Passer au contenu principal

Als Sender besser werden – Du Botschaften vermeiden – 4 Ohren Modell

Du interessierst Dich für Dich selbst und Deine Beziehungen. Deshalb liest Du diesen Artikel bei »Aufklärung tut Not«. Du-Botschaften sind Ausdruck unseres mangelhaften Umgangs mit unseren Gefühlen.

Wenn du als Sender besser werden möchtet, solltest du dich auch mit Du-Botschaften beschäftigen, und diese zukünftig vermeiden lernen. Denn diese Art der Aussagen dient nur selten bis gar nicht eurer Verständigung.

Auch für diesen Artikel gilt, dass du dich ihm erst zuwenden solltet, wenn du anhand der ersten vier Artikel mehrere Wochen daran gearbeitet hast, die jeweiligen Arten von Aussagen oder Nachrichten zu vermeiden.

Damit solltest du bereits einige Übung darin haben, mehr auf Nachrichten zu setzen, die Botschaften auf den Ebenen Selbstoffenbarung, Appell oder Beziehung beinhalten.

Wenn du bezüglich der Formulierungen aus den vorherigen Artikeln noch Schwierigkeiten hast, dann gehe zurück zum entsprechenden Artikel, nutzte als Mitglied ggf. meinen Support über die Kommentarfunktion!

Du Botschaften vermeiden

Vielleicht hast du bereits meinen Analyse-Artikel zu der Formulierung „Du liebst mich nicht (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)“ gelesen.

Bei der Nachricht „Du liebst mich nicht“ handelt sich also um eine Nachricht, die auf keiner der möglichen 4 Ebenen eine hilfreiche Botschaft zur Verständigung beinhaltet.

Es handelt sich tatsächlich auch um eine Behauptung. Der Unterschied zu den Nachrichten aus dem 2. Artikel (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) meiner Artikelserie ist, dass diese Behauptungen dem Empfänger etwas unterstellen. Du-Botschaften solltest du als Sender unbedingt vermeiden.

Die Nachricht „Du liebst mich nicht (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) ist letztendlich Ausdruck eines Gefühls beim Sender, welches er allerdings nicht benennt. Anders formuliert würde es sich um einen Eindruck handeln, der sich beim Sender eingestellt hat.

Ein solcher Eindruck kann sich aufgrund des Verhaltens oder aufgrund von Aussagen deines Partners* durchaus bei dir einstellen.

Werde Aufklärung-tut-Not-Mitglied und verbessere deine eigene Kommunikation nachhaltig!

Besser kommunizieren (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Sujet Kommunikation

0 commentaire

Vous voulez être le·la premier·ère à écrire un commentaire ?
Devenez membre de Aufklärung tut Not (ATN) et lancez la conversation.
Adhérer