Das sind die ECHTEN Bar-Trends
Die Barszene im Jahr 2025 erlebt eine aufregende Mischung aus Tradition und Innovation. Klassiker wie der Negroni und der Martini feiern ein großes Comeback, während neue Aromen und Zutaten für frischen Wind sorgen. Natürliche Kräuter, exotische Früchte und handwerklich hergestellte Sirups verleihen Cocktails eine moderne Note, ohne den Charme bewährter Rezepte zu verlieren. Was genau die Bars 2025 prägt und welche Drinks du unbedingt probieren solltest, erfährst du hier.

Negroni in allen Formen
Der Negroni ist ein klassischer Cocktail, der aus gleichen Teilen Gin, rotem Wermut und Campari besteht und oft mit einer Orangenscheibe garniert wird. Er hat seinen Ursprung in den 1910er Jahren in Italien und besticht durch seine bittere, aber ausgewogene Geschmacksnote. Momentan erlebt der Negroni eine Renaissance und ist im Trend, da er perfekt in die aktuelle Vorliebe für klassische Cocktails mit einer komplexen Geschmacksstruktur passt. Außerdem ist er durch seine einfache Zubereitung und die hochwertigen, wiederentdeckten Zutaten beim Barpersonal und bei Cocktail-Liebhaber*innen gleichermaßen beliebt. Die Vielseitigkeit des Drinks, der sich durch subtile Änderungen personalisieren lässt, trägt ebenfalls zu seiner anhaltenden Popularität bei.

Besondere Zutaten
Aktuell sind bei Cocktails natürliche und frische Zutaten im Trend. Kräuter wie Basilikum, Rosmarin und Thymian werden häufig verwendet, um Drinks mit einer aromatischen Note zu versehen. Auch exotische Früchte wie Yuzu, Passionsfrucht und Kumquat finden vermehrt Einsatz, um fruchtige und säuerliche Akzente zu setzen. Neben klassischen Spirituosen erleben auch hochwertige, aromatisierte Gins und Whiskys eine hohe Nachfrage. Zudem sind handwerklich hergestellte Sirups, oft mit ungewöhnlichen Geschmacksrichtungen wie Hibiskus oder Chili, sehr beliebt. Nichtalkoholische Destillate und Mixer sind ebenfalls im Kommen, da sie es ermöglichen, kreative und anspruchsvolle alkoholfreie Cocktails zu kreieren.

Martini-Mania
Martinis sind momentan im Trend, weil sie klassische Eleganz und Vielseitigkeit verkörpern. Der Martini, traditionell aus Gin und Wermut gemixt und mit einer Olive oder einer Zitronenzeste garniert, bietet eine perfekte Balance zwischen Stärke und Finesse. Diese zeitlose Ästhetik spricht viele Cocktail-Liebhaber an, die sich nach einfachen, aber raffinierten Getränken sehnen. Zudem hat die wachsende Vielfalt an Gins und die experimentelle Verwendung von aromatisierten Wermuts zu einer Wiederentdeckung und Neuinterpretation des klassischen Martini geführt. Ob klassisch, trocken, dirty oder mit einem Twist – die unzähligen Variationen und die Möglichkeit, den Geschmack individuell anzupassen, machen den Martini zu einem bevorzugten Cocktail in modernen Bars.

Koffeinkick
Der Espresso Martini ist momentan im Trend, weil er eine perfekte Kombination aus Koffein-Kick und Cocktail-Genuss bietet. Dieser Drink, der aus Wodka, frisch gebrühtem Espresso, Kaffeelikör und einem Hauch Zucker besteht, vereint die intensive Geschmackswelt von Kaffee mit der glatten Eleganz eines Cocktails. Besonders beliebt ist der Espresso Martini bei allen, die nach einem energetischen Start in den Abend suchen oder ihre Liebe zu Kaffee und Cocktails in einem Getränk vereinen möchten. Zudem spiegelt er den derzeitigen Trend zu hochwertigen und ausgefallenen Zutaten wider, da immer mehr Bars hochwertigen Kaffee verwenden. Die markante Optik des Cocktails macht ihn zudem zu einem instagrammable Highlight, das auch optisch begeistert.
Text: Lukas Flade, Fotos: Lucija Durinovic; Matheus Frade, Jocelyn Morales, Jon Parry auf Unsplash