Passer au contenu principal

Guten Morgen!

Der Tag beginnt mit mehr Wolken als Sonne und die Temperatur liegt bei 9°C. Im Laufe des Mittags bilden sich leichte Wolken und die Temperaturen erreichen 15°C. Morgen früh sollten Sie den  Schirm nicht vergessen, da es regnet bei Werten von 11°C. Am Mittag kann es ebenfalls zeitweise etwas Regen geben und die Temperatur steigt auf 14°C. Wir wünschen allen ein schönes Wochenende. Ihr Berthold Blesenkemper.

Das sollten Sie wissen...

Mann mit großem Aufwand aus Flussbett der Aa geborgen: In Höhe der Brücke an der Meckenemstraße musste gestern Abend ein Mann aus dem Flussbett der Aa gerettet werden. Die Feuerwehr war mit 15 Kräften und vier Fahrzeugen im Einsatz. Quelle: Made in Bocholt | Mehr dazu sehen Sie hier  (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Richtfest am Hospiz: An der Hospiz-Baustelle auf dem Gelände der ehemaligen Herz-Jesu-Kirche geht es mit großen Schritten voran. Gestern wurde Richtfest gefeiert. Quelle: Made in Bocholt | Mehr dazu sehen Sie hier  (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

„Hochwasserallianz Bocholter Aa“ gewinnt Bundespreis: Der „Hochwasserallianz Bocholter Aa“ wurde  jetzt der Bundespreis „Blauer Kompass“ 2022 verliehen. Bundesumweltministerin Steffi Lemke und Umweltbundesamt-Präsident Prof. Dr. Dirk Messner übergaben diese höchste staatliche Auszeichnung. Quelle: Kreis Borken | Mehr dazu lesen Sie hier  (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Bocholt präsentiert sich bunt und vielfältig: Bereits zum neunten Mal wird in diesem Jahr die „Interkulturelle Woche“ in Bocholt stattfinden. Das Netzwerk aus Institutionen, Verbänden, Kirchen- und Moscheegemeinden, Schulen, Vereinen und sonstigen Initiativen hat vom 23. bis 30. September zahlreiche Veranstaltungen organisiert. Quelle: Made in Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier  (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Den Aasee der Zukunft mitgestalten: Wie könnten der Bocholter Aasee und das umliegende Areal in Zukunft aussehen? Welche Schwerpunkte sollten bei der Entwicklung gesetzt werden? Antworten auf diese und weitere Fragen können auch Bocholterinnen und Bocholter liefern – im Rahmen einer Bürgerbeteiligung, die am Montag, 19. September, startet. Quelle: Stadt Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier  (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Nacht der Jugendkultur: Erstmalig im Rahmen des 800-jährigen Stadtjubiläums findet ein abwechslungsreiches Programm zum NRW-weiten Projekt „nachtfrequenz – Nacht der Jugendkultur“ für Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren statt. Am Samstag, den 24. September können Jugendliche zwischen 18:00-22:00 Uhr kostenlos an zwei Standorten an einem spannenden Programm teilnehmen. Quelle: Stadt Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier  (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

„Bocholt rüttelt wach!“: Die Stadt Bocholt bringt neue Jugendschutzplakate heraus und ruft hierzu kreative Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren auf, sich zu beteiligen und die Plakate mitzugestalten. Es geht darum, Borschaften zu senden zu den Themen „Handy- und Medien“, „Cyber-)Mobbing/Zivilcourage“ und „Alkohol und seine  Folgen“. Quelle: Stadt Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Und dann war da noch...

Bocholt trauert...

Peter Scholten (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

In Bocholt geboren...

Arian (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Hugo Peltzer (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Aus der Region...

“MagicMom" mit Prahl und Liefers in Münster: Gerade erst wurde das 20-jährige Jubiläum gefeiert, jetzt wird schon wieder gedreht: Der Münster-Tatort macht keine Pause. "MagicMom" heißt die neue Folge. Quelle: WDR | Mehr dazu lesen Sie hier (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

OVG: IS-Unterstützer darf ausgebürgert werden: Der Kreis Euskirchen durfte die im Mai 2012 vollzogene Einbürgerung eines 1991 als Sohn marokkanischer Eltern in Bad Münstereifel geborenen IS-Unterstützers zurücknehmen. Mit diesem Ergebnis hat das Oberverwaltungsgericht in Münster mit Beschluss vom gestrigen Tag den Antrag des Klägers auf Zulassung der Berufung gegen ein Urteil des Verwaltungsgerichts Aachen zurückgewiesen. Quelle: OVG | Mehr dazu lesen Sie hier  (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Copyright © 2022 Made in Bocholt, Alle Rechte vorbehalten

0 commentaire

Vous voulez être le·la premier·ère à écrire un commentaire ?
Devenez membre de Made in Bocholt et lancez la conversation.
Adhérer