Passer au contenu principal

Ein MMORPG-Shooter kehrt zurück, ein dickes Update und Housing in WoW

Diese Woche ist von großen Updates gespickt, und darum geht es auch in dieser Ausgabe des MMO NewsLetters. Es geht um die Rückkehr von Defiance, das Housing in WoW, den neuen Patch in Throne and Liberty sowie um die neusten Informationen zu Stars Reach.

Bei den kleinen MMORPGs gab es einen neuen Raid in Dungeons & Dragons Online sowie Updates für Pax Dei und LOTRO.

Viel Spaß beim Lesen und nehmt bitte an der Umfrage teil, die ihr am Ende des Beitrags findet.

Inhaltsverzeichnis

  • News des Tages: Der MMORPG-Shooter Defiance kehrt zurück

  • Top-News 1: WoW zeigt das Dekorieren im neuen Housing-System

  • Top-News 2: Neuer Patch in Throne and Liberty komplettiert die Erweiterung Wilds of Talandre

  • Die großen 10

  • Neues von den MMORPGs in Entwicklung

  • Alles zu den kleinen MMORPGs

  • Empfehlungen fürs Wochenende

  • Neues von MMO News

Sponsor
Ein Bild zu Instant Gaming, einem Key-Shop, dessen Reflink wir hier verwenden. (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

News des Tages: Der MMORPG-Shooter Defiance kehrt im April zurück

Defiance war ein rasanter Online-Shooter mit klarem Fokus auf MMORPG-Elemente wie eine offene Spielwelt, dynamische Events, Bosskämpfe, PvP sowie voll vertonte Quests. Es wurde 2013 von Trion Worlds veröffentlicht, die bis dato vor allem für RIFT bekannt waren.

Im Spiel konntet ihr euch einen Charakter erstellen, musstet jedoch keine feste Klasse wählen. Stattdessen gab es verschiedene Waffen und Skills, über die ihr euren Spielstil festgelegt habt. Wer eine Sniper nutzte, legte seinen Fokus eher auf den Fernkampf. Andere Schusswaffen waren eher für den Nahkampf gedacht.

Der Shooter konnte zu Beginn viele Kritiker überzeugen. Die GameStar gab unter anderem eine 77 als Wertung und lobte das Gameplay und das MMO-Gefühl. Kritik gab es hingegen für technische Probleme, das umständliche Menü, langweilige KI-Gegner und die wenigen Spielinhalte, die es zu Release gab.

Gamigo, die Trion Worlds aufgekauft hatten, schalteten Defiance dann im Jahr 2021 ab. Die Entwickler selbst sagten damals, dass der Shooter seiner Zeit voraus war, dann jedoch von Destiny und Destiny 2 den Rang abgelaufen bekommen hat.

Nun steht am 18. April 2025 das Comeback bei Fawkes Studios an. Die neue Firma will Defiance zuerst für den PC herausbringen und später, wenn es gut läuft, auch an einer Version für die aktuellen Konsolen samt Crossplay arbeiten. In einem QnA gab es weitere interessante Einblicke:

  • Sie haben nicht die alte Datenbank bekommen, weswegen alle Spieler von vorn beginnen müssen.

  • Es wird direkt mit der finalen Version gestartet, also mit dem Content, der bei der Abschaltung existierte. Allerdings nehmen sie einige kleine Anpassungen vor. So soll etwa auf die Arkfalls und einen DLC, der „kontroverse Waffen“ enthielt, verzichtet werden.

  • Es soll einen großen Test vor dem Launch geben.

  • Das Spiel wird Free2Play mit Mikrotransaktionen.

  • Sie wollen erstmal klein anfangen und versprechen vorerst keine größeren neuen Updates.

Weitere Details und Gameplay zum Spiel findet ihr im Video:

https://www.youtube.com/watch?v=5X5vQnxMiJU (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Top-News 1: WoW zeigt das Dekorieren im neuen Housing-System

World of Warcraft bekommt bald ein Housing-System. Im neuesten Blogpost gibt es einen Blick in die Innenarchitektur von Spielerbehausungen. Dabei setzt Blizzard auf zwei Modi und zeigt diese sehr ansprechend in kleinen Videos.

Was sind das für Modi?

  • Im Standard-Modus könnt ihr Dekorationen nur an passenden Orten platzieren. Bilder springen sofort an die Wand, Teppiche auf den Boden und kleine Dekorationen wie Teller oder Kronleuchter landen auf dem Tisch und verschwinden nicht in irgendwelchen Ritzen. Auch die Drehung von Objekten passiert immer in 15-Grad-Schritten, damit alles perfekt aneinander anschließt.

  • Im fortgeschrittenen Modus könnt ihr alles frei platzieren. Dekorationen können in Wänden verschwinden und Gegenstände können sogar in der Luft schweben. Auch eine vertikale Drehung ist nun möglich, sodass Tische auf der Seite stehen.

Der erste Modus richtet sich also an Leute, die möglichst einfach und effizient ein Haus realistisch dekorieren wollen. Der zweite Modus hingegen gibt euch gewissermaßen Narrenfreiheit.

Generell bietet das Housing von WoW eine Vielzahl von unterschiedlichen Dekorationen mit hohem Detailgrad, wie man auf diesem Bild sehen kann.

(S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Für beide Modi gilt, dass ihr Objekte nach euren Wünschen einfärben könnt. Wenn der Teppich also lieber blau statt grün sein sollte, ist das überhaupt kein Problem. Im Vorschau-Video standen für ein Bett mindestens 30 unterschiedliche Farben zur Auswahl.

Cool sind zudem die Fenster und generell die Lichtquellen, die Einfluss darauf haben, an welchen Stellen im Haus es hell oder dunkel ist.

In das Gebäude lassen sich zudem Wände einziehen, sodass ihr wahlweise eine riesige Halle oder gleich mehrere unterschiedliche Räume haben könnt.

WoW Haus Wände (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Der Blogpost (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) fokussierte sich dabei rein auf den Innenausbau. Es wird aber angedeutet, dass es auch eine Fassade, unterschiedliche Haus-Typen und generell einen Außenbereich gibt, der später vorgestellt wird. Auch Fragen wie „Wo bekommen wir die Sachen her?“, „Wie stelle ich meine Sammlung an Transmogs, Haustieren und Reittieren zur Schau?“ oder „Wie passen Berufe in das Ganze?“ sollen in den kommenden Wochen und Monaten beantwortet werden.

Erstes Gameplay zum Platzieren und weitere Infos gibt es in unserem Video:

https://www.youtube.com/watch?v=-gJ1Xrnu-dM (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Top-News 2: Neuer Patch in Throne and Liberty komplettiert die Erweiterung Wilds of Talandre

In Throne and Liberty erschien am 13. März der neue Patch 2.1.0. Dabei handelt es sich um das erste Update nach dem Start von Wildnis von Talandre.

Der Patch aktivierte unter anderem die Insel Nebla, eine neue Aktivität, in der ihr PvP über die Servergrenzen hinaus spielen könnt. Allerdings könnt ihr maximal 7 Stunden pro Woche in der neuen Zone verbringen.

Damit einher geht auch das neue Artefakt-System, das ihr euch wahlweise über die Insel oder über die T3-Dungeons verdienen könnt. Hier könnt ihr sechs Teile miteinander kombinieren, wobei es 14 unterschiedliche Sets mit verschiedenen Setboni gibt.

Mit dem Patch wurden zudem zwei neue Solo-Dungeons und zwei neue T3-Dungeons veröffentlicht.

Wer nicht gerne allein unterwegs ist und sich vor allem für die Bosskämpfe und Burgenschlachten gut vorbereiten möchte, darf sich über das neue Multi-Gruppen-System freuen. Hier könnt ihr 8 Gruppen mit insgesamt 48 Spielern managen, was die Koordination bei großen Events angeht.

Zu guter Letzt wurden einige Verbesserungen bei der Zielerfassung, den Feldbossen und dem Kampfsystem vorgenommen sowie etliche Fehler behoben. Die kompletten Patchnotes findet ihr auf der Webseite zu Throne and Liberty (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre).

Alle wichtigen Features aus Wilds of Talandre haben wir euch im Video zur Erweiterung vorgestellt. Darin ging es auch um die Insel Nebla und die Artefakte:

https://www.youtube.com/watch?v=WZeVRg4txcM (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Unterstützen!

Unterstützt unser Projekt mit 5 Euro und bekommt einen exklusiven Newsletter am Sonntag. Wer 8 Euro oder mehr gibt, erhält zudem eine Nennung am Ende des Podcasts, eine spezielle Discord-Rolle und sogar die Chance, Themen im Podcast zu bestimmen!

Die großen 10

WoW:

  • Den nächsten World First hat sich wieder die Gilde Team Liquid geholt. Sie besiegten den 6. Boss One-Armed Bandit als Erstes (Danke an Mortyrion).

    • Nur wenige Stunden später zog die Gilde Echo nach.

    • Bisher stehen die letzten beiden Bosse noch.

  • Blizzard hat in Kooperation mit der Content Creatorin Hazelnuttygames ein Video erstellt. Darin geht es um 11 Solo-Aktivitäten, denen ihr im neuen Patch Undermine nachgehen könnt (via YouTube (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

  • Über das Datamining wurden neue Trinkets in der Phase 8 der Season of Discovery entdeckt. Sie werden wohl mit dem nächsten Update erscheinen (via WoWHead (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

Throne and Liberty:

  • Neben dem Patch gab es zuletzt einige Diskussionen im Reddit über die Änderungen am Kampfsystem. Einige finden diese sehr gelungen und sagen, das MMORPG fühlt sich viel besser an. Andere spüren gar keinen Unterschied (via Reddit (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

Lost Ark:

  • Nach den Änderungen an den Bussen in Lost Ark hat sich die Gruppensuche verschlechtert, heißt es im Reddit. Gatekeeping und der Support für Endgame-Content sei noch nerviger geworden. Und es gäbe trotzdem noch immer Busse (via Reddit (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

Guild Wars 2:

  • In Guild Wars 2 läuft ein Frühlings-Sale, in dem ihr Secrets of the Obscure, die komplette Drachen-Saga und Episoden der Lebendigen Welt günstiger bekommt (via GW2 (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

  • Es gab am Donnerstag einen Hotfix, der einige Probleme mit dem neuen Update „Reue“ behoben hat (via GW2 (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)). Die Probleme mit der Vertonung - also dass einige Stellen im Deutschen nur die französischen Voice-Lines bekommen haben, bestehen aber noch.

The Elder Scrolls Online:

Final Fantasy XIV:

Black Desert:

  • Black Desert hat mit dem neuen Update die Hardcore-Server veröffentlicht (via BDO (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

    • Ihr spielt dort in der kargen Wüstenregion Valencia, habt nur 4 Klassen zur Auswahl und könnt zudem pro Tag zwei Stunden dort verbringen.

    • Ihr sammelt Abenteuer- und Quest-Punkte, um diese in Belohnungen umzuwandeln.

    • Wenn ihr andere Spieler tötet, übernehmt ihr 10 % ihrer Punkte, es sei denn, sie haben weniger als 20 % der eigenen Punkte, dann gibt es eine Strafe fürs Griefen.

    • Stirbt man, verliert man 30 % der Punkte, auch beim Tod durch NPCs oder durch Fallschaden.

  • Die Liste der bekannten Probleme wurde aktualisiert (via BDO (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

  • Es gibt einen neuen Gutscheincode: 9THBDOAFTERPARTY. Er bringt euch einige Feuerwerkskisten und Spezialkuchen.

RuneScape:

  • In Old School RuneScape wurde ein neuer Patch veröffentlicht, der Änderungen am Deadman-Modus vornimmt. So gibt es nun vier neue Charms, die mächtige Boni bieten, und die Boss Breaches kehren an den Wochenenden zurück. Zudem gab es weitere Änderungen an den Drops und einige „Quality of Life“-Anpassungen (via OSRS (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

Albion Online:

New World:

Werbung

Nutzt unseren Amazon Reflink, um uns mit einem Einkauf passiv zu unterstützen!

(S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Neues von den MMORPGs in Entwicklung

  • Star Resonance, die chinesische Version von Blue Protocol, hat neue Tests und so etwas wie ein Release-Datum angekündigt. Laut MMOByte muss das Spiel wegen einer Lizenzierungsnummer vor dem Monat März 2026 erscheinen. Das ist zwar kein genaues Datum, aber zumindest ein absehbarer Zeitraum (via YouTube (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

  • Das koreanische MMORPG RISE hat alle seine Videos gelöscht, darunter ein Gameplay- und ein Ankündigungstrailer. Warum, ist derzeit nicht bekannt. Allerdings wurde ein neuer, jedoch eher nichtssagender Trailer, veröffentlicht (via YouTube (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

  • In einem neuen Video hat Raph Koster ausführlich über die Gameplay-Vision von Stars Reach gesprochen. Dabei ging es auch um Dinge, die noch nicht im Spiel implementiert sind, etwa Pläne für den Weltraum. Dort soll es all die Features geben, die auch auf einem Planeten existieren, also Bergbau, Transport, den Aufbau einer eigenen Basis und Kampfhandlungen. Das Video findet ihr hier:

https://www.youtube.com/watch?v=p9Q4OjdPWrc (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Alles zu den kleinen MMORPGs

Empfehlungen fürs Wochenende

Der YouTuber MetaGoblin hat ein interessantes Video zu Herr der Ringe Online im Jahr 2025 veröffentlicht. Da erklärt er, warum es sein aktuelles Lieblings-Spiel ist:

https://www.youtube.com/watch?v=6y2bHLktiF8 (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Wer das Interview von TheLazyPeon mit Steven Sharif aus dem NewsLetter am Montag noch nicht gesehen hat, sollte es unbedingt nachholen. Es geht um den Content, die Vision des Spiels und auch die Stolpersteine, mit denen Sharif nicht gerechnet hatte:

https://www.youtube.com/watch?v=jTD2hWvSxT0 (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Neues von MMO News

Ich habe eine Umfrage gestartet, in der ich Feedback zu den Unterstützer-Belohnungen sammeln möchte. Egal, ob ihr Geld in MMO News investieren möchtet oder nicht, euer Feedback ist extrem wichtig. Deshalb unbedingt via Google Forms teilnehmen (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre).

Auf YouTube gab es in den letzten beiden Tagen nur kleine News-Videos, die wir bereits in den Artikel eingebaut haben. Die Guides zu Guild Wars 2 laufen so langsam an, was sehr schön ist.

Das Highlight ist ansonsten natürlich wieder die neue Podcast-Folge. Dieses Mal erwarten euch gleich drei Anspielberichte, große Updates bei Throne and Liberty und ESO sowie Infos zu den World Firsts in WoW. Viel Spaß beim Reinhören:

https://open.spotify.com/episode/4EcqVwvgTl05Ci68BO1i1n?trackId=1nGuC1JWPMxTR29izn3wQR (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Zu guter Letzt geht ein Shoutout an NordishbyNature raus, unserem neuesten Supporter auf Steady.

Danke fürs Lesen, habt ein schönes Wochenende und bis Montag!

0 commentaire

Vous voulez être le·la premier·ère à écrire un commentaire ?
Devenez membre de MMO News et lancez la conversation.
Adhérer