Skip to main content

Tabula Rasa in 2023

Ja sagen ist leicht, vor allem, wenn man die Aufgabe nicht selbst umsetzen muss. Marketingleiter:innen, die klar sagen können, warum sie etwas nicht machen, haben daher meist eine viel klarere Strategie. 

Sie agieren, statt zu reagieren.

Wer z.B. auf allen digitalen Kanälen irgendwie aktiv ist, weil "kostet ja nix", sieht meist nicht die Opportunitätskosten. Klar kann man auf allen Netzwerken aktiv sein, aber eben nur mit der nötigen Womanpower dahinter. Habt ihr die wirklich, oder habt ihr 1 für "alles mit Internet"?

Es ist daher keine Schande, im Gegenteil, ich sehe es meist eher bei guten Marketern, dass sie sagen: 

"Ja, haben wir auf dem Schirm, beobachten wir. Machen wir aber nicht, weil unser Ziel ist …". 

Solche klaren Ansätze, die vor Trendhörigkeit schützen, führen dazu, dass alle klar wissen, warum sie etwas machen. "Weil Social Media ja nix kostet" ist kein Ziel, keine Strategie. Und wenn man es genau nimmt schadet es dann nur dem Klima (weil Server Strom brauchen). 

Ich empfehle: Nur 1 sozialen Netzwerk bespielen. Aber überall den Namen (@handle) sichern, sonst hat man vlt später Probleme.

Wer jüngere Menschen erreichen will, darf 2023 Tabula Rasa betreiben. Weg mit stiefmütterlichem Facebook, weg mit Twitter, weg mit Pinterest, weg mit toten Linkedin Accounts: Nur noch Tiktok oder Instagram Reels. Kein "kannst du das noch posten?" weil es ja nix kostet. Denn es kostet Zeit und menschliche Ressourcen. Und bringt nie was. Macht nur noch Instagram Reels und

Also pausiert ab heute alle Kanäle – außer einen und beantwortet die Frage: Was macht NUR IHR UND SONST KEINER?

Topic social-media

3 comments

Would you like to see the comments?
Become a member of Kulturmarketing » Mehr Tickets verkaufen | Holger Kurtz to join the discussion.
Become a member