Passer au contenu principal

Neue Updates für ESO und Guild Wars 2 und ein überraschender MMORPG-Release

Willkommen zum neuen MMO NewsLetter, der dieses Mal voller Updates steckt. So geht es um den neuen Patch in The Elder Scrolls Online und den neuen Patch für Guild Wars 2. Zudem gab es zwei kuriose News, einmal zu Odin: Valhalla Rising und einmal die Rückkehr von Defiance, dem MMO-Shooter von Trion Worlds.

In den sonstigen News dreht sich wieder viel um WoW, es gab ein Update zur neuen Außenpostensturm-Karte in New World, es wurde PvP für Pantheon angekündigt und Pax Dei bringt morgen ein neues Update.

Viel Spaß beim Lesen!

Inhaltsverzeichnis

  • News des Tages: Guild Wars 2 „Reue“ ist da - Das ist mein erster Eindruck

  • Top-News 1: ESO bringt neues Update mit verbesserter Grafik und neuen Dungeons

  • Top-News 2: Odin: Valhalla Rising kommt doch zu uns in den Westen

  • Die großen 10

  • Neues von den MMORPGs in Entwicklung

  • Alles zu den kleinen MMORPGs

  • Neues von MMO News

Sponsor
Ein Bild zu Instant Gaming, einem Key-Shop, dessen Reflink wir hier verwenden. (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

News des Tages: Guild Wars 2 „Reue“ ist da - Das ist mein erster Eindruck

„Reue“ ist der neue Patch in Guild Wars 2, der gestern erschienen ist. Ich konnte ihn bereits auf dem Test-Server anspielen und habe die Story, die wichtigsten Erfolge und die Events der Karte abgeschlossen. Was mein erster – natürlich spoilerfreie – Eindruck vom Update ist, erfahrt ihr hier.

„Reue“ bietet auf dem Papier recht viel Inhalt (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre), darunter:

  • Neue Story-Inhalte

  • Das neue Gebiet Nebelbrand-Ödland

  • Den Herausforderungsmodus für den Schlachtzug „Berg Balrior“

  • Den Beherrschungspfad „Mursaat-Schattenkunst“

  • Neue Relikte

  • Neue Belohnungen und ein Update vom Gewölbe des Zauberers

Doch wenn man den neuen Content spielt, merkt man schnell, dass sie relativ klein oder kurz ausfallen. Die Story hat einen Umfang von gerade einmal 45 bis 60 Minuten. Zwar haben sie zum Glück langweilige Filler-Aufgaben ausgelassen, aber diese nicht durch relevante Inhalte ausgeglichen. Zudem steht von Anfang fest, wie die Episode ausgeht. Es gibt keine Überraschungen.

Zwar möchte ArenaNet mit den Quartals-Updates keine geteilten Gebiete mehr veröffentlichen, aber dafür fällt das Nebelbrand-Ödland sehr klein aus. Die Karte legt den Fokus auf Events und bietet kaum Nebenaktivitäten. Es gibt wenig Sammel-Erfolge, kein Jumping Puzzle und generell einfach wenig zu entdecken. Immerhin sind die Abenteuer auf der Karte gelungen.

Die neuen Beherrschungen sind unspektakulär und nur für die Karte relevant. Zwei der drei Stufen bringen zudem nur mehr Loot. Das ist irgendwie zu wenig.

Die neuen Relikte sind nett, die Belohnungen sind durch die Infusion und das neue Waffenset sehr gut und der zusätzliche Schwierigkeitsgrad im Raid ist definitiv eine Bereicherung. Bei den Story-Inhalten und der neuen Map fällt das Update für mich aber durch.

Weitere Infos und Gameplay zum Update findet ihr im neuen Video:

https://www.youtube.com/watch?v=25bbOUtCCvU (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Top-News 1: ESO bringt neues Update mit verbesserter Grafik und neuen Dungeons

Am Montag erschien der neue Patch Fallen Banners für den PC und Mac in ESO. Die Konsolen-Version kommt dann am 26. März. Der Fokus des Updates liegt auf zwei neuen Dungeons:

  • Lep Seclusa, eine Instanz und Geschichte rund um die Mottenpriester, die von einer Armee aus Deserteuren angegriffen wird.

  • Schanze der Abgeschiedenen, wo es um Soldaten des Allianzkrieges geht, die spurlos verschwinden.

Beide Dungeons bieten neue Belohnungen, darunter Sammlungsstücke, Gegenstandssets und Errungenschaften. Um die beiden Inhalte zu spielen, benötigt ihr jedoch eine ESO Plus-Mitgliedschaft. Ihr könnt den DLC nicht mehr wie früher kaufen, wobei es neue Wege geben soll, um an die Updates zu kommen. Die sollen bei der ESO Direct vorgestellt werden.

Alle Spieler erhalten jedoch das Update 45, welches Anpassungen am Grundspiel vornimmt. Hier gibt es vor allem ein Grafik-Update für die Startgebiete Ödfels, Bal Foyen, Stros M’Kai, Betnikh und Khenarthis Rast. Dabei werden nicht nur die Beleuchtungen und Texturen angepasst, sondern es gibt auch neue Details in den Gebieten, etwa Segel und eine Reling bei den Schiffen.

Fans von PvP-Inhalten dürfen sich auf die neuen Champions Cyrodiil freuen. Vom 24. bis 31. März findet ein erster Test auf dem Live-Server statt.

Ansonsten wurde die Startgeschwindigkeit von Reittieren erhöht, das Geschick-Sternbild überarbeitet, damit es weniger Umstellungen erfordert, und eine allgemeine Bereinigung der Karte im Spiel umgesetzt, damit sie besser lesbar ist.

Wie kommt das an? Gerade die Anpassungen am Sternbild wurden sehr gelobt. Hier müsst ihr nun für einige Crafting-Inhalte nicht länger aktive Plätze verbrauchen. Ansonsten ist es eher ruhig um das Update.

Wirklich spannend wird es für das MMORPG wohl erst mit der großen Ankündigung auf der ESO Direct am 10. April, wo dann auf das Jahr 2025 und darüber hinaus geschaut wird.

Top-News 2: Odin: Valhalla Rising kommt doch zu uns in den Westen

Odin: Valhalla Rising war eines der ersten Memes hier auf MMO News. Das koreanische MMORPG sollte eigentlich 2022, dann 2023 und schließlich 2024 bei uns erscheinen. Jedes Jahr haben wir uns im Podcast darüber lustig gemacht, dass es doch nicht zu uns kam.

Für die Voraussagen im Jahr 2025 haben wir Odin deshalb gar nicht erst aufgenommen. Und lustigerweise wurde genau jetzt ein Release angekündigt.

Ab dem 4. April könnt ihr euch vorab für das Spiel registrieren (via Kakao Games (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)). Ein genaues Release-Datum gibt es aber noch nicht.

Fairerweise könnt ihr euch die Registrierung aber auch schenken.Zwar sieht das Spiel ganz hübsch aus und das Setting in der nordischen Mythologie ist nett, aber durch den klaren Fokus auf Mobile und Autoplay ist es eigentlich eine Totgeburt im Westen.

Aufgrund unserer kuriosen Geschichte zu Odin, habe ich das einfach mal als News mit aufgenommen!

Unterstützen!

Unterstützt unser Projekt mit 5 Euro und bekommt einen exklusiven Newsletter am Sonntag. Wer 8 Euro oder mehr gibt, erhält zudem eine Nennung am Ende des Podcasts, eine spezielle Discord-Rolle und sogar die Chance, Themen im Podcast zu bestimmen!

Die großen 10

WoW:

  • Die erste ID im Rennen um die World Firsts ist vorüber. Derzeit „führt“ die Gilde Echo, die als Erstes den fünften Boss Sprocketmonger Lockenstock besiegt hat. Den Boss Nummer 4 hatte noch Team Liquid als Erstes gelegt (Danke an Mortyrion für die Zusammenfassungen im Discord!).

  • Es gab einen neuen Hotfix zu Patch 11.1, unter anderem mit vielen Anpassungen an Brann Bronzebart in den Tiefen (via Blizzard (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

  • Die BlizzCon kehrt zurück. Die große Messe in Anaheim wird erneut am 12. und 13. September veranstaltet - allerdings erst 2026. Es soll eine traditionelle Eröffnungszeremonie, Panels, E-Sport-Turniere, Spieledemos und viele weitere Aktivitäten geben. Etwas unklar ist, was genau dort angekündigt wird. Der Reveal der nächsten WoW-Erweiterung findet zum Beispiel schon dieses Jahr statt (via Blizzard (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

Throne and Liberty:

https://x.com/playtlgame/status/1899574387252003034 (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Lost Ark:

  • Künstler können nun für Lost Ark einen Ladebildschirm entwerfen, der es sogar im neuen April-Update ins Spiel schaffen könnte. Zudem winken ein exklusiver Titel und 180 Tage Kristalline Aura. Teilnahmeschluss ist der 31. März (via Twitter (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

Guild Wars 2:

  • Die kompletten Patch Notes zu Reue könnt ihr euch hier anschauen (via GW2 (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

  • Zusammen mit dem neuen Patch erschien ein Update für den Echtgeld-Shop, der neue Reittier-Skins und eine Überarbeitung der Schwarzlöwen-Truhe bereithält (via GW2 (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

  • Vom 11. bis zum 17. März könnt ihr euch Twitch-Drops verdienen. Zu den Belohnungen zählen eine Miniatur, eine Taschenplatz-Erweiterung und eine Panda-Mütze.

The Elder Scrolls Online:

  • Hier fokussiert sich derzeit alles auf das neue Update.

Final Fantasy XIV:

Black Desert:

RuneScape:

Albion Online:

  • Hier ist seit Montag nichts passiert.

New World:

  • Der neue Patch 1.3.0.0 wurde veröffentlicht. Dabei handelt es sich vor allem um Bugfixes und kleinere Kampfanpassungen. Zudem wurde das Event Legacy of Crassus gestartet (via New World (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

  • Es gibt ein neues Video, in dem die Entwickler auf den Test der neuen Karte Coral Divide zurückblicken. Die Map wurde ein Wochenende lang im Außenpostensturm getestet (via YouTube (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

    • Dort wurde angekündigt, dass eine neue Test-Woche vom 15. bis 21. April stattfinden soll.

Werbung

Nutzt unseren Amazon Reflink, um uns mit einem Einkauf passiv zu unterstützen!

(S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Neues von den MMORPGs in Entwicklung

  • Auf dem YouTube-Kanal von Indie P gibt es ein Gameplay-Video zu Persist Online, dem neuen MMORPG der Tibia-Macher. Falls euch also der aktuelle Stand des Zombie-Spiels interessiert, solltet ihr auf YouTube vorbeischauen (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre).

  • Fawkes Studios hat sich die Rechte für den MMORPG-Shooter Defiance gesichert. Das Spiel, das ursprünglich von Trion Worlds entwickelt wurde, soll am 18. April neu auf dem PC und später auf anderen Plattformen erscheinen. Es ist zudem Crossplay geplant (via MMO13 (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

  • Stars Reach testet derzeit ein Jahreszeiten-System auf den Pre-Alpha-Servern. Dabei handelt es sich vorerst nur um visuelle Effekte, allerdings soll es später auch unterschiedliche Temperaturen und damit Einflüsse auf die Umwelt geben. Zu Testzwecken dauert eine Jahreszeit derzeit 24 Minuten, ein ganzer Zyklus also knapp 1,5 Stunden (via MassivelyOP (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

  • Vom 11. bis zum 13. März läuft gerade ein Closed Beta-Test zu Dragon Nest Classic, einer Neuauflage des MMORPGs. Dieser findet jedoch nur in Südost-Asien statt. Allerdings zeigen einige Nutzer Gameplay aus den Tests (via YouTube (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

Alles zu den kleinen MMORPGs

  • Am 2. April bekommt Pantheon: Rise of the Fallen PvP. Das wird auf speziellen PvP-Servern stattfinden, die mit dem Update veröffentlicht werden. Auf diesen herrscht dann in allen Gebieten offenes PvP, sobald man Level 5 erreicht. Es wird keine spezielle PvP-Balance geben und nach eurem Tod habt ihr 90 Sekunden, in denen ihr unangreifbar seid, ehe es mit dem PvP weitergeht. Die Entwickler warnen, dass sie sich nicht einmischen und es chaotisch werden könnte (via Steam (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

  • Pax Dei hat den Release von Market Square Part 3 angekündigt. Der Patch bringt den Kompass, einen Voice-Chat, neue Emotes und Sprechblasen, Anpassungen am Markt-System und das Update auf die Unreal Engine 5.4 (via Discord).

  • EVE Online hat neue Details zum Revenant-Update am 12. März geteilt. Dabei ging es unter anderem um Fast Travel mit den Raumschiffen (via MassivelyOP (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

  • Tibia Online schaltet den Legacy Windows Client in den Monaten April oder Mai ab. Dieser Schritt wurde schon 2024 angekündigt und wird nun umgesetzt. Damit steigen die Systemanforderungen für Tibia an. Allerdings sollte wohl nahezu jeder Nutzer den 2,5-GHz-Prozessor und die 2 GB Ram schaffen können (via Tibia (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

    • Vom 14. bis zum 21. März findet hier zudem das Orcsoberfest statt. Dabei handelt es sich um ein Event mit eigener Insel und passenden Aktivitäten. Zudem gibt es einen 50 % XP-Boost gegen Dämonen-Kreaturen (via Tibia (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

    • In einer Pressemitteilung wurde zudem verraten, dass das erste Feedback zur neuen Klasse Monk sehr positiv war. Deshalb wird nun ein neuer Test vom 18. bis 25. März veranstaltet, an dem die Abonnenten des Spiels teilnehmen können.

  • In SWTOR ist das neue Update 7.6.1 erschienen und damit startet auch die neue Galactic Season 8. Die Belohnungen daraus wurden jetzt in einem Blogpost vorgestellt (via MassivelyOP (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

  • Star Trek Online hat die 33. Saison, die bereits seit einiger Zeit auf dem PC läuft, jetzt auch für Playstation und Xbox veröffentlicht.

  • Während Blade & Soul NEO gerade sein erstes Update mit neuem Level-Cap im Westen veröffentlicht hat, wurde nun auch der Release in Japan angekündigt. Dort soll es noch im März erscheinen.

  • Shroud of the Avatar hat das neue Update 135 veröffentlicht. Das bringt eine Pflanze in einem hängenden Blumentopf, den Animal-Spawner für Kühe, eine Überarbeitung der Lava-Pools und einige weitere Kleinigkeiten (via Shroud of the Avatar (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

  • EverQuest 2 feiert den 26. Geburtstag des Franchise mit einem Event, in dem ihr durch die Zeit reist und wichtige Momente aus der Geschichte von Norrath nacherleben könnt. Das Event läuft bis zum 19. März (via EverQuest 2 (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

  • In DC Universe Online ist das Event zum St. Patrick’s Day gestartet, welches wieder Mister Mxyzptik in den Fokus rückt. Es läuft bis zum 24. März (via MassivelyOP (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

  • In Final Fantasy XI ist der neue März-Patch erschienen, der unter anderem neue Waren für die Curio Moogles bringt (via MassivelyOP (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

  • Blade & Soul 2, die Mobile-Version zu BnS, bekommt am 25. März ein großes Update mit einer 1v1-Arena, einem neuen Dungeon und neuen Belohnungen (via MMO13 (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

  • Jake Song, der ehemalige Chef von XL Games und leitender Produzent vom neuen ArcheAge Chronicles, hat das Studio im Januar verlassen, um sich einer Blockchain-Stiftung als Vorstandsmitglied anzuschließen (via MMO13 (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)). ArcheAge Chronicles soll aber weiterhin wie geplant 2026 erscheinen, aber ohne sein weiteres Mitwirken.

Neues von MMO News

Am Montag habe ich direkt zwei neue Videos veröffentlicht:

https://www.youtube.com/watch?v=gSu1sT5gdG0 (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Am Dienstag gab es eine neue Folge vom LOTRO-LP (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) und gleich drei Guides zu Guild Wars 2 (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre). Die laufen bisher noch nicht an, aber mal schauen, wie sich das entwickelt.

Auf der Webseite gab es die News aus dem NewsLetter und Artikel zu den Videos. Sonst ist dort in den letzten beiden Tagen nicht viel passiert.

Für heute Abend steht dann der Release der neuen Podcast-Folge an. Gerne reinhören und natürlich am Freitag wieder den MMO NewsLetter lesen! Bis dann.

0 commentaire

Vous voulez être le·la premier·ère à écrire un commentaire ?
Devenez membre de MMO News et lancez la conversation.
Adhérer