Wie entsteht GPSP?
Liebe Leserin, lieber Leser,
vielleicht haben es einige von euch schon bemerkt: Mitte Januar haben wir auf Mastodon eine Fotostory veröffentlicht, um euch zu zeigen, wie “Gute Pillen – Schlechte Pillen” entsteht.
![GPSP-Redakteur Jörg Schaaber bei der Arbeit.](https://assets.steadyhq.com/production/post/73ea1dd9-8775-4dae-b622-ee446e66e22c/uploads/images/ltmcjhrm2w/2.jpg?auto=compress&w=800&fit=max&dpr=2&fm=webp)
(Foto: © Corinna Krämer)
Vom ersten Recherche bis zum fertigen Heft warten viele Arbeitsschritte auf unser Team. Ihr wollt wissen, welche? Dann besucht uns gern bei Mastodon! (Man findet uns dort unter @gpspmagazin@mastodon.social.)
Ansonsten haben wir auch die Newsletter-Anmeldung überarbeitet und freuen uns natürlich über alle, die sich für unsere Inhalte interessieren und sich anmelden.
Herzliche Grüße,
Christina Mikalo, Online-Redakteurin
Neugierig geworden? Hier geht’s zu unserem Abo-Angebot: Abonnieren - Gute Pillen - Schlechte Pillen (Opens in a new window)
(Titelfoto: © Iris Hinneburg)