Skip to main content

Deine kreative Schatzkiste

Neulich sah ich einen Film in einer der Mediatheken des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Ich habe schon wieder vergessen, um welchen Film es sich handelte, aber mir ist noch in Erinnerung geblieben, dass ein kleines Kästchen mit alten Erinnerungen, Fotos, Briefen und einem Tagebuch eine Rolle spielte und wichtig für die Handlung war.

Vielleicht kennst du das auch aus deiner Familie, zum Beispiel von den Großeltern, dass sie eine Schatzkiste mit Erinnerungen haben. Diese wird manchmal sorgfältig an einem gehüteten Platz aufbewahrt, manchmal gerät sie aber auch in Vergessenheit und wird irgendwann auf dem Dachboden gefunden. Oft gerät sie in Vergessenheit, weil man sich nicht mehr mit den alten Erinnerungen beschäftigen möchte, denn gerade in früheren Generationen sind diese Erinnerungen auch mit Traumata verbunden.

In dem Artikel für diese Woche wird es aber nicht nur um eine Schatzkiste der Erinnerungen gehen, sondern um viel mehr. Sie dient nur als Beispiel, damit du es leichter hast, gleich mit deiner Vorstellungskraft zu arbeiten, wenn ich die Übung verrate.

Vielleicht hast du selbst ja auch eine Schatzkiste der Erinnerungen. Dann kannst du auch diese als Vorbild für die Schatzkiste nehmen, die wir jetzt kreieren.

Um den Beitrag zu lesen, werde bitte Mitglied. Schon mit 5 € im Monat unterstützt du meine Arbeit und bekommst einen Artikel pro Woche. 1000 Dank! 🙏

Zu den Paketen (Opens in a new window)

Topic Journaling

0 comments

Would you like to be the first to write a comment?
Become a member of Schreibe über das, was dir am Herzen liegt! and start the conversation.
Become a member