Skip to main content

Buchpreisbindung für Selfpublisher

Das bedeutet die Buchpreisbindung für Selfpublisher

Die Buchpreisbindung ist ein Gesetz, das in Deutschland seit über 50 Jahren gilt. Sie besagt, dass der Preis eines Buches von seinem Rechteinhaber, also dem Autor oder Verlag, festgelegt wird und von keinem (Buch-) Händler unter- oder überschritten werden darf. Dies gilt selbstverständlich auch für Bücher von Selfpublishern, also Autoren, die ihre Bücher selbst verlegen.

Aktuell gilt die Buchpreisbindung für alle Bücher, die in Deutschland gewerbs- oder geschäftsmäßig an Letztabnehmer / Endverbraucher verkauft werden.

Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.

Zu unseren Paketen (Opens in a new window)

Topic Selfpublishing & Verlag

0 comments

Would you like to be the first to write a comment?
Become a member of Schreiben & Sein and start the conversation.
Become a member