Skip to main content

In München geht’s weltweit am besten per Fuß, neuer Körperscanner kommt ohne Röntgenstrahlen aus

Dienstag, 06.05.2025

Hallo liebe Good News-Community,

heute gibt es gleich zwei gute Nachrichten mit einer Premiere: Im niedersächsischen Winsen wurde Deutschlands erstes klimaneutrales Naturfreibad eröffnet – mithilfe von Pflanzenfiltern und Solarpanels. Und die Uni Würzburg hat erstmals einen menschengroßen Scanner entwickelt, der Aufnahmen von Körpergewebe machen kann – ganz ohne schädliche Röntgenstrahlen. Man denkt, man kennt schon alles und hat schon alles gesehen, aber es gibt immer wieder neue positive Entwicklungen.

Viel Freude beim Lesen, Sophie

News des tages
(Opens in a new window)

In München geht’s weltweit am besten per Fuß

München wurde vom Preisvergleichsportal Compare the Market zur fußgänger:innenfreundlichsten Stadt der Welt gekürt. Besonders gelobt wurden die autofreien Zonen, der gute Zugang zum öffentlichen Nahverkehr sowie die Nähe zu Dienstleistungen, die bequem zu Fuß erreichbar sind. Quelle: WATSON

Zum Artikel (Opens in a new window)

Deutschlands erstes klimaneutrales Naturfreibad eröffnet

Im niedersächsischen Winsen hat Deutschlands erstes klimaneutrales Naturbad eröffnet. So funktioniert es: Statt Chlor reinigen spezielle Pflanzenfilter das Wasser auf natürliche Weise. Den benötigten Strom liefern Solarpanels. Die Wasserqualität wird regelmäßig vom Gesundheitsamt kontrolliert. Quelle: NDR

Zum Artikel (Opens in a new window)

Neuer Körperscanner kommt ohne Röntgenstrahlen aus

Forschende der Uni Würzburg haben eine neue Technik entwickelt, die Aufnahmen von Körpergewebe zuverlässig liefert – ganz ohne schädliche Röntgenstrahlen. Dafür wurde erstmals ein menschengroßer Scanner gebaut, der mithilfe von Magnetfeldern den Körper untersucht. Erste Tests mit menschenlichen Körpern verliefen erfolgreich. Quelle: DEUTSCHLANDFUNK

Zum Artikel (Opens in a new window)

ANZEIGE
(Opens in a new window)

😌 Die neue Good Impact ist da: „Alles dröhnt. Holt mich hier raus!“

🫨 Alles dröhnt: Unruhe, Nervosität, Gereiztheit – die Spannung in der Gesellschaft nimmt zu. In der neuen Ausgabe unseres Schwester-Magazins Good Impact entdeckst du Wege aus der gereizten Gesellschaft. 💆

Grünflächen in Städten retten Leben

Laut einer Analyse der University of Melbourne hätten Bäume in städtischen Gebieten mehr als ein Drittel der hitzebedingten Todesfälle zwischen 2000 und 2019 um 30 Prozent verringern können. Insgesamt hätten 1,16 Millionen Leben durch mehr Grünflächen gerettet werden können. Quelle: MDR

Zum Artikel (Opens in a new window)

Virtual Reality für Menschen mit Behinderung

An der University of Waterloo in Kanada hat ein Forschungsteam MotionBlocks entwickelt, ein Programm, das Menschen mit Behinderung die Teilnahme an Virtual-Reality-Spielen ermöglicht. Kleine Bewegungen werden dabei im Spiel in größere Aktionen umgewandelt. User:innen berichten, sie hätten mehr Spaß und fühlten sich weniger erschöpft. Quelle: DEUTSCHLANDFUNK NOVA

Zum Artikel (Opens in a new window)

Tipps für mentale Gesundheit am Arbeitsplatz

Stress am Arbeitsplatz kann zu psychischen und physischen Erkrankungen führen. Dadurch sind wir weniger belastbar und fühlen uns bei der Arbeit oft noch schneller gestresst. Expert:innen geben Tipps, wie man aus diesem Teufelskreis ausbrechen und psychisch gesund am Arbeitsplatz bleiben kann. Quelle: DEUTSCHLANDFUNK KULTUR

Zum Artikel (Opens in a new window)

in eigener sache

Ihr macht Good News möglich 👏

Good News wird zu einem großen Teil durch euch finanziert. 💸 Nur dank eurer Hilfe können wir unser Angebot kostenlos für alle zugänglich machen. 🙌 In den letzten Monaten haben wir unser Spendenziel leider nicht ganz erreicht – deshalb brauchen wir euch jetzt besonders. Jeder Beitrag hilft. Danke ❤️

(Opens in a new window)

Danke an alle 204 Unterstützer:innen im Mai!
Good News wird zu einem großen Teil durch die freiwilligen Beiträge seiner Nutzer:innen finanziert. Wir handeln nicht gewinnorientiert und alle Einnahmen werden reinvestiert. Dank eurer freiwilligen Beiträge können wir zu großen Teilen unsere Personal- und Produktionskosten decken.

Wir hoffen, wir konnten dich mit unserer handverlesenen Tagesausgabe motivieren, den positiven Wandel selbst anzustoßen und weiterzutragen.


Folge uns gerne auf Instagram (Opens in a new window), Facebook (Opens in a new window) und Threads (Opens in a new window) oder lade unsere Good News App herunter (Opens in a new window) und abonniere unseren Podcast (Opens in a new window). Falls du jemanden kennst, der sich über diesen Newsletter freuen würde, leite diese E-Mail gerne weiter – zur Anmeldung (Opens in a new window). Falls wir eine wichtige Good News vergessen haben sollten, könnt ihr uns auch immer gerne jederzeit weitere Beiträge per Email vorschlagen. Auch sonst sind wir immer dankbar für Feedback: redaktion@goodnews.eu (Opens in a new window)

Viele Grüße,
Bianca Kriel, Selina Mahoche & Sophie Seyffert