Skip to main content

Pixelkino #010: Emmanuelle

„L'érotisme c'est la victoire du rêve sur la nature.“

Der Film: Emmanuelle (Opens in a new window) (1974) von Just Jaeckin.
Das Spiel: Emmanuelle (Opens in a new window) (1989) von Coktel Vision. 

In dieser Episode lässt die Pixelkino-Crew alle (DVD-)Hüllen fallen: Wir beschäftigen uns mit der Schule der Lust und dem Adventure des Frusts. Der Skandalroman Emmanuelle diente nicht nur als Vorlage für die große Softporno-Sensation der Siebziger, sondern inspirierte auch ein schrulliges Erotikspiel der späten Achtziger. Was machte den Film mit Sylvia Kristel zum Mainstream-Erfolg, wie anregend sind die interaktiven Liebesabenteuer?

Laufzeit: 1:04:26 Stunden. Aufnahmedatum: 17.10.2023
05:11 Der Film.
18:15 Das Spiel.
33:52 Die Diskussion.
52:52 Die Bewertung.

Link: (Opens in a new window) Roger Eberts Besprechung des Emmanuelle-Films (RobertEbert.com).
Link: (Opens in a new window) Nachruf auf Regisseur Just Jaeckin (New York Times).
Link: (Opens in a new window) Nachruf auf Schauspielerin Sylvia Kristel (Süddeutsche Zeitung).
Link: (Opens in a new window) Test des Emmanuelle-Computerspiels in Power Play 2/1989 (Kultboy.com).

Topic Pixelkino

3 comments

Would you like to see the comments?
Become a member of Pixelkino to join the discussion.
Become a member