Skip to main content

Februar: Die ersten drei Folgen des Formats ›peripher‹

Dankeschön!

Im Februar 2024 zählt das neue Format ›peripher‹ über Randgebiete der Philosophie drei Folgen! Wir bedanken uns von Herzen für die vielen positiven Rückmeldungen! Ein besonderer Dank gilt unseren ersten Fördermitgliedern, die unser Projekt regelmäßig finanziell unterstützen. Wie gewohnt können alle Folgen im globalen Feed (Opens in a new window) abgerufen werden.

Gesucht: Einsendungen zur Frage „Wozu Philosophie studieren?“ (s. unten)

1. Ungerechtigkeit in der Wissenschaft und Philosophie #38

Sind Chancen und Ressourcen in der Wissenschaft gerecht verteilt? Der Sozial- und Medienwissenschaftler Márton Demeter analysiert die globale Wissensproduktion mit einem Fokus auf den Globalen Süden.

2. Philosophie in Afrika und das Problem der Extraversion #39

Wie wird Afrika in der Wissenschaft und Philosophie benachteiligt? Paulin J. Hountondji war einer der bedeutendsten Philosophen aus dem afrikanischen Kontinent. Über seinen Artikel „Recapturing“ (1992) sprechen Roxana Rentsch und Lukas Kiemele in der zweiten Folge des Formats ›peripher‹.

3. Mensch-Natur-Verhältnis und Umweltphilosophie in Brasilien #40

Warum gibt es in einem Land wie Brasilien kaum Umweltphilosophie? Der brasilianische Philosoph Amós Nascimento untersucht in seinem Text zur Umweltphilosophie in Brasilien die Rolle der Philosophie. In dieser Folge geht es um das Mensch-Natur-Verhältnis und den Nachhaltigkeitsdiskurs.

Zwischenfolge in Planung!

Wir planen momentan eine Sonderfolge zum Thema „Wozu Philosophie studieren?“, für die wir Antworten unserer Hörer*innen sammeln. Also, wenn du Philosophie studierst oder studiert hast und deine Gründe und Erfahrung dafür in diese Folge einbringen möchtest, schicke uns (gerne auch pseudonymisiert) einen Text oder eine Sprachnachricht an podcast@narabo.de (Opens in a new window).

Unterstütze uns, werde Fördermitglied!

Werbefreie Podcasts machen und Philosophie in die Öffentlichkeit tragen kostet viel Zeit - und auch Geld. Wir erhalten keine Förderung und betreiben unsere Sendung unabhängig.

Unsere Arbeit wird von regelmäßigen Beiträgen unserer Zuhörer*innen unterstützt. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschlossen, jetzt auch Fördermitgliedschaften für 3, 6 oder 10€ im Monat anzubieten.

Und vergiss nicht, uns für weitere Inhalte auf YouTube (Opens in a new window), Instagram (Opens in a new window) und TikTok (Opens in a new window)zu folgen und unseren Podcast anderen Philosophieinteressierten zu empfehlen.

Vielen Dank und bis bald!

Topic Newsletter

0 comments

Would you like to be the first to write a comment?
Become a member of Narabo - Philosophie im 21. Jahrhundert and start the conversation.
Become a member