Passer au contenu principal

Transkript: Margot Friedländer –Zeitzeugin des Holocausts

Hallo und herzlich Willkommen zur heutigen Episode. Wie geht es Dir? Ich hoffe dir geht es gut. Und hier kommt ein großes Dankeschön an Thomas, oder Thomas wie man den deutschen Namen aussprechen würde, für die Unterstützung bei Steady. Vielen Dank für dieses Zeichen der Wertschätzung. Achtung: In der heutigen Episode kommt auch das Thema des Holocaust vor. Das ist ein sehr trauriges Thema. Also wenn Du Dich heute nicht in der Stimmung dafür fühlst, überspring die Episode vielleicht.

In der heutigen Episode sprechen wir über eine Person. Wir sprechen über Margot Friedländer. Margot Friedländer ist im Jahr 1921 geboren. Kannst du rechnen, wie alt Margot Friedländer heute ist? Genau, sie hat schon ein stolzes Alter erreicht. Sie ist momentan 103 Jahre alt. Und dieses Jahr wird sie dann 104 Jahre alt. Margot Friedländer kommt aus Berlin. Aber wofür ist Margot Friedländer bekannt?

Margot Friedländer ist bekannt für ihr Engagement als Zeitzeugin. Ein Zeitzeuge oder eine Zeitzeugin berichtet über historische Ereignisse, die sie selbst miterlebt haben. Und das Leben von Margot Friedländer war wirklich bewegend. Margot Friedländer erlebte die Zeit der Nazi-Diktatur in Deutschland und sie überlebte das schreckliche Verbrechen des Holocausts. Während des Holocausts töteten die deutschen Nationalsozialisten ca. 5,6 – 6,3 Millionen Juden. Das waren ca. 2/3 aller Juden in Europa. Allein diese Zahlen sind unvorstellbar schrecklich.

Margot Friedländers Familie war jüdisch. Während der Zeit des Nationalsozialismus war das ein großes Problem. In den 1930er Jahren wurden die Juden in Deutschland immer schlechter behandelt und schließlich verfolgt. Daher entschieden sich einige Juden, zu fliehen. Auch die Familie von Margot Friedländer wollte fliehen. Mehrmals versuchten sie auszuwandern. Aber im Jahr 1938 verweigerte die USA ihnen die Zuflucht. Daraufhin versuchte die Familie von Margot Friedländer auch nach Brasilien oder China auswandern. Aber auch das hat leider nicht funktioniert.

In den Jahren 1942 und 1943 wurden Margots Vater, ihre Mutter und der Bruder verhaftet und ermordet. Die letzte Botschaft von Margot Mutter an Margot war: „Versuche, Dein Leben zu machen.“ In der Zeit danach versteckte sich Margot. Außerdem veränderte sie ihr Äußeres, um von den Nazis nicht erkannt zu werden. Trotzdem wurde sie im Jahr 1944 verhaftet und in ein Konzentrationslager gebracht. Aber glücklicherweise überlebte Margot.

Nach dem Krieg ging Margot in die USA nach New York. Dort wurde sie Schneiderin und arbeitete in einem Reisebüro. Über 50 Jahre später kam sie wieder zurück nach Deutschland, nach Berlin. Und seit 2010 lebt Margot Friedländer sogar wieder in Berlin. Seitdem besucht sie regelmäßig Schulen und berichtet von ihren Erfahrungen während der Zeit des Holocausts. Sie erhält dafür viel Anerkennung und bekam schon mehrere Preise.

Eine Zeitzeugin Margot Friedländer ist sehr wichtig für die Gesellschaft. Leider gibt es immer weniger Menschen, die persönlich von der Zeit der Nazi-Diktatur berichten können. Und es gibt wieder mehr radikale Bewegungen. Leider gibt es auch wieder mehr Antisemitismus in Deutschland. Menschen wie Margot Friedländer können uns in diesen Zeiten Hoffnung geben. In der Beschreibung der Episode verlinke ich Dir auch Videos mit Gesprächen mit Margot Friedländer. Du kannst sie auch mit Untertiteln schauen.

Und das war die heutige Episode. Das Thema war sehr ernst und die Episode war sehr lang. Wenn Du nicht alles verstanden hast, mach Dir nichts draus. Du kannst Dir die Episode auch noch einmal anhören. Ich würde mich freuen, wenn Du anderen Menschen von dem Podcast erzählst! Du kannst mich und den Podcast auch bei Steady unterstützen und mich per Mail oder Instagram kontaktieren. Vielen Dank und ich hoffe du hast noch einen schönen Tag! Bleib vor allem gesund. Tschüss!

0 commentaire

Vous voulez être le·la premier·ère à écrire un commentaire ?
Devenez membre de Slow German listening experience et lancez la conversation.
Adhérer