Passer au contenu principal

Podcast-Folge 3: 'Pataphysik - Wie berechnet man die Oberfläche Gottes? (Gästin: Raphaela Edelbauer)

Der französische Schriftsteller Alfred Jarry begründete gegen Ende des 19. Jahrhunderts in Frankreich die Disziplin der 'Pataphysik. Während Wissenschaft in der Regel die Verallgemeinerung von Prinzipien durch häufige Wiederholung anstrebt, will die 'Pataphysik genau das Gegenteil. Ihr Betrachtungsgegenstand sind Epiphänomene, also das, was zu einem Phänomen hinzukommt. Betrachtet wird nicht, was mit den trügerischen Augen beobachtbar ist, sondern was sein könnte, die Ausnahmen von den Regel und die  Wechselbeziehungen dieser Ausnahmen untereinander. Streng genommen könnte man sogar sagen, dass alle Menschen weltweit bereits 'Pataphysik praktizieren – nicht alle wissen jedoch davon.

Zu Gast ist die Gründerin der 'Pataphysischen Gesellschaft Wien - Raphaela Edelbauer.

Außerdem trägt Fabian ein Gedicht vor, das er mit Input der Hörer*innen bzw. mit einer vorgegebenen Zeile von ChatGPT geschrieben hat.

Intro: Christopher Hütmannsberger

https://hypertext.podigee.io/4-new-episode (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Links zur Folge

Raphaela Edelbauer: https://www.raphaelaedelbauer.com/

Patakosmos.com: https://www.patakosmos.com/

Der Toast Komplex: https://plaintxt.lol/toaster_am_tisch

Erwähnte Bücher zur 'Pataphysik

Alfred Jarry - Heldentaten und Ansichten des Doktor Faustroll, Pataphysiker

Klaus Ferentschik - Pataphysik. Versuchung des Geistes.

Raphaela Edelbauer - Entdecker

Raphaela Edelbauer - Das Flüssige Land

Raphaela Edelbauer - Dave

Raphaela Edelbauer - Die Inkommensurablen

Links zu HYPERTEXT

Fabian Navarro: https://www.fabiannavarro.com

Sujet Podcast

0 commentaire

Vous voulez être le·la premier·ère à écrire un commentaire ?
Devenez membre de Fabian Navarro: HYPERTEXT - Literatur, Fun und Internet et lancez la conversation.
Adhérer