Skip to main content

Neuer Malaria-Wirkstoff macht Mücken erregerfrei, Dänemark will Junkfood-Werbung für Kinder verbieten

Donnerstag, 22.05.2025

Hallo liebe Good News-Community,

Malaria gehört noch immer zu den tödlichsten Infektionskrankheiten der Welt – vor allem in Subsahara-Afrika sterben jedes Jahr hunderttausende Menschen an den Folgen, viele davon Kinder. Umso erfreulicher ist jede gute Nachricht im Kampf gegen die Krankheit. Wie heute: Ein internationales Forschungsteam hat einen Wirkstoff entwickelt, der Malaria-Parasiten direkt in der Mücke tötet – schnell, gezielt und dauerhaft. Auf Moskitonetzen bleibt er über ein Jahr wirksam. Eine gute Entwicklung, wie wir finden.

Viel Freude beim Lesen, Bianca

News des tages

Malaria: Neuer Wirkstoff macht Mücken erregerfrei

Ein neuer Wirkstoff tötet Malaria-Parasiten direkt in der Mücke – schnell und dauerhaft. Die Substanz greift gezielt den Erreger an, nicht das Insekt. Auf Moskitonetzen bleibt sie über ein Jahr wirksam. Entwickelt wurde der Wirkstoff von einem internationalen Team unter Schweizer Leitung. Quelle: DER STANDARD

Zum Artikel (Opens in a new window)

Dänemark will Junkfood-Werbung für Kinder verbieten

Dänemark will Werbung für Junkfood an Kinder unter 15 Jahren verbieten. Influencer-Marketing und Softdrink-Kampagnen dürfen damit künftig nicht mehr auf Kinder abzielen. Mit diesem Schritt reagiert die Regierung auf Verstöße gegen bestehende Selbstverpflichtungen der Branche. Quelle: SPIEGEL ONLINE

Zum Artikel (Opens in a new window)

Seltene Arten kehren nach NRW zurück

Seeadler, Fischotter und Wildkatzen: In Nordrhein-Westfalen kehren einst verschwundene Arten zurück. So brüten Seeadler erstmals im Ruhrgebiet, Fischotter tummeln sich wieder an Lippe und Rhein und rund 1.000 Wildkatzen streifen durch die Eifel. Besserer Schutz, saubere Gewässer und viel Engagement machen dies möglich. Quelle: TAGESSCHAU

Zum Artikel (Opens in a new window)

anzeige

Nachhaltige Handytarife mit Beitrag zur Energiewende

(Opens in a new window)

Mit einem Amiva-Handytarif kannst du im Alltag ganz einfach nachhaltig handeln, denn Amiva investiert in Windkraft-Repowering und erzeugt damit doppelt so viel erneuerbare Energie, wie du mit deinem Handy verbrauchst. Und das Ganze mit 5G, Allnet-Flat und flexiblen Laufzeiten.

Bio-Angel entwickelt: Mit Viren Elektroschrott recyceln

Seltene Erden aus Elektroschrott wie alten Smartphones oder Lampen gewinnen – dafür arbeitet die Biologin Franziska Lederer vom Helmholtz-Institut Freiberg für Ressourcentechnologie an einer Bio-Angel, die Viren nutzt. Das Verfahren befindet sich mittlerweile kurz vor der Anwendung in der Validierungsphase. Quelle: MDR

Zum Artikel (Opens in a new window)

Offene Gefängnisse – kann das funktionieren?

Gefängnisse ohne Mauern – zwei Ansätze zeigen, wie es gehen kann: Im Seehaus Leonberg in Deutschland leben jugendliche Straftäter:innen in WGs mit jungen Familien. In Finnland gibt es offene Gefängnisse – ohne Mauern, aber mit klaren Regeln. Das Ziel: soziale Integration fördern und Rückfälle vermeiden. Quelle: ZDF

Zum Artikel (Opens in a new window)

Rollende Oper bringt Musik in die Dörfer Frankreichs

In den Dörfern der französischen Region Provence-Alpes-Côte d’Azur gibt es nur wenige kulturelle Angebote. Die Oper Lyon hat daher ein besonderes Projekt initiiert: eine fahrende Oper. Eigens dafür wurde ein zeitgenössisches Stück komponiert – der Eintritt zu der fahrenden Bühne ist kostenlos. Quelle: DEUTSCHE WELLE

Zum Artikel (Opens in a new window)

in eigener sache

Monatsendspurt: Uns fehlen noch 5.000 Euro!

Hilfst du uns dabei, einen Teil unserer monatlichen Kosten zu decken? Jeder Beitrag, ob groß oder klein, hilft uns dabei, gute Nachrichten für alle in die Welt zu tragen. 👉 Hier geht's zur Donorbox. Danke, dass du unsere Arbeit möglich macht! 👏

Danke an alle 942 Unterstützer:innen im Mai!
Good News wird zu einem großen Teil durch die freiwilligen Beiträge seiner Nutzer:innen finanziert. Wir handeln nicht gewinnorientiert und alle Einnahmen werden reinvestiert. Dank eurer freiwilligen Beiträge können wir zu großen Teilen unsere Personal- und Produktionskosten decken.

Wir hoffen, wir konnten dich mit unserer handverlesenen Tagesausgabe motivieren, den positiven Wandel selbst anzustoßen und weiterzutragen.


Folge uns gerne auf Instagram (Opens in a new window), Facebook (Opens in a new window) und Threads (Opens in a new window) oder lade unsere Good News App herunter (Opens in a new window) und abonniere unseren Podcast (Opens in a new window). Falls du jemanden kennst, der sich über diesen Newsletter freuen würde, leite diese E-Mail gerne weiter – zur Anmeldung (Opens in a new window). Falls wir eine wichtige Good News vergessen haben sollten, könnt ihr uns auch immer gerne jederzeit weitere Beiträge per Email vorschlagen. Auch sonst sind wir immer dankbar für Feedback: redaktion@goodnews.eu (Opens in a new window)

Viele Grüße,
Bianca Kriel, Selina Mahoche & Sophie Seyffert