musermeku Newsletter
Ausgabe 12/2023
Der monatliche Überblick zu den Beiträgen von musermeku.org.
Der musermeku Freundeskreis
Falls du noch ein Weihnachtsgeschenk für dich selbst und jemanden aus deinem Team suchst, wie wär’s mit einer Mitgliedschaft im musermeku Freundeskreis?
Jeden Monat gibt’s dann unseren exklusiven Kultur-Update Newsletter mit nützlichen Linktipps aus dem Museums- und Kulturbereich.
Zum verschenken haben wir die +1 Mitgliedschaft für ein weiteres Teammitglied oder +3 mit der du ein größeres Team versorgen kannst.
Natürlich unterstützt du damit auch unsere Arbeit bei musermeku.org (Opens in a new window)!
Das Kultur-Update bei Steady erscheint immer am zweiten Freitag des Monats. Das nächste wird am 15.12.2023 veröffentlicht.
Beiträge im November bei musermeku.org (Opens in a new window)
Carrie Mae Weems: The Evidence of Things Not Seen (Opens in a new window)
In der Ausstellung “The Evidence of Things Not Seen” zeigt das Kunstmuseum Basel eine Auswahl der wichtigsten Arbeiten der US-amerikanischen Künstlerin Carrie Mae Weems aus rund 40 Jahren Schaffenszeit.
https://musermeku.org/carrie-mae-weems/ (Opens in a new window)Wer hat Angst vor der Femme fatale? (Opens in a new window)
Die Publikation “Femme Fatale. Blick – Macht – Gender” untersucht das Bild der Femme fatale als Mythos und Projektionsfläche in der Kunst, von der erotischen Verführerin bis zum blutrünstigen Monster.
https://musermeku.org/femme-fatale-ausstellung/ (Opens in a new window)Warum viele Museen endlich umdenken müssen (Opens in a new window)
Ob notwendige Deakzession, bereichernde Perspektivwechsel oder bessere Arbeitsbedingungen: Für viele Museen ist es höchste Zeit, etwas zu verändern.
https://musermeku.org/museum-impulse/ (Opens in a new window)Matisse, Derain und die Fauves: Die Pariser Avantgarde in Basel (Opens in a new window)
In der Ausstellung “Matisse, Derain und ihre Freunde” zeigt das Kunstmuseum Basel zentrale Werke des Fauvismus. Im Mittelpunkt stehen dabei die wichtigsten Akteure der ersten Avantgarde-Bewegung des 20. Jahrhunderts.
https://musermeku.org/fauves-ausstellung-basel/ (Opens in a new window)Aus dem Archiv
In der Küche des Studio Olafur Eliasson (Opens in a new window)
Nahrung für Körper und Geist: Das Buch “The Kitchen” zeichnet nicht nur ein Porträt des Studio Olafur Eliasson, es ist auch eine Sammlung von Ideen, Bildern und vegetarischen Rezepten.
https://musermeku.org/studio-olafur-eliasson-kitchen/ (Opens in a new window)