musermeku Newsletter
Ausgabe 11/2023
Der monatliche Überblick zu den Beiträgen von musermeku.org.
Linktipps
Hier im gratis-Newsletter geben wir einen Überblick über die aktuellen Beiträge bei musermeku.org. Wenn du darüber hinaus allgemeine Tipps zum Museums- und Kulturbereich erhalten möchtest, solltest du jetzt dem musermeku Freundeskreis beitreten. Du erhältst dann im Kultur-Update einmal monatlich Linktipps und wirst wöchentlich über neue Beiträge bei uns informiert. Mit deiner Mitgliedschaft hilfst du uns außerdem dabei, unsere Betriebskosten für musermeku.org zu decken.
Das Kultur-Update bei Steady erscheint immer am zweiten Freitag des Monats. Das nächste wird am 10.11.2023 veröffentlicht.
Beiträge im Oktober bei musermeku.org (Opens in a new window)
Secessionen: München, Wien und Berlin als Kunstmetropolen um 1900 (Opens in a new window)
Die Ausstellung “Secessionen” vergleicht erstmals München, Wien und Berlin als Metropolen des künstlerischen Aufbruchs um 1900 mit Gustav Klimt, Franz von Stuck und Max Liebermann als zentralen Akteuren.
https://musermeku.org/secessionen-ausstellung/ (Opens in a new window)Spellbound: Hexen, Einhörner und magische Rituale (Opens in a new window)
Das Ashmolean Museum wirft in der Publikation “Spellbound: Magic, Ritual and Witchcraft” einen Blick auf historische und aktuelle Vorstellungen von Magie.
https://musermeku.org/spellbound-ashmolean-museum/ (Opens in a new window)Von Peter Pan bis Schneewittchen: Die Künstlerin Paula Rego als Erzählerin (Opens in a new window)
Paula Rego ließ sich für ihre Gemälde und Zeichnungen vor allem von Märchen und anderen Geschichten inspirieren. Das zeigt nun die Ausstellung “Stories change, styles change” in der Casa das Histórias Paula Rego in Cascais.
https://musermeku.org/paula-rego-museum/ (Opens in a new window)Die Faszination des Horrors: Tod und Teufel im Museum (Opens in a new window)
Ob in der Kunst, in der Musik, im Film oder sogar in der Mode: Die Lust am Horror ist allgegenwärtig. Dies zeigt nun die Ausstellung “Tod und Teufel” im Kunstpalast Düsseldorf.
https://musermeku.org/tod-und-teufel-ausstellung/ (Opens in a new window)Aufklärung zu Vorurteilen und Mythen: Das Vagina Museum in London (Opens in a new window)
Das Vagina Museum in London hat einen neuen Standort in Bethnal Green gefunden. Mit zeitgenössischer Kunst und Sonderausstellungen wird hier wichtige Aufklärungsarbeit geleistet.
https://musermeku.org/vagina-museum-london/ (Opens in a new window)Aus dem Archiv
Guillermo del Toro: At Home With Monsters (Opens in a new window)
Das Buch „At Home With Monsters“ gibt einen Einblick in das Leben und die Arbeit von Guillermo del Toro als Filmemacher, Autor und Regisseur.
https://musermeku.org/guillermo-del-toro-at-home-with-monsters/ (Opens in a new window)