Passer au contenu principal

Spargelzeit + Workbook

Es ist wieder soweit! Die beste Zeit des Halbjahres hat begonnen und es gibt Spargel, Spargel, Spaaaargelll.

Der weisse und grüne Spargel ist nicht nur in der westlichen Naturheilkunde für seine gesundheitlichen Vorzüge bekannt. Auch in der TCM erfährt man einiges über dieses Gemüse und wie es unseren Körper unterstützt.

Was Dir Dein Urin nach dem Spargel sagt – Körperzeichen zwischen Genetik, Qi und Klarheit

Ein Duft, der fehlt, kann ein Hinweis auf Reinheit sein.

Spargel & Urin – was wirklich dahinter steckt

Du isst Spargel. Frisch, weiß oder grün.

Du wartest.

Doch: Nichts riecht. Kein „Spargelgeruch“. Keine Schwefelnote. Keine Reaktion.

Viele denken: „Was stimmt da nicht mit mir?“

Doch die Antwort liegt nicht in einem „Fehler“, sondern in Deiner Genetik, Deinem Qi und Deiner Klarheit.

Medizinisch erklärt:

Der bekannte Spargelgeruch entsteht durch Abbauprodukte schwefelhaltiger Aminosäuren (Asparaginsäure, Methylmercaptan).

Wenn Dein Urin nicht riecht, gibt es zwei Hauptgründe:

1. Du produzierst den Geruch – aber riechst ihn nicht.

→ genetisch fehlender Rezeptor = Geruchs-Non-Responder

2. Dein Körper spaltet die Schwefelverbindungen nicht auf.

Du verstoffwechselst „geruchslos“.

Beides ist nicht krankhaft.

Energetisch-spirituelle Perspektive:

In der TCM ist Urin ein Ausdruck des unteren Erwärmers – also des emotionalen Unterbewusstseins, der Nierenenergie, der Reinheit des Jing.

Wenn nach Spargel kein Duft entsteht, könnte das heißen:

Dein Körper signalisiert Reinheit.

Deine Entgiftung läuft ruhig, ohne überschießende Reaktion.

Dein Qi ist klar und leitet sanft aus – ohne Reiz.

Dein Nieren-Feuer ist balanciert, nicht überhitzt.

Keine „toxische Hitze“, keine Feuchtigkeits-Stagnation.

Du bist in einem Zustand stiller Transformation.

Du nimmst Reize auf, verarbeitest sie – aber ohne Drama

Du bist durchlässig, aber nicht überfordert

Dein Körper flüstert: „Ich habe nichts zurückzulassen, das riechen muss.“

Was Du daraus mitnehmen kannst:

> Nicht jeder Körper schreit, wenn er etwas loslässt.

> Manchmal ist Heilung so leise, dass sie duftlos bleibt.

> Und genau das ist ein Zeichen für innere Harmonie.

Abschluss-Impulse:

Achte auf Deine körperlichen Zeichen ohne Bewertung

Urin, Haut, Zunge, Ausstrahlung – sie sprechen

Nicht jede Veränderung ist sichtbar. Manche sind energetisch spürbar

Mehr über den Spargel erhältst in diesem Blog meiner Webseite (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Vitalpilze für Deine Self-Care Routine

Du hast das Webinar Vitalpilze als Self-Care verpasst oder möchtest Dich noch eingehender mit Heilpilzen befassen? Dann lies bitte weiter, denn JETZT gibt es ein Workbook als PDF zum Herunterladen, wo Du alles wesentliche über diese besonderen “Pflanzen” erfährst und Tipps für Deine Routine, die Du mit Leichtigkeit in integrieren kannst.

Hier geht es zum Workbook (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Vitalpilze sind meiner Meinung nach ein Wunderwerk der Natur und werden leider viel zu sehr unterschätzt. Wenn Du Dich, wie ich, näher damit befasst hast und erfährst wie diese unseren Körper darin unterstützen können gesund zu bleiben (und zu werden), dann willst Du es nicht missen wenigstens 1x pro Woche Pilze in den Speiseplan mit einzubauen. Meine selbstkreierten Heilpflanzen Mischungen (Phytocomm (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)) beinhalten mindestens 1 Heilpilz, welches die ganze Rezeptur auf ein ganzes Wirkungs-Level optimiert. Falls Du dahingehend beraten werden möchtest, ruf mich gerne an oder vereinbare einen Online-Beratungstermin (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Weitere Self-Care Tipps zum Herunterladen findet Du hier (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Sujet Heilpflanzen+Vitalpilze