Was ist Superlevel?
Superlevel ist unabhängiger Spielejournalismus, der sich nicht für Klicks und Hypes interessiert – sondern für spannende Themen, die auch morgen noch lesenswert sind. Bei uns gibt es keine News, keine Kolumnen und keine Reviews. Stattdessen bieten wir euch Reportagen, Portraits und Blicke hinter die Kulissen. Zum Beispiel über die diverse Community hinter einem fiktiven Baseball-Spiel, Sexspiele auf Onlineshops oder ein Spielestudio, das statt nach Geld nach Utopien sucht.
Superlevel? Da klingelt was…
Von 2009 bis 2017 war Superlevel eine der wichtigsten deutschsprachigen Plattformen für New Games Journalism. Nach drei Jahren Funkstille beleben wir das Projekt mit dem selben Kerngedanken wieder. Superlevel ist professioneller Spielejournalismus über alle Facetten des Mediums – die Spiele, die Branche und die Menschen dahinter.
Wer steht dahinter?
Wir sind Florian Zandt und Daniel Ziegener. Unsere Arbeit als freie Spielejournalisten könnt ihr bei GameStar, Der Spiegel, Golem, The Pod, dem WASD Magazin und mehr lesen und hören.
Superlevel sucht dich!
Wir machen Superlevel nicht für uns, sondern für euch. Und wir glauben, dass journalistische Arbeit eine faire Bezahlung verdient. Für uns heißt das: Wir zahlen unseren Autor*innen mindestens 100 Euro pro Artikel. Für euch heißt das: Je mehr von euch Mitglied bei Superlevel werden, desto mehr Interviews und Expert*innengespräche können wir führen, desto mehr Recherchen über die Spieleindustrie in Auftrag geben.
Das bekommt ihr als Superlevel-Mitglied
Ihr seid nicht nur passive Leser*innen, sondern könnt Superlevel mitgestalten. Als Mitglied erhaltet ihr ein Mitspracherecht über die nächsten Themen und einen zeitexklusiven Zugriff auf besonders rechercheintensive und brisante Beiträge. Die Betonung liegt auf zeitexklusiv: Eine generelle Paywall lehnen wir ab. Früher oder später werden alle Artikel auf Superlevel öffentlich verfügbar sein.
Wir wollen den Spielejournalismus vielfältiger und vielschichtiger machen und neuen Stimmen eine Plattform bieten – sowohl vor, als auch hinter dem Bildschirm. Seid ihr dabei?