Passer au contenu principal

Selbstorga-Orientierung #6: Teamzweck als wichtiges Steuerungselement

(Alle weiteren Artikel dieser Serie zu Selbstorganisation findest du hier (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) 😊)

Ich erinnere mich an ein selbstorganisiertes Team, das nicht so richtig von der Stelle kam, obwohl es sich ziemlich intensiv mit sich selbst und seiner Selbstorganisation auseinandergesetzt hatte. Was (neben einigen anderen Dingen) fehlte, war eine klare Ausrichtung, ein klarer Teamzweck.  Mit diesem Zweck (engl.: „Purpose“) meine ich eine klare und motivierende Antwort auf die Frage „Wofür werden wir gebraucht? Was ist unser Daseinszweck?“

Nun könnte man natürlich argumentieren, dass das jedes Team braucht – unabhängig davon, ob es führungskraft-geführt oder selbstgeführt ist. Und dem stimme ich grundsätzlich auch zu. Egal, was für ein Team: ohne klare Ausrichtung ist es kaum möglich, effektiv zusammenzuarbeiten. Wenn man eine Führungskraft hat, reicht es allerdings oft, sich an deren Anweisungen zu orientieren. Selbst wenn sie dich an einem Tag in die eine und am anderen Tag in eine ganz andere Richtung schickt, wenn sich also keine kohärente Ausrichtung vorgibt: zumindest kriegt man situativ eine Orientierung. In der Selbstorganisation gibt es das in dieser Form nicht.

Ein Teamzweck ist nicht nur für die Ausrichtung wichtig.  Ein guter Teamzweck hat auch die Funktion, sinngebend, motivierend und herausfordernd zu sein – wichtige Zutaten für gelingende Zusammenarbeit.

Aus diesen Gründen ist es wichtig, sehr frühzeitig auf dem Weg in die Selbstorganisation einen klaren, richtungsweisenden Teamzweck zu formulieren (wenn dieser nicht schon existiert).  Meiner Erfahrung nach kann das herausfordernd sein. Es kann daher hilfreich sein, sich dafür kompetente Begleitung zu suchen.

Ein Teamzweck ist natürlich eingebettet in den übergeordneten Zweck der Organisation. Er ist dann sinnvoll, wenn er auf den Organisationszweck einzahlt. Wenn eine Organisation allerdings keinen klaren, sinnstiftenden und motivierenden Zweck hat, wird es schwierig, als Team zu einer eigenen, kraftvollen Antwort zu kommen auf die Frage: Wofür sind wir eigentlich da?  

Du hast Gedanken zu diesem Artikel? Dann schreib mir gerne an mail@lynvonderladen.de (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre). Ich freue mich über Rückmeldungen 😊

Herzliche Grüße

Lyn

(Foto von Jordan Madrid auf Unsplash)

Wenn du meinen Newsletter »Zusammenarbeit gestalten« magst und mich gerne unterstützen möchtest, freue ich mich, wenn du eine Mitgliedschaft (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) abschließt. Das geht schon ab 3 Euro/Monat und ermöglicht mir, ihn weiterhin regelmäßig zu schreiben 🧡

Über Lyn von der Laden

Als freiberufliche Wirtschaftspsychologin begleite ich Teams und Organisationen, ihre Zusammenarbeit wirksam, anpassungsfähig und freudvoll zu gestalten. Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du auf www.lynvonderladen.de (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Sujet Gemeinsame Führung

0 commentaire

Vous voulez être le·la premier·ère à écrire un commentaire ?
Devenez membre de Zusammenarbeit gestalten | Lyn von der Laden et lancez la conversation.
Adhérer