Skip to main content

Ihr Newsletter-Abo zum NaziCrimesAtlas

Bildschirmansichten des NaziCrimesAtlas als App. Startseite, Navigation und Einträge.

Vielen Dank!
Sie haben sich für unseren Newsletter zum NaziCrimesAtlas angemeldet.

Ab heute versenden wir unseren Newsletter zu diesem Projekt. Jeder Newsletter wird sich auf ein Thema konzentrieren – klar, prägnant und relevant.

Digital Public History

Mit dem NaziCrimesAtlas machen wir Tatorte nationalsozialistischer Verbrechen sichtbar, belegen sie mit Quellen und stellen alles kostenfrei bereit – als digitale Karte und App. Damit fördern wir den Zugang zu Informationen, ermöglichen weitere Recherchen und die Erweiterung der lokalen Erinnerungskultur.

Bildschirmaufnahme der digitalen Karten mit Markierungen zu Tatorten

App-Launch: ein fulminanter Start

Seit dem 8. Mai ist die App NaziCrimesAtlas online – und schon auf Platz 2 der Bildungs-Charts im App Store. Die enorme Nachfrage hat unsere Server kurzzeitig an ihre Grenzen gebracht; das Problem ist behoben.

Bei der Einführung der App wurde zunächst die Karte der NS‑Verbrechen während der Novemberpogrome 1938 mit rund 3000 Datenpunkten veröffentlicht.

Die anderen Karten, die Verbrechen an Kranken und in Konzentrationslagern zeigen, enthalten derzeit nur Beispieldaten. Die Daten für diese Karten werden noch bearbeitet und zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.

Danke für Ihre Geduld, Ihr Feedback und die vielen aufmunternden Worte. Ihr Zuspruch zeigt, wie notwendig dieses Projekt ist.

Unser Projekt-Video: jetzt ansehen

Im Video zum Auftakt des NaziCrimesAtlas sehen Sie:

  • Dr. Edith Raim, wissenschaftliche Leitung: Quellenlage

  • Wolfgang Hauck, Projektleitung: Ziele und Umsetzung

  • Klaus König, Leitung Technik: Digitaler Atlas

  • Rainer Klemke: Kooperationspartner: berlinHistory

    Sehen Sie sich das Video an – direkt in der App oder auf unserer Webseite: www.NaziCrimesAtlas.org (Opens in a new window)

Bleiben Sie informiert!

Mit unserem Newsletter kommt alles direkt in Ihr Postfach.
Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Vielen Dank für Ihr Interesse.

Herzliche Grüße

Wolfgang Hauck
Projektleitung NaziCrimesAtlas

Empfehlen Sie uns weiter!

NaziCrimesAtlas (Opens in a new window)
Topic NS-Geschichte