Skip to main content

Ungerechtigkeit in der Wissenschaft und Philosophie #38

Sind Chancen und Ressourcen in der Wissenschaft gerecht verteilt? Der Sozial- und Medienwissenschaftler Márton Demeter analysiert die globale Wissensproduktion mit einem Fokus auf den Globalen Süden. Über sein Buch Academic Knowledge Production and the Global South. Questioning Inequality and Under-representation (2020) sprechen Roxana Rentsch und Lukas Kiemele in der ersten Folge des Formats ›peripher‹.

Die Folge ist im offenen Feed (Opens in a new window), der Plattform deiner Wahl und auf unserer Webseite (Opens in a new window) zu hören.

Demeter untersucht, warum 90% der wissenschaftlichen Artikel im Globalen Norden publiziert werden und deckt verschiedene Mechanismen der Ungerechtigkeit und Diskriminierung in der globalen Wissensproduktion auf.

Wir sprechen außerdem über den Hintergründe des neuen Formats ›peripher‹ und die Zukunft unseres Podcasts. Hierzu gehört das neue Angebot von Fördermitgliedschaften, um unseren unabhängigen Podcast zu finanzieren.

Die Podcast-Episode ist auch auf YouTube (Opens in a new window) verfügbar. Wir bedanken uns herzlich für das Zuhören und Anschauen! Erfahre hier (Opens in a new window) mehr über Narabo und den Podcast.

Topic Narabo-Podcast

0 comments

Would you like to be the first to write a comment?
Become a member of Narabo - Philosophie im 21. Jahrhundert and start the conversation.
Become a member