Jedem Ende đ wohnt ein Zauber inne âš đ§ NAPS #50
Hallo liebe Podcastfreunde,
wir feiern heute die 50. Episode des NAPS-Newsletters! Gemeinsam mit euch sind wir mittlerweile auf ĂŒber 23K Abonnenten angewachsen, Tendenz: steigend. Danke fĂŒr eure Treue und die gemeinsame Zeit!
SWR Kultur hat einen neuen Podcast veröffentlicht, der Mein Mensch (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre) heiĂt (mehr dazu in den Podcast-News). Darin geht es um Menschen, die â bewusst oder unbewusst â ein ganzes Leben verĂ€ndern (also das der Protagonisten, nicht ihr eigenes). Ich fand das Konzept spannend und dachte gleich: Das hĂ€tte eigentlich Potenzial fĂŒr den Deutschen Podcast Preis. Aber den gibt es dieses Jahr ja leider nicht. Was ich auĂerdem dachte: Nanu, irgendwie hat Mein Mensch eine Ă€hnliche DNA wie der Podcast Telephobia (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre). Der hat ja auch schon den Deutschen Podcast Preis geholt. Ich mag den Vibe dieser âleisenâ, tiefen Podcasts, die zum Nachdenken und ReinfĂŒhlen anregen â Podcasts, die mehr sind als reine Punchline-Artillerie.
In der ersten Episode von Mein Mensch berichtet Protagonistin Birgit vom Tod ihrer Mutter, der sie auch viele Jahre spĂ€ter nicht loslĂ€sst. Sie schildert, wie sie sich statt zu trauern in Arbeit stĂŒrzte und dabei innerlich ausbrannte. Ihr Mensch, also derjenige, der Birgit den Impuls gab, ihr Leben zu ĂŒberdenken, war der Bestatter Eric Wrede. Und zwar aus der Ferne, als sie seinen Podcast the end â der podcast auf Leben und tod (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre) im Radio hörte.
Da musste ich dann natĂŒrlich ebenfalls reinhören und bin sofort zum Fan geworden, denn manche Podcasts sind einfach zeitlos. Eigentlich bin ich meist traurig, wenn ich einen tollen Podcast finde, von dem keine neuen Episoden mehr zu erwarten sind. Aber zumindest bei diesem konnte mich die Ironie trösten. Denn in the end höre ich GesprĂ€che ĂŒber Menschen, die es nicht mehr gibt, in einem Podcast, mit dem es gewissermaĂen dasselbe ist. Das fĂŒhlt sich passend an.
Und weil auch jedem Ende irgendwie ein Zauber innewohnt, ist das hier auch der letzte Newsletter, den ihr aus dem alten podspace erhaltet. NAPS #51 erreicht euch dann schon aus dem neuen podspace, in den wir kommende Woche umziehen. Sobald es was zu zeigen gibt, schicke ich euch ein paar Bilder. Falls euch NAPS und podcast.de gefĂ€llt, unterstĂŒtzt uns gerne mit eurer Mitgliedschaft.
Ich freue mich auf die nÀchsten 50 Ausgaben mit euch,
euer Steffen von podcast.de


In eigener Sache â Podcasts besser finden auf podcast.de (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre)
>>Noch mehr Podcast-News<< (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre)
Hier kannst du den Pitch fĂŒr deinen Sponsor einfĂŒgen.

Wie kommt man als freier Medienschaffender ĂŒber die Runden? Im Gezielt-Podcast berichtet Ralf Grabuschnig von seinem Geschichtspodcast (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre), erfolgreichem Community-Aufbau und dem Mitgliedschaftsmodell â und das alles mit seinem sympathischen, österreichischen Akzent. Neugierig? Jetzt reinhören! (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre)

FrĂŒhaufsteher aufgepasst: Welche Podcasts hört ihr am Morgen? Ich habe euch eine kleine Liste an Podcasts erstellt, mit der ihr wunderbar in den Tag starten könnt. Hier gibtâs die Podcasts fĂŒr Morgenmenschen. (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre)

podcast.de (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre) ist 20 Jahre alt und viele unserer FAQ-BeitrĂ€ge sind kaum jĂŒnger. Vor kurzem haben wir diese FAQ fĂŒr euch aktualisiert: Wie abonniere ich einen Podcast? (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre) Das ist besonders wissenswert fĂŒr alle, die nicht einfach nur auf Spotify hören möchten.

In 'Fresh oder Fiasko?' sehen wir uns jeweils eine Top- und eine Flop-Bewertung eines bekannten Podcasts an. Was hĂ€lt die Community von Gysi gegen Guttenberg â Der Deutschland Podcast (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre)?
â                   âEntsetzlich. Der linke Gregor macht hier Werbung fĂŒr Coca-Cola, missbraucht deine Zeit und Aufmerksamkeit und versucht damit (noch mehr) Geld zu verdienen. Du zahlst also mit dem, was dir am wertvollsten im Leben ist, damit er dich gleichzeitig fĂŒr seine politischen Ideen gewinnen kann. Surreal und abscheulich đ€ź Beide sind politisch gescheitert und versuchen verzweifelt noch mit dem Loser-Quatsch Kohle zu verdienen đ€Ą Nicht mit mir đ€·đœââïž TschĂŒss Aboâ - kritibjkbvzhiugf
âââââ âHabe mir heute den Podcast angehört und fand ihn sehr erfrischend. Die Aussagen ĂŒber Hobbys geben Anlass zum Nachdenken ĂŒber die eigene Lebenssituation im Rentenalter. Kann ich nur zustimmen. Der Mensch braucht eine Aufgabe und ein Miteinander auf neutralem Boden zum Austausch. Schade dass beide Herren nicht mehr aktiv in der Politik sind. Davon braucht es mehr.â - böro

Podcast Co-Host (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre) bei Campus Wellbeing Union in Berlin (Ehrenamt)
Mitarbeiter fĂŒr Social Media & Podcast Production (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre) bei Unit Yoga in Wiesbaden
Podcast Produzent (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre) bei Business Insider in Berlin
Junior Podcast Producer (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre) bei DocCheck in DĂŒsseldorf
Podcast Moderator & Interviewer (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre) bei IndustryArena in DĂŒsseldorf
Remote Freelance Podcast Producer (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre) bei Transferalia in MĂŒnchen (Remote)
Social Media & Podcast Manager (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre) bei DSK Regionalverband in Worms
»PodcastfachkrĂ€fte finden« (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre)

Samstag, 26. April 2025 - Dings & Bums (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre)
Mittwoch, 30. April 2025 - Live-Podcast: Dating, Laughter and Disaster (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre)
Dienstag, 6. Mai 2025 - Mittwoch, 7. Mai 2025 - OMR25 (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre)
Mittwoch, 7. Mai 2025 - Mord am Mittwoch (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre)
Mittwoch, 7. Mai 2025 - Pandoras Podcast (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre)
Donnerstag, 8. Mai 2025 - Luksan Wunder (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre)
Dienstag, 13. Mai 2025 - Podcast-Stammtisch Berlin am 13.05.25 @ podspace (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre)
Mittwoch, 21. Mai 2025 - Donnerstag, 22. Mai 2025 - The Podcast Show 2025 (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre)

Als Ă€ltestes Podcast-Portal Deutschlands sind wir seit 2004 online. Wir versorgen die Podcast-Szene kostenlos mit News, Know-How, Empfehlungen und 1,5 Mio. Podcasts. Wenn ihr uns dabei unterstĂŒtzen möchtet, dann könnt ihr das auf Steady tun.
Mit eurer Mitgliedschaft stĂ€rkt ihr das offene Podcast-Ăkosystem, auĂerdem helft ihr uns dabei neue Funktionen zu entwickeln und noch mehr Inhalte fĂŒr euch zu erstellen. Schaut doch mal vorbei und werdet Mitglied.

Werbung in Podcasts schalten? Werben im NAPS Newsletter? Werben auf podcast.de (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre)? Meine Kollegen haben pfiffige Ideen und beraten euch gerne.

Du möchtest selbst einen Podcast machen oder bei uns in Auftrag geben? Gerne doch! Hier entlang, bitte. (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre)
Anregungen oder Kritik? Spannende Podcasts, Events oder Podcast-Jobs, die im nĂ€chsten NAPS Newsletter erwĂ€hnt werden sollten? Alles davon nehme ich gerne als Antwort auf diesen Newsletter oder unter redaktion@podcast.de (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre) entgegen.
Allerbeste GrĂŒĂe
Euer Steffen von podcast.de (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre)