Passer au contenu principal

Über ein (un-)perfektes Gartenjahr 🐞

📬Selbstfairsorger-Post August - Ausgabe 08/24

Hallo liebe*r Selbstfairsorger*in,

dieses Gartenjahr stellt uns alle vor große Herausforderungen
hoher SchĂ€dlingsdruck und eine Ă€ußerst wechselhaftes Witterung fĂŒhren zum Teil zu sehr ungleichmĂ€ĂŸigem Wachstum bei den Pflanzen.

Wenn es regnet, sind sofort große Mengen an Schnecken allgegenwĂ€rtig. Bleibt es trocken, kommen dafĂŒr Blattlaus & Co. so richtig in Schwung. In den langen Regenphasen fehlt den Pflanzen die Sonnenenergie und der Boden ist fast zu matschig, um ihn zu betreten. Bleibt es lĂ€nger trocken, mĂŒssen die Pflanzen - auch wenn sie sehr gut eingewöhnt sind - irgendwann gegossen werden.

Kennst du auch diese GĂ€rtner*innen, denen es immer “zu” ist?

Zu kalt. Zu unbestĂ€ndig. Zu heiß. Zu windig. Zu nass. Zu schwĂŒl. Zu trocken.
Zu 
...ALLES! 😅

Dabei wird eine Tatsache komplett vergessen: Das Wetter in Mitteleuropa ist nun mal Grund auf wechselhaft und daran mĂŒssen (oder sollten) wir uns so gut wie möglich anpassen - und die verschiedenen Gartenarbeiten bei der Witterung erledigen, die eben gerade dafĂŒr passend ist.

Und in diesem Sinne möchten wir dir ein paar Inspirationen geben, was du jetzt im August alles tun kannst (je nach Witterung 😜), um deinen Garten zu fördern und deiner Selbstversorgung wieder ein kleines StĂŒckchen nĂ€her zu kommen:

💚mit großer Ernte behangene Pflanzen stĂŒtzen (ObstbĂ€ume ebenso wie FruchtgemĂŒse)

💚Aussaat von Winterkulturen in Direktsaat wie zB. Kohl, Spinat, Feldsalat, Hirschhornwegerich,... (ganz viel mehr WintergemĂŒse-Inspo findest du in meinem neuen Buch 📖) (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre)

💚bei lĂ€ngerer Trockenheit von mehr als 2 Wochen: Permakulturen bewĂ€ssern nicht vergessen (BĂ€ume, StrĂ€ucher, Stauden)

💚GrĂŒndĂŒnger aussĂ€en um den Boden zu pflegen und NĂ€hrstoffe zu sichern

💚Ernte fĂŒr den Herbst und Winter haltbar machen (Fermentieren, Einkochen, Einfrieren, Sauer einlegen,
mehr dazu findest ebenfalls im Buch)

💚 Beikraut regulieren, Beete mulchen

💚(Wild-)krĂ€uter ernten und trocknen wie zB. Brennnessel, Schafgarbe, Zitronenmelisse, etc.

💚 StrĂ€ucher schneiden und ĂŒber Stecklinge vermehren (dazu hier eine detaillierte Anleitung im Blogartikel:) (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre)

(S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre)

💚 schnellwachsende Kulturen fĂŒr die Ernte im Herbst in einem spĂ€teren Satz nachsĂ€en (zB Rote Bete, Zuckerschoten, Zucchini,
)

💚Erdbeersenker einpflanzen fĂŒr eine Ernte bereits im kommenden Jahr

💚jĂ€hrliche Mahd der Wildblumenwiese um Saatgut zu nehmen oder die Selbstaussaat zu fördern

💚Sommerschnitt an ObstbĂ€umen direkt nach der Ernte (zB. frĂŒhtragendes Steinobst wie Kirschen, Aprikosen, Pfirsiche)

Wichtig: das hier ist keine HAVE-TO-DO-Liste, sondern eine Inspiration fĂŒr dich, was wir um diese Jahreszeit in unserem Selbstfairsorger-Garten so treiben.

Vielleicht ist ja der ein oder andere nĂŒtzliche Tipp oder eine hilfreiche Erinnerung fĂŒr dich dabei. 😊

Antworte uns doch auf diese E-Mail, was du gerade in deinem Garten fĂŒr wichtige Arbeiten zu erledigen hast und falls sich Fragen dazu ergeben. Wir freuen uns immer von dir und deinen ganz eigenen Garten-Erfahrungen zu hören.


Herzliche GrĂŒĂŸe,

Til aus dem Selbstfairsorger-Team



***PS: Am 08.08.2024 erscheint mein erstes Buch "Selbstversorgung im Winter" (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre). Wenn du neugierig bist, wie es von innen ausschaut und was dich darin erwartet, dann schau mal hier auf unserer Website vorbei. (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre)
(S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre)
Ab sofort kannst du das Buch ĂŒberall da, wo es BĂŒcher gibt, vorbestellen. Im kleinen Buchladen deines Vertrauens um die Ecke genauso wie in allen Online-Buchhandlungen. Danke fĂŒr deine UnterstĂŒtzung💚***

E-Mail: info@selbstfairsorger-garten. (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre)
Instagram: selbstfairsorger_garten (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre)
Blog: www.selbstfairsorger-garten.de/blog (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre)

💚 Dir gefĂ€llt unser Newsletter?
âžĄïžDann schicke ihn doch an eine Person weiter, die ebenfalls von unseren Inhalten profitieren wĂŒrde. Geht jetzt ganz einfach, indem du diese Mail weiterleitest!
DatenschutzerklÀrung zu unserem Newsletter

Geltungsbereich

Diese DatenschutzerklĂ€rung soll die Nutzer dieses Newsletter gemĂ€ĂŸ Bundesdatenschutzgesetz und Telemediengesetz ĂŒber die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber informieren.
Der Websitebetreiber nimmt Datenschutz sehr ernst und behandelt personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Die DatenĂŒbertragung im Internet kann dennoch grundsĂ€tzlich mit SicherheitslĂŒcken bedacht sein. Ein vollumfĂ€nglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.

Erhobene Daten
Der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider erhebt Daten bei der Anmeldung zum Newsletter. Die erhobenen Daten werden ausschließlich zur Versedung des Newsletter verwendet und nicht an Dritte ĂŒbermittelt.
Erhoben werden: Name, Vorname und Email-Adresse
Umgang mit personenbezogenen Daten
Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt personenbezogene Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder nach Einwilligung in die Datenerhebung. Als personenbezogene Daten gelten sĂ€mtliche Informationen, welche dazu dienen, Personen zu bestimmen und welche zurĂŒckverfolgt werden können – also beispielsweise Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

Umgang mit Kontaktdaten
Wird mit dem Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung aufgenommen, werden die Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung der Anfrage zurĂŒckgegriffen werden kann. Ohne Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben. Rechte des Nutzers: Auskunft, Berichtigung und Löschung. Der Nutzer erhĂ€lt auf Antrag seinerseits kostenlose Auskunft darĂŒber, welche personenbezogenen Daten gespeichert wurden. Sofern der Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, besteht ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung der personenbezogenen Daten.

0 commentaire

Vous voulez ĂȘtre le·la premier·Úre Ă  Ă©crire un commentaire ?
Devenez membre de Selbstfairsorger Garten et lancez la conversation.
Adhérer