Frauen von damals
So heißen mein Podcast (Opens in a new window) und der dazugehörige Instagram-Auftritt (Opens in a new window) rund um Frauen aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert, die sich Wege aus den vorgezeichneten Bahnen suchten. Dabei trafen sie Entscheidungen, von denen wir viele heute bewundern, uns manche auch befremden. Was trieb sie an? Warum handelten sie, wie sie handelten? Welche Freiräume nahmen und erkämpften sie sich, welche Grenzen verschoben und übertraten sie? All diesen Fragen möchte ich gern mit euch nachgehen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Geschichte der Alten Frauenbewegung in Deutschland; ein weiterer auf der Geschichte von Frauen, die sich Lebensmodelle jenseits der heterosexuellen Norm erkämpften - sei es in queeren Beziehungen oder auch als selbstbewusste Singles.
Mein Angebot ist unabhängig und werbefrei. Gleichzeitig kosten Webhosting, Grafik- und Videobearbeitung, Literatur und Podcast-Equipment Geld. Deine Unterstützung hilft mir dabei, mein Angebot aufrecht zu erhalten - und die eine oder andere Arbeitsstunde draufzulegen. Danke dafür!