Skip to main content

📈 Eine eigene Konferenz für Podcastreichweiten 🤝| NAPS #36

Manchmal muss ich echt überlegen, wie ich den Newsletter hier eröffne. Heute ist aber keiner dieser Tage, denn es gibt so viel zu berichten!

Besonders cool ist, dass nun die Nominierten für den Deutschen Podcast Preis 2024 feststehen. Ihr findet sie in den News. Sind eure Favoriten dabei oder fehlen euch bestimmte Podcasts? Das wüsste ich ja gerne von euch, also schreibt mir ‘ne Antwort auf diese Mail.

Was ich außerdem gerne wüsste, ist, ob ihr Spotifys Videofunktion nutzt. Als Hörer oder Podcaster, das geht ja mittlerweile beides, egal, wo man hostet (ebenfalls News). Was denkt ihr, großer Wurf oder eher nicht so?

Shoutouts gehen heute nach Hamburg, denn die Kollegen vom Mixdown Newsletter streichen offenbar (vorerst) die Segel. Das ist schade, es war ein super Newsletter und in einer Frequenz, die ich hier niemals schaffen würde. Ich wünsche euch alles Gute! So viel geballtes Wissen wird es wohl erst wieder bei ‘Gezielt - Die Reichweitenkonferenz’ in der Berlin Podcast Week geben. Auch dazu später mehr. Jetzt geht’s erstmal los mit dem Newsletter.

Beste Grüße

Steffen

Hier geht's zu unseren Podcast-News. (Opens in a new window) (Opens in a new window)

In der letzten Folge von Gezielt war Wolfgang Gassler zu Gast. Es geht um Open Source, die Rolle großer Plattformen und Datenanalyse im Podcasting. Ein Muss für wahre Podcast-Nerds. Jetzt reinhören! (Opens in a new window)

In der kommenden Episode am Donnerstag spricht Fabio übrigens mit Christian Bollert von detektor.fm (Opens in a new window), also unbedingt abonnieren. Alle Episoden von Gezielt findet ihr natürlich auf podcast.de (Opens in a new window) und überall, wo es Podcasts gibt.

Sponsored

Abgehört Podcast Cover - Zwei Menschen gehen in ein Schlüsselloch. (Opens in a new window)

Was macht der Verfassungsschutz? Wie beobachtet er Extremisten? Antworten auf diese und viele weitere Fragen geben in ca. 30-minütigen Folgen Mitarbeiter des Bayerischen Verfassungsschutzes, die als Insider aus dem Nähkästchen plaudern und ihr Spezialwissen und ihre Erfahrung teilen. Mehr Insiderwissen zum Verfassungsschutz gibt es in keinem anderen Podcast. Einschalten lohnt sich! „Abgehört“ ist auf allen Streaming-Plattformen (Opens in a new window) verfügbar.

(Opens in a new window)

Im September schon was vor? Die Berlin Podcast Week (Opens in a new window) steht an! Es wird zahlreiche Events geben, darunter ein zweitägiges Podcamp, die BPW-Party und eine eigene Konferenz zum Thema Podcastreichweiten. Wie generiert man Podcastreichweite? Wie misst man Podcastreichweite? Wie lässt sie sich effektiv nutzen und monetarisieren? All diesen Fragen gehen wir bei ‘Gezielt - Die Reichweitenkonferenz’ nach. Seid dabei!

Tickets für die gesamte BPW oder einzelne Events findet ihr hier. (Opens in a new window)

Aktuell sind noch Sponsorenplätze frei, eine tolle Chance für engagierte Unternehmen! Meldet euch unter anfrage@berlinpodcastweek.de (Opens in a new window).

In 'Fresh oder Fiasko?' sehen wir uns jeweils eine Top- und eine Flop-Bewertung eines bekannten Podcasts an. Diesmal geht's um Rammstein - Row Zero (Opens in a new window)

⭐⭐⭐⭐ “Ein aufwändig produzierter und sehr informativer Podcast. Sehr angenehme Stimmen und Erzählweise generell. Besonders gut gefallen haben mir die Personen-Rückblicke, um ins Gedächtnis zu rufen, wer wer ist. Die Stimmen der Betroffenen zu hören, bringt das Thema - beziehungsweise ihre persönlichen Erfahrungen um einiges näher. Störend und etwas zu viel fand ich die eingespielten, teils sehr langen Passagen von Rammstein-Songs. Ich weiß, dass dadurch auch auf die Lyrics selbst hingewiesen werden sollte, fand aber das Vorlesen, wie beispielsweise bei den Gedichten, deutlich wirkungsvoller.” - Nellypopelli009

⭐                     “Es werden bewusst am laufenden Band Äußerungen und Textpassagen völlig aus dem Kontext gerissen, sodass sich ein komplett anderes Bild zeichnet. Nämlich das Bild, [der] Hexenjäger, die ihr Feindbild Till Lindemann / Rammstein auf Biegen und Brechen vernichtet sehen wollen. Die Damen, die hier zu Wort kommen, argumentieren teilweise in höchstem Maße zweifelhaft und selbstentlarvend. Es kann einen nur maßlos ärgern, dass hierfür Rundfunkgebühren verwendet wurden. Leider kann man nicht null Sterne geben." - Chriz_1610

Hier geht's zu unserem Podcast-Jobs (Opens in a new window)Hier geht's zu unseren Events (Opens in a new window)Preismodelle von podcast.de auf Steady (Opens in a new window)

Als ältestes Podcast-Portal Deutschlands sind wir seit 2004 online. Wir versorgen die Podcast-Szene kostenlos mit News, Know-How, Empfehlungen und 1,5 Mio. Podcasts. Wenn ihr uns dabei unterstützen möchtet, dann könnt ihr das auf Steady tun.

Mit eurer Mitgliedschaft stärkt ihr das offene Podcast-Ökosystem, außerdem helft ihr uns dabei neue Funktionen zu entwickeln und noch mehr Inhalte für euch zu erstellen. Schaut doch mal vorbei und werdet Mitglied. (Opens in a new window)

Werben in Podcasts, auf podcast.de oder vielen weiteren Plattformen. (Opens in a new window)

Werbung in Podcasts schalten? Werben im NAPS Newsletter? Werben auf podcast.de (Opens in a new window)? Meine Kollegen haben pfiffige Ideen und beraten euch gerne.

Anregungen oder Kritik? Spannende Podcasts, Events oder Podcast-Jobs, die im nächsten NAPS Newsletter erwähnt werden sollten? Alles davon nehme ich gerne als Antwort auf diesen Newsletter oder unter redaktion@podcast.de (Opens in a new window) entgegen.

Allerbeste Grüße

Euer Steffen von podcast.de (Opens in a new window)

0 comments

Would you like to be the first to write a comment?
Become a member of podcast.de and start the conversation.
Become a member