Skip to main content

Laura Philipp und die gesunde Einstellung

Grüß dich zur neuen Episode von Immer schön freundlich. Ich habe mich mit Triathlon-Superstar Laura Philipp unterhalten.

Wenn es um Laura Philipp geht, dann werden die Augen und Ohren in der Triathlonszene meistens ziemlich groß. Und das hat natürlich seine Gründe: Was Laura macht, macht sie richtig gut.

Vor genau zehn Jahren steht sie bei der Challenge Kraichgau - heute Ironman 70.3 - zum ersten Mal am Start einer Mitteldistanz. Ihr 5. Platz soll schonmal ein guter Vorgeschmack dafür sein, was alles in ihr steckt. Ab da ging es nämlich nur noch aufwärts: In Summe stehen inzwischen 19 Siege bei Ironman-70.3-Rennen und Challenge-Mitteldistanzen auf ihrem Konto. Vor fünf Jahren wagt sie den Schritt auf die Langdistanz und hat dort die unglaubliche Quote von 5 Siegen aus 8 Starts über die legendären 226 Kilometer vorzuweisen. Zwei Mal holte sie den 4. Platz bei der Ironman WM auf Hawaii und dieses Jahr wurde sie Dritte beim Challenge Roth.

Allerdings sind nicht nur ihre Ergebnisse ein Beweis dafür, dass Laura durch und durch eine Powerfrau ist: Sie steckt viel Zeit und Energie in ihre Medienarbeit und hat es über die Jahre geschafft, sowohl in Sachen Vermarktung und Sponsoring eine Benchmark zu setzen, als auch durch ihre kontinuierliche Präsenz eine riesige Fan-Community aufzubauen. Und als wäre das nicht schon genug, baut sie gemeinsam mit Philipp Seipp, ihrem Mann und Coach, und Sebastian Kienle das Unternehmen KickAssSports auf, wo sich alles rund um Training für Ausdauersportlerinnen und Ausdauersportler dreht. Puh!

Ich wollte verstehen, wie Laura gestrickt ist, damit all das möglich ist und woher es kommt, dass sie seit so vielen Jahren auf weltklasse Niveau Triathletin sein kann. Was zeichnet sie aus? Woher kommen ihre Qualitäten? Welche Stärken helfen ihr und wie macht sie sich ihre Erfahrungen zu Nutze?

Obwohl wir uns nur etwas mehr als eine Stunde unterhalten haben, ist es ein pickepackevoller Podcast geworden, den ich heute sehr, sehr gerne mit euch teilen möchte.

Wichtige Aussagen von Laura im Podcast:

"Es ist ein innerer Konflikt, zufrieden, stolz glücklich zu sein über das, was man erreicht hat - aber sich gleichzeitig die Frage zu stellen: Was hättest du noch besser machen können?"

"Häufig sollte man sich mehr Zeit geben, um Dinge zu verarbeiten. Und natürlich ist das schwierig, weil heutzutage oft erwartet wird, dass schnell ein Statement kommt oder schnell kommuniziert wird."


"Ich versuche regelmäßig daran zu denken: Hey, ich darf jeden Tag machen, was mich glücklich macht."

Laura hat sich gewünscht, dass die Spende in Höhe von 226€ an ein WWF Naturschutz-Projekt gehen soll.

Ich wünsche der Podcastcrew und allen Teamplayern viel Spaß mit der neuen Episode von Immer schön freundlich!

Grüß dich! Cool, dass du dich für das Triathlonstudio interessierst. Werde Mitglied und sichere dir Zugriff auf exklusive Inhalte.

Komm' rein! (Opens in a new window)

Topic PODCAST

0 comments

Would you like to be the first to write a comment?
Become a member of Triathlonstudio PLUS and start the conversation.
Become a member