Passer au contenu principal

Enthüllt - Der Politik-Newsletter #94

Guten Morgen! Hier kommt dein Überblick über die Bundespolitik-Recherchen der Woche. Ich bin Journalist und schaue in meiner Freizeit die Medien durch, damit du das nicht musst. Starte gut in die Woche!

Enthüllt-Mitgliedschaften kannst du ab sofort auch verschenken! (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Die Recherchen

Mangelhafte Strafverfolgung bei "Feindeslisten"

"Im Netz kursieren Feindeslisten mit privaten Daten von Politikern. Obwohl das Verbreiten mittlerweile strafbar ist, wird es oft nicht verfolgt": Das geht aus einem Artikel der SÜDDEUTSCHEN ZEITUNG (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) (€) und einem Video des FUNK-Formats WALULIS DAILY (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) (bei Youtube) hervor./Solche Listen waren auch Thema eines CORRECTIV-Projekts (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) (2021), an dem ich mitgewirkt habe.

https://twitter.com/VincentSuppe/status/1596051336998666240?s=20&t=jKkxuUy3URjyxFUu84K2dA (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Elektroautos: Zweifel an "nachhaltigem" Lithium

"Elektrische Antriebe statt Verbrennermotoren - so sollen Autos sauber werden. BMW gibt an, Lithium für Akkus von einem nachhaltigen Hersteller zu beziehen. Doch [Recherchen] lassen daran Zweifel aufkommen": Das berichtet der NDR in einem Artikel (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) und einem Video (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre). Auch zum Thema erschienen ist eine Reportage des FUNK-Formats "STRG_F" (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre), das ebenfalls auf Youtube läuft. 

https://twitter.com/SebFriedrich/status/1596055621660545024?s=20&t=4gz6eCZpjp5Jdbk6SPPgOg (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Schlechte Arbeitsbedingungen bei Amazon

"[E]in System, das auf Druck, Kontrolle und extremer Belastung beruht": Das zeigt eine Recherche von CORRECTIV.LOKAL (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) über die Arbeitsbedingungen bei Amazon. In dem Netzwerk arbeitet das gemeinnützige Recherchezentrum mit Lokalmedien aus ganz Deutschland zusammen. Amazon hat hierzulande aktuell rund 70 Verteilzentren, 20 Logistikzentren und neun Sortierzentren.

https://twitter.com/jsachse/status/1595504045871009801 (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Weitere Recherchen

SPIEGEL: Der Schatz vom Attersee (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) (€)
-> "Ex-Minister Spahn hat sich eine vier Millionen Euro teure Villa im Berliner Nobelviertel Dahlem zugelegt – angeblich dank eines stattlichen Erbes seines Mannes. Die Geschichte entpuppt sich nun als Märchen." (s. auch bei Twitter (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

VICE: Survivor R: So viel Geld verballert die Polizei für ihre Panzerfahrzeuge (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
-> "Ab nächstem Jahr soll die Polizei 55 neue Panzerwagen bekommen. Sie kosten Millionen und sollen Polizisten vor atomaren Kampfstoffen schützen. Brauchen wir sie?"

ZEIT: Was steckt da wirklich drin? (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) (€)
-> "Plastikmüll ist zum begehrten Rohstoff geworden. Nun fertigt adidas daraus sogar das WM-Trikot der Nationalmannschaft. Alles umweltfreundlich, alles sauber – könnte man denken."/FLIP: Das Nationaltrikot und seine Geheimnisse (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Die Medientipps

Die aktuelle Folge des NDR-Magazins PANORAMA 3 (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) befasst sich unter anderem mit der Verschmutzung von Flüssen durch Industriebetriebe und dem "Corona-Bonus", den viele Pflegekräfte nicht bekommen werden.

Thema des Podcasts "Handelsblatt Crime" (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) sind die "spektakulärsten Kriminalfälle der deutschen Wirtschaft", darunter beispielsweise der aktuelle Skandal rund um das Immobilienunternehmen Adler Group.

In dem Band "Kapitalismus und Kapitalismuskritik" (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) geht es um "politische, soziale, kulturelle und ökologische Folgen" des Kapitalismus, den die Texte anhand aktueller Beispiele laut Verlag als "gesellschaftliches System" offenlegen.

Das Buch hat 416 Seiten und kostet 39 Euro.

Die Unterstützung

Ich investiere jede Woche mehrere Stunden, um die wichtigsten Infos für dich zusammenzustellen. Wenn dir der Newsletter gefällt, kannst du mich finanziell bei Steady (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) (monatlich) oder Paypal (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) (einmalig) unterstützen. Vielen Dank!

Das war’s für heute. Wenn dir der Newsletter gefällt, erzähle gerne deinen Freund:innen davon. Alte Ausgaben kannst du hier nachlesen (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre). Wenn du täglich interessante Links bekommen möchtest, folge mir auf Twitter (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre). Bis nächste Woche!

0 commentaire

Vous voulez être le·la premier·ère à écrire un commentaire ?
Devenez membre de Enthüllt – Der Politik-Newsletter et lancez la conversation.
Adhérer