Passer au contenu principal

Unterstütze 55 Countries für einen konstruktiveren und differenzierteren Blick auf die 55 Länder Afrikas.

Es gibt gute Gründe, mehr über die 55 Länder Afrikas zu sprechen. Der Podcast 55 Countries macht das. Konstruktiv und differenziert.
par Julian Hilgers

Choisissez votre adhésion

Plan 1 sur 2: Unterstützer:in
3 € par mois
36 € facturé annuellement

- Exklusive Bonus-Folgen mit ausführlichen Interviews
- Du trägst dazu bei, dass es 55 Countries weiterhin gibt

Plan 2 sur 2: Gönner:in
5 € par mois
60 € facturé(s) annuellement - Économisez 9 %

- Exklusive Bonus-Episoden mit ausführlichen Interviews
- Du trägst einen großen Teil dazu bei, dass es 55 Countries weiterhin gibt
- Möglichkeit, bei Aufzeichnungen für den Podcast dabei zu sein

Plan 1 sur 2: Unterstützer:in
3 € par mois
36 € facturé annuellement

- Exklusive Bonus-Folgen mit ausführlichen Interviews
- Du trägst dazu bei, dass es 55 Countries weiterhin gibt

Plan 2 sur 2: Gönner:in
5 € par mois
60 € facturé(s) annuellement - Économisez 9 %

- Exklusive Bonus-Episoden mit ausführlichen Interviews
- Du trägst einen großen Teil dazu bei, dass es 55 Countries weiterhin gibt
- Möglichkeit, bei Aufzeichnungen für den Podcast dabei zu sein

Afrika - das sind 55 ganz unterschiedliche Länder, 1,3 Milliarden Menschen und eine Fläche fast 3 Mal so groß wie Europa.


Die Bevölkerung Afrikas soll sich bis 2050 fast verdoppeln. Dann leben dort 2,5 Milliarden Menschen, jeder vierte auf der Welt. Der Klimawandel trifft die Menschen in vielen afrikanischen Staaten am stärksten und die Wirtschaft wächst auf keinem Kontinent schneller.


Gute Gründe also, dass wir mehr über diese 55 Länder sprechen und es möglichst konstruktiv und differenziert tun. In diesem Podcast sollen deshalb vor allem Menschen zu Wort kommen, die in afrikanischen Ländern leben oder Teil der afrikanischen Diaspora in Deutschland sind.


In diesem Feed findest du alle Bonus-Folgen abseits des regulären Podcasts.