365 Tage Feminismus
Liebe*r Missy-Abonnent*in,
Am 08.03. ist der Internationale Frauentag – bei Missy begehen wir einen feministischen Kampftag, denn es gibt noch viel zu tun! Eine gute Erinnerung daran, dass Feminismus nicht nur einmal im Jahr wichtig ist, sondern 365 Tage lang.
Zum gegebenen Anlass habe ich für euch ein „08.03.“-Paket vorbereitet. 🎁
(Nicht so) Fun Facts zum feministischen Kampftag
Bundesweite Demotermine
Aktuelle Missy-Artikel, die sich am 08.03. besonders zu lesen lohnen!

(Nicht so) Fun Facts:
Der Tag geht auf die sozialistische Frauenbewegung des frühen 20. Jahrhunderts zurück. 1910 forderte die deutsche Frauenrechtlerin Clara Zetkin auf der Zweiten Internationalen Sozialistischen Frauenkonferenz einen jährlichen Frauenkampftag.
Quelle (Opens in a new window)Frauen leisten etwa dreimal so viel unbezahlte Arbeit wie Männer. 2022 waren es 9h mehr Care-Arbeit pro Woche.
Quelle (Opens in a new window)In der DDR war der 8. März ein offizieller Feiertag und wurde richtig zelebriert. In Betrieben wurde sich zum Teil monatelang auf den internationalen Frauentag vorbereitet.
In 26 Ländern ist der 8. März ein gesetzlicher Feiertag, darunter Ukraine, Vietnam, Kuba und Uganda.
Quelle (Opens in a new window)Eine Studie von 2023 zeigt, dass Frauen pro Stunde im Durchschnitt
18 % weniger als Männer verdienen.
Quelle (Opens in a new window)Jede dritte Frau in Deutschland erlebt in ihrem Leben physische und/oder sexualisierte Gewalt, jede Vierte ist von häuslicher Gewalt betroffen.
Quelle (Opens in a new window)

Demos am 08.03.2025:
Ob für sichere Abtreibungen, gegen Gewalt an Frauen und Queers, für gerechte Care-Arbeit oder in Solidarität mit FLINTA weltweit – am 08. März gibt es viele Gründe, auf die Straße zu gehen. Alle können dabei sein, Männer als Allies sind auf den meisten Veranstaltungen herzlich willkommen. Die passende Demo in deiner Stadt findest du auf unserem Instagram-Account (Opens in a new window)!

3. Aktuelle Missy-Artikel:
Mit deinem Steady-Abo hast du Zugriff auf 4.000 Missy-Texte. Passend zum Thema habe ich dir drei Texte ausgesucht, die ich heute besonders wichtig finde:
“Ein Haus für den feministischen Streik (Opens in a new window)” von Lena Jüngel:
Seit 1981 steht Gleichstellung in der Schweizer Verfassung – doch FLINTA kämpfen noch immer. Das Streikhaus ist ein einzigartiger Freiraum für feministische Kämpfe, Austausch und Gemeinschaft.“Pussy Riot pissen auf Putin (Opens in a new window)” von Sonja Eismann:
Die autoritäre Kriegsdiktatur Russlands und der Angriffskrieg gegen die Ukraine zeigen: Die feministischen Aktivistinnen hatten recht. Ihre radikale Kunst ist heute relevanter denn je.“Gender Gap bei Demenz (Opens in a new window)” von Clara Hellner:
Bei der Entstehung von Alzheimer spielen Sex und Gender eine wichtige Rolle. Trotzdem werden in der Forschung vor allem die Gehirne von Männern untersucht.
Ich hoffe, wir sehen uns auf der einen oder anderen Demo am Samstag und wünsche dir eine angenehme Woche. 💕
Liebe Grüße,
Joanna

💕 Mit deinem Steady-Abo hast du Zugang zu allen Missy-Artikeln 💕
Du hast Fragen oder Feedback? Wir freuen uns über deine Nachricht: mehr@missy-mag.de