Skip to main content

Faktencheck: Fake-Tattoo von Selenskyj mit “counteroffensive up my ass”

Angeblich wurde in einer Netflix-Reality-Show wurde einem Teilnehmer ein Tattoo von Wolodymyr Selenskyj mit der Aufschrift “counteroffensive up my ass" (Gegenoffensive in meinem Arsch) gestochen.

Das ist aber falsch. Das Video ist manipuliert. Es stammt ursprünglich aus einer britischen MTV-Show von 2017, in der ein anderer Mann und nicht Selenskyj zu sehen war. Der umstrittene Schriftzug und das Bild von Selenskyj wurden nachträglich digital eingefügt.

Das Internet ist eine Welt, in der Realität und Fiktion oft verschwimmen. Ein aktuelles Beispiel ist ein Video, in dem unter anderem auf “X (Opens in a new window)” behauptet wird, ein Teilnehmer einer Reality-Show auf Netflix habe sich ein Tattoo des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj stechen lassen.

Dieses Beispiel zeigt, wie leicht Bilder und Videos manipuliert werden können, um Desinformation zu verbreiten. Unser Faktencheck deckt die Wahrheit hinter diesem viralen Video auf.

Der Ursprung des Videos: Realität vs. Manipulation

Das Video zeigt einen jungen Mann, der in einer Fernsehsendung sein neues Tattoo enthüllt: Das Bild von Präsident Selenskyj und eine provokative Aufschrift.

Diese Szene wurde jedoch digital bearbeitet. Tatsächlich stammt das Originalvideo aus einer britischen MTV-Show von 2017, zwei Jahre bevor Selenskyj Präsident wurde. In der Originalszene ist nicht Selenskyj, sondern ein Freund des Tätowierten, ohne das umstrittene Tattoo zu sehen.

Originalvideo vom 7.4.2019 / Just Tattoo Of Us | Ganze Folge | Episode 2 | Staffel 2 | MTV Germany

https://www.youtube.com/watch?v=a6F6jlH6u9A&t=2461s (Opens in a new window)

Gegenüberstellung beider Screenshots

LINKS: das ORIGINAL von 2917. RECHTS: der Fake aus dem Jahre 2023

Die Verbreitung der Fälschung

Das manipulierte Video verbreitete sich schnell in verschiedenen Sprachen und über verschiedene soziale Netzwerke. Besonders bemerkenswert ist die Verbreitung durch Akteure, die für die Verbreitung von Desinformation bekannt sind. Die Popularität des Videos, insbesondere auf Plattformen wie Telegram, zeigt, wie schnell sich gefälschte Inhalte verbreiten können.

Analyse der Manipulation

Ein Mimikama-Follower macht uns darauf aufmerksam, wie die Fälscher vorgegangen sind. Offenbar haben sie sich nicht direkt auf das MTV-Original bezogen, sondern auf einen Ausschnitt aus der Joel McHale Show auf Netflix, die Ausschnitte aus verschiedenen Shows zeigt. Dies erklärt dann auch das Netflix-Logo in dem manipulierten Video.

https://youtu.be/aRC_wPz3X88?feature=shared&t=48 (Opens in a new window)

Die Raffinesse und das Schadenspotenzial solcher Fälschungen werden in der Analyse mehr als deutlich.

Die Rolle der Medienkompetenz

Dieser Fall zeigt, wie wichtig Medienkompetenz ist. In einer Zeit, in der gefälschte Inhalte allgegenwärtig sind, ist es wichtig, die Authentizität von Informationen zu hinterfragen. Der Vorfall zeigt, wie wichtig es ist, Quellen zu überprüfen und bei ungewöhnlichen oder provokativen Behauptungen skeptisch zu sein.

Fazit

Das Beispiel des gefälschten Selenskyj -Tattoo-Videos ist ein lehrreiches Beispiel für die Herausforderungen, mit denen wir im digitalen Zeitalter konfrontiert sind. Es zeigt, wie wichtig es ist, Informationen kritisch zu hinterfragen und sich auf verlässliche Quellen zu verlassen.

Unterstützen Sie uns bei Mimikama in unserer unermüdlichen Arbeit gegen Falschinformationen und für digitale Aufklärung. Werden Sie ein "Mimikamer" und investieren Sie in eine Welt, in der Wahrheit und Klarheit herrschen. Ihr bewusst eingespartes Geld kann hier einen echten Unterschied machen – für eine informiertere und sicherere Online-Gemeinschaft!

Topic Faktencheck

0 comments

Would you like to be the first to write a comment?
Become a member of Mimikama | Gemeinsam gegen Fakenews and start the conversation.
Become a member