Passer au contenu principal

Rezept am Donnerstag

HEUTE mit: Tomaten!

Hallo aus der BlogKüche,

es ist der letzte Tag im August und den nutze ich, um die Werbetrommel für regionale Tomaten zu rühren! Ob Wochenmarkt, Markschwärmerei, Bio- oder Hofladen, geh und kauf, was du kriegen kannst: Ochsenherz, Kirsch- oder Eiertomaten schmecken jetzt unverschämt gut nach Sommer. Greif zu und mach was draus: Wie wäre es mit einen schnellen Salat oder easypeasy Ofentomaten mit Feta & Nudeln. Rezepte findest du weiter unten...
Guten Appetit!

Leckere Grüße
Isabel

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

DER SCHNELLE TIPP 🏃🏻💨💨

Heute habe ich gleich zwei Tipps in Sachen Tomatensalat für dich – jenseits von Caprese & Basilikum!

Kombi 1: Sumach & Tomaten - überraschend würzig.
Frühlingszwiebeln fein klein schneiden, in eine Schüssel und mit einem Teelöffel Sumach mischen. Das ist ein Gewürz aus den dunkelroten Beeren des Färberbaumes, das du gut im türkischen Supermarkt bekommst. Es schmeckt leicht säuerlich, etwas fruchtig und ziemlich köstlich zu Tomaten. Gib neben den Sumak-Zwiebel noch etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer über deine geschnittenen Tomaten. Fertig ist ein fantastisch aromatischer Salat!

Kombi 2: Nori & Tomaten - schmeckt nach Meer.
Hierfür brauchen wir ebenfalls in Scheiben geschnittene Tomaten, Salz, Pfeffer und Olivenöl – plus Nori-Flocken. Ich habe meine im Bioladen gekauft. Taste dich hier langsam ran und gib erstmal nur eine Prise von den geschredderten Algen über deine Tomaten. Weniger ist hier mehr!

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

DAS BLOG-REZEPT 🤩

Lust auf supercremige Pasta? Ich ja immer... Ganz besonders wenn es so schnell geht wie bei Foodbloggerin Estelle von Gut Beck (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre): Sie gibt einfach Tomaten und Feta in den Ofen, lässt das Ganze eine knappe halbe Stunde schmoren und mischt es dann mit Nudeln und Oliven. Knaller, oder?

“So einfach zuzubereiten, dass auch Anfänger in der Küche damit punkten können. Für mich das Gericht des Jahres!”

Ich finde, das klingt auch in den Ohren von etwas erfahreneren Hobbyköch*innen nach Musik! So lassen wir uns die letzten, reifen Tomaten der Saison auf jeden Fall gerne schmecken.

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Dieser Newsletter wurde an dich weitergeleitet?
Abonniere ihn hier (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) einfach selbst.

Du hast du eine Idee oder eine Frage an mich? 
Schreib an: hallo@blogkueche.de 

Lust auf Zusammenarbeit?
Bitte hier (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) entlang! 

Wie du mich unterstützen kannst:
Empfehle die BlogKüche (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) einfach deinen Freunden. Folge mir auf Instagram (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre). Oder werde Supporter (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre).

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

>> Bildnachweise: Foto Header > Stocksy ©Ina Peters / Tomatensalate ©Isabel Lezmi / Feta-Tomaten > ©Estelle Beck, Gut Beck

0 commentaire

Vous voulez être le·la premier·ère à écrire un commentaire ?
Devenez membre de BlogKüche et lancez la conversation.
Adhérer