Salutogenesemodell – Gesundheit für dich und dein Pferd

Hey,
Gesundheit bedeutet viel mehr als nur „nicht krank zu sein“.
Es gibt Zeiten, da scheint alles aus den Fugen zu geraten. Dein Pferd wird krank, die Sorgen wachsen, und es fühlt sich an, als ob die Sicherheit verschwindet. Aber vielleicht ist genau hier ein anderer Blick hilfreich.
Das Salutogenesemodell – entwickelt vom Medizinsoziologen Aaron Antonovsky – erklärt, warum manche gesund bleiben, selbst wenn es schwer wird. Es hilft nicht nur uns Menschen, sondern auch unseren Pferden.
🌱 Was ist das Salutogenesemodell?
Das Salutogenesemodell erklärt, dass Gesundheit kein fester Zustand ist, sondern ein dynamisches Gleichgewicht – ein Kontinuum zwischen Gesundheit und Krankheit. Das bedeutet, dass wir uns und unsere Pferde immer wieder neu in diesem Gleichgewicht einfinden können.
Stell dir Gesundheit und Krankheit nicht als Gegensätze vor, sondern als zwei Pole auf einem Spektrum.
Wir bewegen uns ständig zwischen ihnen – manchmal mehr zur einen, manchmal mehr zur anderen Seite.
Für dich und dein Pferd bedeutet das:
Es geht nicht darum, perfekt gesund zu sein. Es geht darum, immer wieder in Richtung Gesundheit zu finden.
Das Kernstück des Modells ist das Kohärenzgefühl, das sich aus drei Komponenten zusammensetzt:
🌱 Verstehbarkeit:
Du verstehst, was mit dir und deinem Pferd passiert.
Zum Beispiel: Du merkst, dass dein Pferd sich anders bewegt, weil es Schmerzen hat, und verstehst, dass es keine Ungehorsamkeit ist.
🐴 Ein Pferd versteht, dass eine bestimmte Person (z.B. Osteopathin) kommt und es dann eine sanfte Behandlung bekommt, die ihm hilft, sich besser zu fühlen.
🌱 Handhabbarkeit:
Du weißt, wie du mit den Herausforderungen umgehen kannst.
Zum Beispiel: Du kennst Übungen, die deinem Pferd guttun, weißt, wann der Tierarzt notwendig ist, und hast Unterstützung durch andere Pferdemenschen.
🐴 Ein Pferd weiß, dass sein Mensch das Training an seine Möglichkeiten anpasst, sodass es sich nicht überfordert fühlt und dass es über Signale mitbestimmen kann (z.B. Kooperationssignal)
🌱 Sinnhaftigkeit:
Du empfindest eure Verbindung als wertvoll – auch wenn nicht alles perfekt ist.
Zum Beispiel: Selbst wenn dein Pferd chronisch krank ist, sind eure gemeinsamen ruhigen Momente eine Quelle der Kraft.
🐴 Ein Pferd merkt, dass es Teil einer Herde ist – ob mit anderen Pferden oder in der vertrauensvollen Beziehung zu seinem Menschen.
🌿 Das Gesundheits-Krankheits-Kontinuum
Das Modell erinnert uns daran, dass niemand dauerhaft „ganz gesund“ oder „ganz krank“ ist. Vielmehr bewegen wir uns auf einem Spektrum, das sich durch innere und äußere Einflüsse ständig verändert.
Dein Pferd kann körperlich eingeschränkt sein, aber dennoch eine hohe Lebensqualität erleben, wenn seine Bedürfnisse verstanden und erfüllt werden. Und auch du kannst in stressigen Zeiten Kraftquellen finden, die dir helfen, im Gleichgewicht zu bleiben.
🌱 Warum ist das Salutogenesemodell so wertvoll?
Es lenkt unseren Blick weg von der Angst vor Krankheit hin zu den Kraftquellen, die uns gesund halten. Es zeigt uns, dass wir aktiv Einfluss nehmen können – durch Verständnis, geeignete Maßnahmen und das Bewusstsein für den Wert der Beziehung zu unserem Pferd.
Statt sich in Sorgen zu verlieren, fragt das Modell:
✨ Was verstehst du über die Bedürfnisse deines Pferdes?
✨ Welche Möglichkeiten hast du, es zu unterstützen?
✨ Was macht eure Verbindung wertvoll – selbst in schweren Zeiten?
🌿 Eine kleine Übung für dich und dein Pferd:
Setz dich in Ruhe zu deinem Pferd – ob auf der Weide, im Stall oder in der Reithalle. Schließ für einen Moment die Augen und spüre euren gemeinsamen Raum.
🌱 Frage dich:
Was verstehe ich gerade über mein Pferd? (Seine Stimmung, sein Verhalten)
Was kann ich tun, um ihm gerade gutzutun?
Was macht unsere Verbindung in diesem Moment wertvoll?
Notiere dir deine Gedanken und schau, was sich vielleicht für dich verändert.
Ich wünsche dir von Herzen, dass du und dein Pferd immer wieder neue Kraftquellen entdeckt – selbst wenn es einmal herausfordernd wird. 🧡
Bis bald,
Deine Dania, Junior, Jack und Kholaýa aus dem Regenbogenland.
.jpg?auto=compress&w=800&fit=max&dpr=2&fm=webp)
P.S. Bei Fragen oder Themenwünschen schreib mir gerne oder antworte mir auf diese Mail. Ich freue mich auf den Austausch mit dir.
Mail: daniahinnaui@jacks-camp.com (Opens in a new window)
Website: www.jacks-camp.com