) Vom Geschäft mit der Gesundheit - Gute Pillen - Schlechte Pillen (Opens in a new window)

Contergan-Katastrophe

Kennst du eigentlich schon unsere Kategorie “Rückblende”? Darin befassen wir uns regelmäßig mit spannenden, kuriosen und manchmal auch erschreckenden Geschichten aus der Medizingeschichte: wie zum Beispiel mit der Contergan-Katastrophe: Das Erbe von Contergan - Gute Pillen - Schlechte Pillen (Opens in a new window)

Das war’s. Bis nächste Woche!

Herzliche Grüße,

Christina Mikalo, Online-Redakteurin

Neugierig geworden? Hier geht’s zu unserem Abo-Angebot: Abonnieren - Gute Pillen - Schlechte Pillen (Opens in a new window)

Bild: ©stock-colors_iStock

0 comments

Would you like to be the first to write a comment?
Become a member of Gute Pillen – Schlechte Pillen - das Magazin and start the conversation.
Become a member