Passer au contenu principal

Guten Morgen, Wolf!

Minus 0,2 Prozent Wirtschaftswachstum! Also eigentlich Wirtschaftsschrumpfkurs! Deutschland liegt darnieder, könnte man denken. Das Land bröckelt, es geht mit uns zu Ende. Holt die Scholz’sche Bazooka raus, schleift die Sozialsysteme, rettet die Rentner! Und dann kommt nächste Woche auch noch Trump, der TikTokTruther zurück ins Weiße Haus!

Zwischen all diesen Aufregungen will ich mit Guten Morgen, Berlin! immer wieder etwas Ruhe und Sortierung anbieten. So auch heute wieder.

Denn Politik muss Brücken schlagen, zwischen Komplexitäten und Vereinfachung, zwischen Eventualitäten und Realitäten. Und das ist schwer. Insbesondere für die Grünen. Noch einmal geht es heute um sie, Überzeugungen und Kommunikation. Und zwar die, die sie fürchterlich schlecht können. Wofür es Gründe gibt, die in der Veränderung der Partei liegen. Aber nicht nur darin.

Manche der Probleme stehen exemplarisch für weite Teile des politischen Betriebs — nur eben noch etwas osmotisch-oszillierender denn bei Friedrich Merz oder Olaf Scholz. Aber einige sind so spezifisch, dass ich denke, dass es lohnt, dieser Wolfsfährte etwas länger zu folgen.

Nächste Woche, nach den Donaldisten-Festspielen, geht es hier dann absehbar um zwei vollständig andere Themen.

Aber kommen Sie erstmal gut durch diesen Freitag und ins Wochenende!
Falk Steiner

Ab hier geht es mit einer Paywall weiter. Je mehr Menschen bereit sind, etwas zu zahlen, desto mehr wird hier möglich. Danke!

Abo-Pakete im Überblick (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Sujet Tiefgang

0 commentaire

Vous voulez être le·la premier·ère à écrire un commentaire ?
Devenez membre de Guten Morgen, Berlin! et lancez la conversation.
Adhérer