Skip to main content

Finde deinen einzigartigen Schreibstil und dein Genre

Während ich diesen Artikel schreibe, findet gerade die Leipziger Buchmesse 2024 statt (21.03. bis 24.03.2024). In den Mediatheken von ARD und ZDF wird das Live-Programm von der Lesebühne übertragen. Da schaue ich doch gerne mal vorbei, wenn ich schon nicht in Leipzig zur Buchmesse vor Ort sein kann.

Sehr spannend fand ich den Beitrag von Lars Ruppel. Er ist ein Poetry-Slammer. Gedichte sind seine Leidenschaft und sein Geschäft. So macht er zum Beispiel ziemlich lange Gedichte über Sprichwörter und wandelt diese ab, hier in diesem älteren Video (Opens in a new window) auf YouTube zu erleben, mit dem Sprichwort „Nicht schlecht, Herr Specht“.

Ich finde das bewundernswert, aus einem solchen Sprichwort ein Gedicht zu machen. Beim Anhören ist mir bewusst geworden, dass er ein ziemlich guter Beobachter des Lebens ist. Das, was er erlebt, packt er in seine Gedichte und erzählt humorvoll darüber.

Mehr über ihn findest du auch bei Wikipedia (Opens in a new window).

Genauso könnte man natürlich sich auch ein Sprichwort vornehmen und daraus eine Kurzgeschichte machen, ja vielleicht sogar einen Roman.

Mir liegen Gedichte zum Beispiel nicht so, schon gar nicht so lange Gedichte. Als Jugendliche habe ich zwar kürzere Gedichte im Stile der Romantik geschrieben, weil mir die Naturbeschreibungen so gefielen. Aber heute schreibe ich gerne Kurzgeschichten und Ratgeber. Was ist dein Ding? Wir schauen jetzt mal, wie du herausfinden kannst, was dein Ding ist.

Um den Beitrag zu lesen, werde bitte Mitglied. Schon mit 5 € im Monat unterstützt du meine Arbeit und bekommst einen Artikel pro Woche. 1000 Dank! 🙏

Zu den Paketen (Opens in a new window)

Topic Kreatives Schreiben

0 comments

Would you like to be the first to write a comment?
Become a member of Schreibe über das, was dir am Herzen liegt! and start the conversation.
Become a member