Passer au contenu principal

MWonline-Newsletter Nr. 1271 vom 19.07.2023

Das Beste aus der Fachliteratur!

Logo von Managementwissen online

Anzeige:

Schon gelesen? (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

(S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Das sagen die Leser: "Herr Thönneßen bricht Denkmuster auf. Er stellt all das, was wir einfach schon immer so gemacht haben, auch wenn es nicht optimal lief, in Frage. Er erklärt, warum es anders besser funktionieren kann und wie der Weg dahin gestaltet werden könnte. Und das gefällt mir sehr gut..."

"Dieses Buch ist anders und hat mich positiv überrascht."

"Ich mag das Buch sehr, nutze es gerne für meine Führungskräfteworkshops und lese gerne zwischendurch eines der kurzen Kapitel. Ich kann das Buch daher wärmstens empfehlen und freue mich, darauf aufmerksam geworden zu sein."

Mehr dazu... (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Liebe MWonline Leser*innen,

unser Gewinnspiel ist beendet, wir haben aus allen, die eine Mitgliedschaft über Steady abgeschlossen haben, fünf Gewinner des Buches "Das Ende der Führung?" ermittelt. Gewonnen haben Ursel S., Antonia P., Hermann H., Heinrich D. und Paul B. Herzlichen Glückwunsch und viel Freude bei der Lektüre.

Heute im Newsletter u.a.: Eine Frage der Haltung (Das gewisse Etwas (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)), dem Zufall nachhelfen (Erfolg durch Zufall? (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)), Müllabfuhr des Internets (Grausam (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)) und authentische Führung (Echt jetzt? (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre))

Viel Spaß bei der Lektüre

Lesen Sie regelmäßig diesen Newsletter? Dann sind Sie herzlich eingeladen, jetzt Fördermitglied zu werden. Mit einem geringen Betrag pro Monat ermöglichen Sie, dass MWonline alle Texte frei zugänglich macht.

JETZT MITGLIED WERDEN (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Unsere Kurzmitteilungen:

Internet: In einer einzigen Minute geben Internet-Nutzer 283.000 Dollar auf Amazon aus, sie greifen 44 Millionen mal auf Facebook zu, schauen 694.000 Stunden Youtube Videos und teilen sich auf Instagram 65.000 Fotos (Harvard Business Manager 06/2023 S. 41).

Gamification: Bei einer Studie der Harvard Business School wurde an 24 Standorten einer großen Beratungsgesellschaft ein "gamifiziertes Trainingstool" eingesetzt mit dem Ziel, das Verständnis der Mitarbeitenden für die Services und Produkte des Unternehmens zu erhöhen. Bei einem "Rennen rund um die Welt" galt es, Punkte zu sammeln. Mehr als zwei Jahr lang wurden alle vier Wochen alle möglichen Zahlen erhoben. Ergebnis: Je häufiger die Mitarbeitenden spielten, umso stärker stiegen Honoreinnahmen und Zahl der Kunden. (Harvard Business Manager 06/2023 S. 10-11)

Mindset

Das gewisse Etwas (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

INSPIRATION: Alles eine Frage der Haltung! Haben Sie eine? Oder fragen Sie sich, was um alles in der Welt das sein soll: Haltung? Vermutlich fragen sich das relativ wenige genauer. Die meisten nehmen aber auf der Stelle eine stramme Haltung an: Hab acht! Wann immer etwas nicht so läuft wie erhofft, heißt es: Eine Frage der Haltung. Ein Totschlagargument! WEITERLESEN (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Erfolg

Erfolg durch Zufall? (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

KRITIK: Schon oft gelesen: Manchmal sind es die glücklichen Zufälle, die den entscheidenden Unterschied machen. Auch wenn es viele erfolgreiche Menschen nicht wahrhaben wollen und im Nachhinein für ihren Erfolg alle möglichen Erklärungen anführen – sie waren vielleicht einfach nur zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort. Ist eben so, der eine hat nun mal Glück, der andere nicht. Angeblich aber ist das dann doch nicht nur Zufall... WEITERLESEN (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Persönlichkeit

Psychografisches Targeting (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

INSPIRATION: Es ist noch nicht lange her, da wurde Unternehmen empfohlen, sogenannte Personas zu erstellen. Sie sollten bestimmte Kundentypen anschaulich beschreiben und das eigene Handeln, z.B. in Sachen Marketing, aber auch Produktentwicklung, auf diese Typen ausrichten. Die Zeiten sind vorbei. Heute können Algorithmen aus unfassbaren Datenmengen Persönlichkeitsmerkmale ermitteln, z.B. auf Basis der Big Five, das nennt man psychografisches Targeting. Und dann? WEITERLESEN (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Social Media

Grausam (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

INSPIRATION: Es gibt sicherlich viele Jobs, die wenig Wertschätzung erfahren, obwohl die Gesellschaft sie zum Funktionieren benötigt. Es gibt offensichtlich auch solche, die verschämt versteckt werden, von denen wir möglichst wenig erfahren sollen. Die Rede ist von „Content Moderatoren“: Menschen, die geistigen Müll und Schlimmeres beseitigen. WEITERLESEN (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Künstliche Intelligenz

Phänomenaler Zeitgewinn (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

INSPIRATION: Das Thema „Künstlich Intelligenz“ nimmt dank „generativer KI“ Fahrt auf. Die bekannteste heißt ChatGPT, wobei GPT für „Generative Pre-trained Transformer“ steht. Soviel zur Terminologie. In diesem Beitrag geht es nicht um Grundsatzfragen oder um Gefahren oder um die Frage, ob Software den Menschen ersetzen oder überflüssig machen wird. Sondern darum, wo solche Programme Menschen bei ihrer Arbeit heute schon maßgeblich unterstützen. WEITERLESEN (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Führung

Echt jetzt? (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

INSPIRATION: Goldstandard der Führung – oder Blödsinn? Die Forderung nach authentischer Führung geistert schon seit etlichen Jahren durch die Gazetten. Welcher Platz kommt der authentischen Führung im Führungsstil-Zoo zu? Machen wir doch gleich die Probe aufs Exempel und stellen die Gegenfrage: Was soll denn so schlecht sein an nicht-authentischer Führung? WEITERLESEN (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Anbieter

managerSeminare: Der neue Verlagskatalog für das 2. Halbjahr 2023 ist erschienen, gedruckt und online. Auf 76 Seiten werden alle bei managerSeminare erhältlichen Titel nach Themenfeldern vorgestellt: Spannende Bücher und digitale Seminarkonzepte mit erweiterten Nutzungsrechten für Trainer, Berater und Coachs, Mediatoren, Führungskräfte. Neue Bücher im Herbst sind unter anderem. „Agiler Coach: Skills und Tools“, „Workbook Achtsamkeit“, Systemische Interventionen“, „Emotionale Intelligenz für Führungskräfte & Teams“. Neu im Programm sind LearningBundles. Zum DOWNLOAD (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Unsere Quellen

people&work 03/2023 (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
(mit Link zum kostenpflichtigen Originaltext)

  • Haltung: Weswegen man auf die Verwendung dieses Begriffs verzichten sollte

  • Authentische Führung - Ein unsinniges Konzept

Harvard Business Manager 06/2023 (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
(mit Link zum kostenpflichtigen Originaltext)

  • Prinzip Zufall - Wie man seinem Glück auf die Sprünge hilft

  • Die Ausputzer des Internets - Jobs, von denen niemand etwas wissen möchte

  • Bisschen Psycho - Den Kunden persönlichkeitsgerecht ansprechen

Wirtschaftswoche 24/2023 (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
(mit Link zum kostenpflichtigen Originaltext)

  • Sag mal, ChatGPT: Wie kann ich dich in meinem Unternehmen nutzen?

Wo Sie uns finden? Ab sofort unter https://managementwissenonline.com (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Weiterhin viel Spaß beim Lesen.

Mit freundlichen Grüßen
Johannes Thönneßen und Thomas Webers

0 commentaire

Vous voulez être le·la premier·ère à écrire un commentaire ?
Devenez membre de MWonline et lancez la conversation.
Adhérer