Passer au contenu principal

Tschüss Winter! Eine kulinarische Austreibung in drei Rezepten.

Und zwar den letzten wärmenden gluten- & lektinfreien, histaminarmen Kreationen, die ihresgleichen suchen!

Die letzten kalten Tage kommen. Genau jetzt. Und das trotz kalendarischen Frühlings. Hier in Wien ist es, mit Verlaub gesagt, gerade saukalt. Zeit also, uns ein letztes Mal einzumümmeln, und den Winter mit Hilfe von drei Rezepten gebührend zu verabschieden. Damit verzupft er sich dann hoffentlich endgültig, der garstige Wind (© Oma Rosa). Und mit ihm die kalte Jahreszeit. Kreiert hat sie dankenswerter Weise Ernährungswissenschaftlerin und Freundin A. (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

  1. Gebackener Hirse-”Milchreis” ohne Reis und Kuhmilch

Warum ich diesen Hirse “Milchreis” ohne Hirse und Milch mag? “Weil er cremig und würzig süß ist, eine feine Haut mit dem Geschmack nach Muskatnuss hat, und Fruchtgelee anzieht”, sagt Freundin A. Wenn das mal keine Begründung ist. Was sie noch sagt? “Langsam, ganz langsam backen. Zwei Stunden bei 150 °C. Und nein, es macht keinen Sinn, die Temperatur zu erhöhen damit es schneller geht. Die Hirsekörner werden nur richtig cremig, wenn man ihnen genügend Zeit in der Milch gibt.

Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.

Zu unseren Paketen (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Sujet Abo-Pakete

0 commentaire

Vous voulez être le·la premier·ère à écrire un commentaire ?
Devenez membre de Autoimmun Lifestyle et lancez la conversation.
Adhérer