Passer au contenu principal

bissl Hockey Newsletter: München vs. Berlin im Viertelfinale?

von Christoph Fetzer

An der Tabellenspitze und am Tabellenende der DEL scheinen die Entscheidungen gefallen zu sein. Der EHC RB München wird Hauptrundenerster, die Augsburger Panther und die Bietigheim Steelers belegen die letzten beiden Plätze. Schwer vorstellbar, dass sich daran an den verbleibenden Spieltagen noch etwas ändert. 

Spannend ist der Kampf um Platz zehn. Nach vier Siegen in Serie (am Mittwochabend folgt möglicherweise der fünfte) ist der Titelverteidiger auf einmal wieder im Geschäft. Das wäre ein Ding, wenn die Eisbären Berlin sich noch auf den zehnten Tabellenplatz schieben, die 1. Playoff-Runde gewinnen und dann im Viertelfinale ... klar ... gegen München antreten würden. Da wäre der souveräne Spitzenreiter gleich einmal voll gefordert. 

In der neuen DEL-Kolumen, die immer am Wochenanfang erscheint, habe ich mir angeschaut, wo die fünf Teams, die noch um die Plätze neun und zehn kämpfen, landen würden, wenn sie so weiterpunkten wie in den vergangenen fünf, sieben oder zehn Spielen. Nur so viel: Mit der aktuellen Form haben die Eisbären Berlin noch eine reelle Chance. Auch interessant: Es gibt noch einige Duelle zwischen den fünf Mannschaften, die um zwei Plätze in der 1. Playoff-Runde kämpfen: 

Iserlohn Roosters - Eisbären Berlin (48. Spieltag)
Nürnberg Ice Tigers - Schwenninger Wild Wings (51. Spieltag)
Schwenninger Wild Wings - Eisbären Berlin (52. Spieltag)
Iserlohn Roosters - Nürnberg Ice Tigers (53. Spieltag)
Eisbären Berlin - Löwen Frankfurt (53. Spieltag)
Löwen Frankfurt - Iserlohn Roosters (55. Spieltag)
Iserlohn Roosters - Schwenninger Wild Wings (57. Spieltag)
Nürnberg Ice Tigers - Löwen Frankfurt (59. Spieltag)
Eisbären Berlin - Schwenninger Wild Wings (60. Spieltag)

Hier geht's zur kompletten Kolumne für Supporter:innen: 

https://steadyhq.com/de/bisslhockey/posts/0a43cf05-4b61-4d38-8a94-7f6270932e8c (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Im aktuellen Podcast sprechen wir über die DEL, aber auch die NHL. Dass Ivan Provorov sich weigerte, bei der Pride Night der Philadelphia Flyers im Regenbogen-Trikot zum Warm-up aufs Eis zu kommen, anschließend aber im Spiel dabei war, diskutieren wir genauso wie die Privat-Insolvenz des schwedischen Torwarts Robin Lehner und die tolle Form von Tim Stützle.  

Wer quizzen will, kann das in dieser Woche auch wieder. Zehn Eishockey-Fragen in 100 Sekunden, hier lang:

https://bisslhockey.de/bissl-hockey-quiz-54/ (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Damit erst einmal alles Gute und nicht vergessen: bissl Hockey geht immer.  

Bei bissl Hockey gibt es auch regelmäßig längere Artikel zum deutschen und internationalen Eishockey. Supporte das Projekt, komm in die bisslHockey-Fankurve und erhalte ab einem Betrag von 1 € pro Monat Zugang zu diesen Artikeln. Du kannst dabei selbst entscheiden, wie viel Geld Dir der Content wert ist. Es lohnt sich auf jeden Fall. 

0 commentaire

Vous voulez être le·la premier·ère à écrire un commentaire ?
Devenez membre de bissl Hockey et lancez la conversation.
Adhérer