Passer au contenu principal

Guten Morgen!

Heute ist es zunächst bewölkt. Die Sonne zeigt sich nur vereinzelt bei Temperaturen von 9°C. Im weiteren Tagesverlauf kommt es zu Regenschauern und die Temperatur steigt auf 15°C.

Das sollten Sie wissen...

Bocholter im Oktoberfest-Fieber: Einen Vorgeschmack auf die Jubiläums-Herbstkirmes im Oktober hab es am Wochenende bei Theissens Oktoberfest. Gleich an zwei Abenden war die Festhalle gut gefüllt. Quelle: Made in Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier  (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

18 Stellen in der City sind jetzt „LICHTreich“: Mit einem Gottesdienst in der Liebfrauenkirche wurde gestern die Ausstellung „LICHTreich“  eröffnet. An 18 Orten in der Stadt sind jetzt Kunstwerke von Ludger Hinse zu bewundern.
Quelle: Made in Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier  (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Schönet backt in Runde vier: Steffi Schönet aus Bocholt hat Runde vier bei der TV-Show „Das große Backen“ erreicht. Das berichtet das BBV. Quelle: bbv-net (Paywall) | Mehr dazu lesen Sie hier  (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Fahrradfahrer kollidiert mit Streifenwagen: Leichte Verletzungen erlitt ein 76 Jahre alter Radfahrer bei einem Verkehrsunfall am Samstagmorgen in Bocholt. Der Bocholter fuhr gegen einen stehenden Streifenwagen, der auf der Viktoriastraße vor der Einmündung Schwartzstraße verkehrsbedingt wartete. Quelle: Polizei | Mehr dazu lesen Sie hier  (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Mölders regiert in Barlo: René Mölders und Anna Mölders sind das neue Königspaar der Jungschützen in Barlo. Der Vogel fiel mit dem 305. Schuss. Quelle: bbv-net (Paywall) | Mehr dazu lesen Sie hier  (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Urkundenbuch des Pfarrarchivs St. Georg präsentiert: Das „Urkundenbuch des Pfarrarchivs St. Georg Bocholt“ ist jetzt im Pfarrheim  vorgestellt worden. Es wurde aus Anlass des 800jährigen Bestehens der Stadt Bocholt geschrieben. Quelle: bbv-net (Paywall) | Mehr dazu lesen Sie hier  (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

1. FC schlägt Aachen 2:0: Der 1. FC Bocholt hat am Samstag den zweiten Saisonsieg eingefahren. Gegen den ehemaligen Bundesligaverein Alemannia Aachen gewann die Elf von Cheftrainer Marcus John völlig verdient mit 2:0 (0:0). Quelle: 1. FC Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier  (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

„Geisterradlerin“ von Autofahrerin angefahren: Leichte Verletzungen hat sich eine 29 Jahre Pedelecfahrerin bei einem Verkehrsunfall in Bocholt zugezogen. Die Bocholterin war auf dem linksseitigen Radweg der Dinxperloer Straße unterwegs, als es zur Kollision mit dem Wagen einer 26-jährigen Bocholterin kam. Quelle: Poilzei | Mehr dazu lesen Sie hier  (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Und dann war da noch...

Aus der Region...

Dinxperloer gewinnt eine halbe Million Euro beim Poctcodelotto: EinMann aus Dinxperlo gewann  jetzt 488.000 Euro im Postcodelotto. Alle Einwohner mit der Postleitzahl 7091VJ, die ebenfalls ein Los hatten, gewannen ebenfalls eine beachtliche Summe. Sie teilen sich den gleichen Betrag wie der Gewinner. Quelle: De Gelderlander | Mehr dazu lesen Sie hier  (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Förderung für Plattdeutsch-App: Das Centrum für Niederdeutsch, Teil des Germanistischen Instituts der WWU, erhält eine Förderung der LWL-Kulturstiftung für die Entwicklung der Sprachlern-App „PlattinO“. Mit dieser können Nutzerinnen und Nutzer das Münsterländer Platt erlernen. 10.000 Euro stellt die Stiftung zur Verfügung, um die regionale Mundart zu stärken und spielerisch erfahrbar zu machen. Quelle: WWU | Mehr dazu lesen Sie hier (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Bemerkenswertes Kunstwerk: Auf dem Landgut De Zonnebloem in der Nähe von Winterswijk arbeitet der Künstler Rob Chevallier an einem seltsamen Gebäude. Es besteht aus Altholz, Autoabgasanlagen, Sonnenkollektoren und einer Windmühle. Quelle: De Gelderlander | Mehr dazu lesen Sie hier  (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Copyright © 2022 Made in Bocholt, Alle Rechte vorbehalten.

0 commentaire

Vous voulez être le·la premier·ère à écrire un commentaire ?
Devenez membre de Made in Bocholt et lancez la conversation.
Adhérer