Passer au contenu principal

Rezension: Triangle Strategy (Switch)

In keinem Genre wird die Verwandtschaft von Brett- und Videospielen so deutlich wie in der Rundentaktik. Es geht dabei nicht nur um inhaltliche Gemeinsamkeiten hinsichtlich der Züge oder der Spielmechanik, sondern auch um das emotionale Erlebnis: denn zur Logik gesellt sich hier eine gewisse Entspannung. Man wird nicht in Echtzeit gestresst, sondern kann sich zurücklehnen, ein wenig nachdenken und grübeln. Wenn dann noch wie in Taktik-Rollenspielen eine Geschichte rund um Abenteuer und Helden erzählt wird, kann ein spezielles Spielgefühl entstehen: eine Art epische Gemütlichkeit.

Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.

Zu unseren Paketen (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Sujet Bericht

0 commentaire

Vous voulez être le·la premier·ère à écrire un commentaire ?
Devenez membre de Spielvertiefung et lancez la conversation.
Adhérer