Monatsrückblick Januar 25

Meine lieben Buddys,
es ist Montag, und heute steht mal wieder ein Monatsrückblick an, aber ganz ehrlich: Seit ich diese Rückblicke mache, habe ich so einen Monat, wie den Januar noch nicht erlebt. So viele Ereignisse, so viele Themen und ein Crescendo, das sich gewaschen hat. Also schnallt Euch gut an, jetzt geht’s rund, einmal Hally Gally Rückwärts!
->
Las Vegas
In der Silvesternacht explodiert vor einem Gebäude von Donald Trump ein Tesla. Oder wie man es in Berlin-Neukölln nennt: Normaler Jahreswechsel!
Berlin
Und da es in der Silvesternacht mitunter zu gewalttätigen Ausschreitungen kam, diskutiert die Politik weiterhin ein Böllerverbot oder zumindest Böllerverbotszonen. Oder wie es Miss Sophie formulieren würde: "Same procedure as every year".
Und jetzt aber mal ehrlich: Menschen unter Rauschmitteleinfluss mit Explosivkörpern legal herumhantieren zu lassen, könnte man auch als Darwins Rache betrachten.
Mein Vorschlag: Einfach ganz Berlin zur Böllerverbotszone erklären. Inklusive der Knallköppe im Regierungsviertel. Und schon ist Ruhe.
Berlin
Die Vorsitzende der Grünen Jugend, Jette Nietzard, postet auf Soccial Media: "Männer, die ihre Hand beim Böllern verlieren, können zumindest keine Frauen mehr schlagen."
Dafür gibt es so einen Shitstorm, dass sie sich entschuldigt und das Posting wieder löscht. Und das zurecht. Damit Männer keine Frauen mehr schlagen können, müssten sie schließlich beide Hände verlieren.
USA
Elon Musk wettert erst gegen Olaf Scholz, denn gegen Frank Walter Steinmeier, und zuletzt gegen Robert Habeck. Früher sagte ich, dem Musk fehlt sogar der ganze Zaun, an dem er nicht mehr alle Latten hat. Aber jetzt glaube ich, bei dem ist auch der Schrank, in dem sich alle Tassen befinden sollten, nachweislich komplett leer.
Paris
Der französische Ultranationalist Jean Marie Len Pen ist gestorben. Mit 96 Jahren. Und auf den Straßen Paris treffen sich Leute zum Feiern, unter dem Motto: Besser spät als nie.
Wien
Auch auf den Straßen Wiens wird gefeiert, über den österreichischen Ultranationalisten Herbert Kickl, und das, obwohl der noch lebt. Verrückte Welt.
Mar a Lago
Donald Trump hält eine Rede und sagt, er möchte Grönland kaufen und den Panamakanal mit Militär unter Kontrolle bringen und Kanada ist sowieso ein Bundesstaat der USA. Dann möchte er noch mit seiner Tochter nach Rom reisen und eine Papstaudienz besuchen. Und im Herbst eröffnet er eine Herrenboutique in Wuppertal.
Weiterlesen leider nur für Mitglieder von Butzkos best Buddys möglich. Hier kannst Du Dich anmelden:
Zu meinen Paketen (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Déjà membre ? Connexion (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)