Passer au contenu principal

#DerApothekerInformiert - Teil 157

Woher kommen eigentlich die Namen Voltaren und Diclofenac und wenn wir schon dabei sind: Wann soll ich das Diclo vor und wann nach dem Essen einnehmen?

Diclofenac ist die AbkĂŒrzung fĂŒr:

2-[2-(2,6-Dichlorophenylamino)phenyl]aceticacid)

Man gab dem Arzneimittel den Namen Voltaren¼, da der Sitz des Baseler Instituts am Volta-Platz am Rhein und Rhein auf lateinisch heißt Renus.

Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.

Zu unseren Paketen (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre)

0 commentaire

Vous voulez ĂȘtre le·la premier·Úre Ă  Ă©crire un commentaire ?
Devenez membre de #DerApotheker đŸ„· et lancez la conversation.
Adhérer