MikroBuch042 Olga Grjasnowa - Gott ist nicht schüchtern Barbara, Jenni und Marco besprechen das Buch von Olga Grjasnowa: Gott ist nicht schüchern. Barbara, Jenni und Marco besprechen das Buch von Olga Grjasnowa: Gott ist nicht schüchern.
Mikro287 Sorgendominanz Ulrich und Marco besprechen den Abstieg von Tesla, Saudi Arabien, China und Apple. Am Ende gibts Wasser. Kein Brot. Ulrich und Marco besprechen den Abstieg von Tesla, Saudi Arabien, China und Apple. Am Ende gibts Wasser. Kein Brot.
Mikro286 Wie deutsche Agrarsubventionen das chinesische BIP… Hannah und Marco besprechen die europäischen- und deutsche Agrarsubtionen und die aktuelle Wirtschaftslage in China. Obendrauf gibt es alkoholfreien Alkohol. Hannah und Marco besprechen die europäischen- und deutsche Agrarsubtionen und die aktuelle Wirtschaftslage in China. Obendrauf gibt es alkoholfreien Alkohol.
ForeignTimes068 Florian Bieber zu Serbien Florian Bieber gibt uns einen Überblick zu Serbien und diversen Problemlagen. Florian Bieber gibt uns einen Überblick zu Serbien und diversen Problemlagen.
MikroBuch041 Können Staaten wie The Peoples Republic of Walmart… Barbara, Jenni und Marco besprechen das Buch The Peoples Republic of Walmart von Michal Rozworski und Leigh Phillips. Barbara, Jenni und Marco besprechen das Buch The Peoples Republic of Walmart von Michal Rozworski und Leigh Phillips.
Mikro285 Kann man Containerschiffe im Roten Meer gegen den… Johannes und Marco besprechen die Schutzmaßnahmen im Roten Meer, versicherte Flutkatastrophen und Marcos Leid mit N26 und Paypal. Johannes und Marco besprechen die Schutzmaßnahmen im Roten Meer, versicherte Flutkatastrophen und Marcos Leid mit N26 und Paypal.
Mikro284 Wie der Haushaltsstreit internationale Handelswege stört Hannah und Marco besprechen die neuen Irrungen und Wirrungen des Bundeshaushalts und die unter Beschuss stehenden Handelswege im roten Meer. Hannah und Marco besprechen die neuen Irrungen und Wirrungen des Bundeshaushalts und die unter Beschuss stehenden Handelswege im roten Meer.
Mikro283 Wie der SVR mit Verbriefungen die Automobilbranche retten… Johannes und Marco ergänzen den Bereich Kapitalmarkt des SVR-Gutachtens und besprechen die Verbriefung von Automobilkrediten sowie die Verwerfungen in der Windkraftbranch Johannes und Marco ergänzen den Bereich Kapitalmarkt des SVR-Gutachtens und besprechen die Verbriefung von Automobilkrediten sowie die Verwerfungen in der Windkraftbranch
Mikro282 Die große Sonderfolge zum Jahresgutachten 2023 des SVR… Hannah und Fred besprechen das Jahresgutachten des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung. Hannah und Fred besprechen das Jahresgutachten des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung.
Mikro281 Klimaschutz und Russland-Sanktionen sind eine globale… Ulrich und Marco besprechen die Nachschärfung der Russlandsanktionen und gehen der Frage nach: Wie tickt der Golf? Ulrich und Marco besprechen die Nachschärfung der Russlandsanktionen und gehen der Frage nach: Wie tickt der Golf?
MikroGespräch030 Alexander Thiele zum Urteil des BVerfG zum… Alexander Thiele erläutert das Urteil des BVerfG zum Nachtragshaushalt 2021 und ob die Klimakrise im rechtlichen Sinne ein Notlage rechtfertig. Alexander Thiele erläutert das Urteil des BVerfG zum Nachtragshaushalt 2021 und ob die Klimakrise im rechtlichen Sinne ein Notlage rechtfertig.
MikroNews001 Das BVerfG hat die Schuldenbremse zu einer… Max Krahé und Marco Herack besprechen das Urteil des BVerfG zum Nachtragshaushalt 2021 und die ersten sichtbaren Konsequenzen. Max Krahé und Marco Herack besprechen das Urteil des BVerfG zum Nachtragshaushalt 2021 und die ersten sichtbaren Konsequenzen.
ForeignTimes067 Alexander Clarkson - Wie Hypezyklen den Kriegsverlauf Alexander Clarkson und Marco Herack besprechen die Hypezyklen in der Wahrnehmung des Kriegs in der Ukraine und ihre Folgen. Alexander Clarkson und Marco Herack besprechen die Hypezyklen in der Wahrnehmung des Kriegs in der Ukraine und ihre Folgen.
MikroGespräch029 mit Annika Joeres – Wasser bedarf einer Wertigkeit… Annika Joeres berichtet von den Wasserproblemen Deutschlands. Wo liegen die größeren Probleme und was hindert uns daran, sie zu lösen? Annika Joeres berichtet von den Wasserproblemen Deutschlands. Wo liegen die größeren Probleme und was hindert uns daran, sie zu lösen?
Mikro280 Kann man den Strommarkt mit fossilen Subventionen retten Johannes und Marco besprechen die Änderungen im europäischen Strommarkt, die Lage an den Finanzmärkten und die Subventionen für fossile Energie. Johannes und Marco besprechen die Änderungen im europäischen Strommarkt, die Lage an den Finanzmärkten und die Subventionen für fossile Energie.
MikroGespräch028 mit Uwe Ritzer über die Herausforderungen der… Uwe Ritzer gibt uns einen Überblick zum Thema Wasser in Deutschland und was getan werden muss, damit die Versorgung auch in Zukunft gewährleistet ist. Uwe Ritzer gibt uns einen Überblick zum Thema Wasser in Deutschland und was getan werden muss, damit die Versorgung auch in Zukunft gewährleistet ist.
Mikro279 Plant die deutsche Verwaltung Staatsgarantien für Elon Musk? Ulrich und Marco besprechen die Sinnhaftigkeit der deutschen Verwaltung, Twitters Wertlosigkeit und die wahre Bedeutung von Staatsgarantien. Ulrich und Marco besprechen die Sinnhaftigkeit der deutschen Verwaltung, Twitters Wertlosigkeit und die wahre Bedeutung von Staatsgarantien.
Mikro278 Ein Basis Trade für die Wissenschaft Fred und Marco besprechen, warum Frauen aus der Wissenschaft fliehen und warum der 'Basis Trade' wieder da ist und die Aufsichtsbehörden in Angst und Schrecken versetzt. Fred und Marco besprechen, warum Frauen aus der Wissenschaft fliehen und warum der 'Basis Trade' wieder da ist und die Aufsichtsbehörden in Angst und Schrecken versetzt.
MikroBuch040 Maximilian Hess - Economic War Barbara, Jenni und Marco besprechen das Buch von Maximilian Hess 'Economic War'. Es geht um Sanktionen gegen Russland und wie Russland damit umging. Im Grunde ab 2014 bis Barbara, Jenni und Marco besprechen das Buch von Maximilian Hess 'Economic War'. Es geht um Sanktionen gegen Russland und wie Russland damit umging. Im Grunde ab 2014 bis
Ankündigung MikroBuch040 Ist der Krieg in der Ukraine ein Krieg gegen… Ankündigung und Einführung zur nächsten Buchbesprechung von Barbara. Wir lesen Maximilian Hess 'Economic War' (Podcast folgt im Laufe der Woche) Ankündigung und Einführung zur nächsten Buchbesprechung von Barbara. Wir lesen Maximilian Hess 'Economic War' (Podcast folgt im Laufe der Woche)
Mikro277 Kann der digitale Euro die humanitäre Hilfe revolutionieren Hannah und Fred besprechen den digitalen Euro, die Unterschiede zwischen Humanitärer und Entwicklungshilfe sowie den Wirtschaftsnobelpreis für Claudia Goldin. Hannah und Fred besprechen den digitalen Euro, die Unterschiede zwischen Humanitärer und Entwicklungshilfe sowie den Wirtschaftsnobelpreis für Claudia Goldin.
Mikro276 Mit russischen Yachten in die Geldwäscherei Johannes und Marco besprechen den Immobilienmarkt in China, russische Sanktionsfolgen und Christian Lindner. Johannes und Marco besprechen den Immobilienmarkt in China, russische Sanktionsfolgen und Christian Lindner.
ForeignTimes066 Ali Fathollah-Nejad zum Iran - Vom Westen verlassen Ali Fathollah-Nejad gibt einen Überblick zur Lage im Iran, dem Stand des revolutionären Prozesses und die Fehler des Westens. Ali Fathollah-Nejad gibt einen Überblick zur Lage im Iran, dem Stand des revolutionären Prozesses und die Fehler des Westens.
Mikro275 Kann man mit Öl die Erde kühlen? Hannah und Marco besprechen die wirklichen Belastungen des Sozialetats, die Kühlung der Welt, den inflationären Ölpreis und wie der Sekt gerettet wurde. Hannah und Marco besprechen die wirklichen Belastungen des Sozialetats, die Kühlung der Welt, den inflationären Ölpreis und wie der Sekt gerettet wurde.
ForeignTimes065 Stefan Meister zu Bergkarabach - Wie umgehen mit… Stefan Meister erläutert die aktuelle Lage in Bergkarabach und was die EU nun tun sollte. Stefan Meister erläutert die aktuelle Lage in Bergkarabach und was die EU nun tun sollte.
Mikro274 Sind die BRICS wirklich klimaneutral? Johannes und Marco besprechen die Ideen der BRICS, vermeintliche Klimaneutralitäten und iOffsets bei Apple sowie die Zockerei der Retail-Trader. Johannes und Marco besprechen die Ideen der BRICS, vermeintliche Klimaneutralitäten und iOffsets bei Apple sowie die Zockerei der Retail-Trader.
ForeignTimes064 Wie in Russland über den Einsatz von Atomwaffen… Hanna Notte erläutert, wie in Russland über den Einsatz von Atomwaffen diskutiert wird und gibt einen Überblick zu Russlands Stand in der MENA-Region. Hanna Notte erläutert, wie in Russland über den Einsatz von Atomwaffen diskutiert wird und gibt einen Überblick zu Russlands Stand in der MENA-Region.
Mikro273 Der Sachverständigenrat braucht einen innovativen… Hannah und Ulrich beleuchten deutsche Innovationen, die neue Kommunikationslinie des Sachverständigenrates und den Industriestrompreis. Als Bonus: Habeck bei der Lage. Hannah und Ulrich beleuchten deutsche Innovationen, die neue Kommunikationslinie des Sachverständigenrates und den Industriestrompreis. Als Bonus: Habeck bei der Lage.
MikroGespräch027 Warum befindet sich Italien in der Stagnation? Maximilian Krahé hat in einer Studie untersucht, warum Italien sich in der Stagnation befindet. Wir sprechen darüber. Maximilian Krahé hat in einer Studie untersucht, warum Italien sich in der Stagnation befindet. Wir sprechen darüber.
Mikro272 Wie chinesische Kommunisten den US-Pharmamarkt umkrempeln Ulrich und Marco besprechen die Veränderung der Preisfindung auf dem US-Pharmamarkt, das hochkompetitive Marktverhalten in China und den wahren Preis der Nahrungsmittel. Ulrich und Marco besprechen die Veränderung der Preisfindung auf dem US-Pharmamarkt, das hochkompetitive Marktverhalten in China und den wahren Preis der Nahrungsmittel.