Passer au contenu principal

HYPERTEXT #29 - (Vienna) Falling into the Lektorat

Hello ihr Lieben,

dieser Newsletter erreicht euch aus den Untiefen der Lektoratsphase. Derzeit arbeite ich am Feinlektorat von Vienna Falling (Leykam) (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) und MIEZ MARPLE und die Tatze der Verdammnis (Haymon-Krimi) (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre). Parallel an zwei Büchern zu sitzen ist ganz schön tricky. Vor allem, wenn ich mit Menschen darüber rede und erst einmal klären muss, ob es gerade um Katzen geht oder um Figuren in der Wiener Unterwelt. Abseits davon habe ich ein Ausstellungsstück programmiert, hatte mehrere sehr tolle Auftritte und habe so rein privat ein paar seltene Magickarten in Boostern gefunden. Doch gleich mehr dazu.

Wenn ihr diesen Newsletter als Post lest, weil ich ihn auf Social Media gepostet habe, dann abonniert ihn doch gern per Mail. Im Strudel der algorithmisierten Feeds gehen meine Post immer wieder unter und ich möchte langfristig unabhängiger von Instagram/TikTok werden.

Falls ihr sogar Lust habt mich dabei ein klein wenig zu unterstützen, dann könnt mich auch finanziell unterstützen und bekommt zum Dank kleine Bonustexte, Schreibaufgaben, Kurzgeschichten etc.:

Wenn ihr wollt, dass ich für Lesungen, Workshops oder Moderationen zu euch komme, schaut gern auf meine Website (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre), da findet ihr alle Infos!

Aber genug davon, wir gehen rein!

(Vienna) Falling into the Lektorat

Ich höre schon die Stimme meiner Lektorin Senta, die mir sagt, ich soll mich gefälligst an den Text setzen, statt diesen Newsletter zu schreiben. Okay, sie würde das freundlicher formulieren, aber im Grunde hat sie recht. Denn die Deadlines sind knapp! Andererseits war sie es auch, die mir über 4000 Anmerkungen in meinen Text geschrieben hat - Grüße gehen raus🙃

Lektoratskommentar:
senta: "Heulen?"
ich: "Heulen!"

Aber ich kann euch jetzt schon sagen wie toll dieses Buch wird. Senta streicht mir Dinge raus, von denen ich dachte, ich brauche sie unbedingt und weist mich auf meine Eigenheiten beim Schreiben hin. Zum Beispiel schnauben meine Figuren inflationär in Dialogen, es ist hilarious. Wenn diese Bearbeitung durch ist, werdet ihr in Zukunft keinen Text von mir mehr lesen, in dem eine Figur schnaubt, ich schwöre. Aber ich lerne auch, dass das Buch nicht so furchtbar ist, wie ich gedacht habe. Im Gegenteil. Mir gefällt es beim Lesen wirklich sehr. Ich lache über Gags, die ich vergessen hatte oder stelle fest, dass der Plot keine großen Lücken enthält. Auch über die Kommentare aus dem Lektorat freue ich mich immens, weil ich weiß, so anstrengend das alles auch ist: das Buch wird dadurch besser! Oft frage ich mich bei anderen Büchern, wie der Bearbeitungsprozess wohl abgelaufen ist, weil ein gutes Lektorat oft den Unterschied macht zwischen einem okayen Buch und einem großartigem.

Egal, was Vienna Falling wird, ich kann gar nicht abwarten endlich daraus vorzulesen!

News aus dem Tierhotel Bellagio

Auch die Arbeit an MIEZ MARPLE und die Tatze der Verdammnis schreitet voran. Hier ist es im Lektorat etwas einfacher, glaube ich. Auch bei Miez Marple ist es schön, das Buch mit etwas Abstand zu lesen und festzustellen, dass meinerseits ein wenig Übung vorhanden ist. Im Lektorar ist die wunderbare Stefanie Jaksch für mich da, die ganz gerade einen neun tollen neuen Verlag in Wien gegründet hat, den ihr euch bitte alle einmal merkt: https://www.dasistwasser.com/ (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre).

Miez Marples Abenteuer im Tierhotel Bellagio ist der erste Fall im klassischen Closed Circle Mystery-Format, in dem die Verdächtigen alle bereits am Anfang präsentiert werden und die Umgebung bereits diktiert, dass es höchstwahrscheinlich eine der vorgestellten Figuren das Verbrechen begangen hat. Ich will nicht zu viel spoilern, aber zumindest kann ich euch sagen, dass ihr euch auf eine tolle Umschlaggestaltung freuen könnt. Stichwörter: Karte, Figurenportäts.

Ausstellung Angewandte

Ich hatte hier im Newsletter bereits erwähnt, dass ich derzeit an der Universität für Angewandte Kunst in Wien in einem Forschungsprojekt sitze und eine App programmiere. Kürzlich hatten wir eine Ausstellungseröffnung, wo ein Prototyp unseres Robopsy Projekts ausgestellt wurde. Die Ausstellung Monkeys, Machines, and Multi-Perspectivities läuft noch bis zum 28.06.2025.

https://www.dieangewandte.at/aktuell/ausstellungen/ausstellungen_detail?artikel_id=1744684941287 (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Buchtipp: Moritz Hürtgen - Der Boulevard des Schreckens

Wer Miez Marple und die Pfote des Todes gelesen hat oder die HYPERTEXT-Podcastfolge mit Jonathan Löffelbein (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) gehört hat weiß, wie gern ich kosmischen Horror mag. Mit Der Boulevard des Schreckens hat Moritz Hürtgen einen extrem witzigen Take auf dieses Genere geschafft. Der Roman begleitet den karrieregeilen (ich schwöre es gibt kein besseres Adjektiv) Volontär Martin Kreutzer, der versucht ein Interview mit dem Künstler Lukas Moretti zu bekommen und dafür nach Bayern fährt. Dort gerät er in einen Strudel aus Beschwörungen und zwielichtigen Dorfgemeinschaften. Martin Kreutzer sieht sich nach kurzer Zeit nicht nur mit seinen Abgründen konfrontiert, sondern auch mit den okkulten Praktiken des Lokaljournalismus. Ich hatte wirklich großen Spaß und danke der lieben Janea Hansen an dieser Stelle für die Empfehlung.

Termine

19.05.2025 Aachen - Aachener KI-Woche (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

27.05.2025 Hallein - Poetry & Popcorn (Moderation) (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

04.06.2025 Hamburg - Poetry Slam Finale (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

12.06.2025 St. Pölten - PowerPoint-Karaoke (Moderation) (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

28.06.2025 Graz - Fine Crime Festival (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Sujet Newsletter

0 commentaire

Vous voulez être le·la premier·ère à écrire un commentaire ?
Devenez membre de HYPERTEXT - Literatur, Fun und Internet et lancez la conversation.
Adhérer