Quadratur was?
Neue Radio- und TV-Auftritte, die nächsten Liveshows und eine Schwäche für lange Wörter - NEWSLETTER
Hallo zusammen,
manchmal vergisst man ja, dass Köln halt schon eine spezielle Stadt ist. Bei uns ist es zum Beispiel vollkommen normal, dass dir beim Samstags-Stadtbummel im Februar drei Krokodile, ein sprechender Kinderriegel und zwei Nilpferde im Tütü entgegenkommen. Irgendwie ist gefühlt jeder in dieser Stadt seit November im Karnevalsmodus, an jeder Straßenecke finden Sitzungen statt und über der ganzen Stadt liegt ganztags eine sanftes “Tätääää!"
Bevor ich mich spätestens am 27. Februar (Weiberfastnacht) selbst auch da anschließe, gehe ich aber nochmal ein paar Tage mit Pures Gold auf Tour: Nächste Woche bin ich zum Beispiel in Wiesbaden, Ulm und Tettnang. Und selbstverständlich freue ich mich, wenn Ihr mir dann wieder zahlreich bei der Arbeit zuschaut. Es wird auch nicht geschunkelt, verprochen. Tickets und Infos gibt es wie immer auf meiner Homepage (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre).
Als ich letzte Woche zur Aufzeichnung von Alfons und Gäste in Saarbrücken gereist bin, musste ich mal wieder an die Coronazeit denken, als im SR Studio nur sehr wenige Zuschauer sitzen durften und deshalb zwei Drittel aller Stühle mit Teddybären besetzt wurde. Äh … ja. Es waren halt besondere Zeiten. Diesmal waren wieder alle Plätze mit gut gelaunten Saarländern belegt und was soll ich sagen? War deutlich schöner!
Die Sendung Alfons und Gäste könnt Ihr am 18. März in der ARD sehen. Meinen Radio-Auftritt beim SR Gesellschaftsabend mit Alfons, Luise Kinseher und Sebastian Krämer dagegen gibt es schon jetzt hier. (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Apropos TV: Am 25. Februar bin ich zum ersten Mal zu Gast im Schlachthof im Bayerischen Fernsehen. Die Ausstrahlung ist dann am 27. Februar um 21 Uhr. Ich selbst werde sie an dem Tag nicht sehen können, weil … na ja … siehe oben. Tätäää!

Tickets für die TV-Aufzeichnung gibt es leider keiner mehr, aber am 22. März bin ich schon wieder im Schlachthof in München. Dann mit meinem Soloprogramm und dafür gibt es noch Karten, zum Beispiel hier. (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
“Quadraturamplitudenmodulation” - Na, macht das was mit euch? Nein? Dann hört mal in die neue Folge (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) Wilde Geschichten, denn da erzählt uns eine Hörerin von ihrem Fetisch für lange Wörter. Die Dame würde in jeder deutschen Behörde vermutlich verrückt werden vor Glück …
Wenn Ihr selbst einen Soft Spot für lange Wörter habt, oder, was weiß ich, für kurze Wörter, für Zuckerwattegeruch oder für den südbadischen Dialekt - schreibt uns gerne an mail@wildegeschichten.de (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) Vielleicht schafft Ihr es damit ja in eine der nächsten Folgen. Geht übrigens selbstverständlich auch anonym!
Den Podcast gibt es überall, wo’s Podcasts gibt und - um es etwas einfacher zu machen - ab sofort auch unter www.wildegeschichten.de (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
So. Ich gehe jetzt noch mal einkaufen und hoffe einfach, dass ich von keinen Nilpferden zertrampelt werde.
Euch allen ne gute Woche und bis hoffentlich bald,