Skip to main content

Diese Woche: Stammzellen spenden und weniger Einsamkeit

Liebe Leser:innen,

wie findet ihr eure Themen? Was genau ist eigentlich konstruktiver Journalismus? Wie läuft euer Alltag? Wir lieben es, wenn uns Studierende mit Fragen löchern – weil wir selbst so viel dazu lernen, uns mal selbst – kritisch, anregend, erfrischend – von außen begegnen und es einfach riesigen Spaß macht. Wir haben immer häufiger Besuch von Universitäten oder Fachhochschulen. Medienwissenschaft, Design, Journalismus, neulich aus Wien und Stuttgart, Ende März aus Salzgitter, vergangene Woche eine Runde mit Studis Visuelle Kommunikation an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW), die jetzt Comics und Graphic Novels zu Good News und lösungsorientiertem Journalismus zeichnen. Art Direktorin Eva und Good News Redakteurin Bianca waren beeindruckt, welche tolle Visualisierungs-Ideen sie beim Publix-Besuch schon zum Naturtalent hatten. Wie das im Ping-Pong zwischen Redaktion und Grafik entsteht, hatten sie ihnen nämlich in einer kleinen Übung vorgemacht – und parallel legte der Nachwuchs selbst los. Was die Klasse aus ihrem Besuch macht, seht ihr vielleicht bald bei uns – online (Opens in a new window), auf den Socials (Opens in a new window) oder in der Good News App (Opens in a new window).

 Und wir freuen uns auf die nächste Truppe, eine Klasse der Schule für Gestaltung in Bern, Interaction Design, gecachted hat sie unser Titel „Alles dröhnt. Holt mich hier raus!“ (Opens in a new window). Jetzt wollen sie von uns wissen: Warum nur ist alles so schnell? Da müssen wir glatt selbst noch mal ins Heft gucken. 

Macht mal slow am Wochenende, chillen in der Frühlingssonne – schöner geht's nicht. 

Anja Dilk, Good Impact Redakteurin

Neuer Lesestoff
(Opens in a new window)

Mein erstes Mal

Stammzellen Spenden

Jedes Jahr ​erkranken jährlich etwa 13.700 Menschen in Deutschland an Leukämie. Die Wahrscheinlichkeit, dass es einen selbst trifft, ist zwar gering, aber nicht unmöglich. Umso wichtiger sind Menschen, die ihre Stammzellen spenden – die oftmals einzige Chance auf Heilung. Und das machen gar nicht mal so wenige: Das Zentrale Knochenmarkspender-Register Deutschland (ZKRD) verzeichnete im Jahr 2024 503.548 neue Stammzellspender – das erhöht die Gesamtzahl der in Deutschland registrierten Spender:innen auf über 10,1 Millionen. Doch wie fühlt es sich überhaupt an, Stammzellen zu spenden? Muss man wirklich Angst davor haben? Und wie ist das Gefühl, einem anderen Menschen das Leben zu retten? Unser Autor Bruno Kühn hat sich getraut. Lest selbst.

unsere ausgabe
(Opens in a new window)

Diese Ausgabe im Abo erhalten

🎁 Diese Ausgabe zum Abo-Start erhalten

❤️ Ab 3 € / Monat

📖 Jederzeit kündbar und flexible Laufzeit

Neuer Lesestoff
(Opens in a new window)

Die Utopie

Was hilft gegen Einsamkeit?

Manchmal merkt man gar nicht, wie sehr einem was fehlt – bis jemand einfach mal fragt, wie’s einem geht. Ohne Eile, ohne etwas Bestimmtes zu wollen, ohne Erwartungen. Fast jeder kennt wohl das Gefühl von Einsamkeit, wenn auch nur flüchtig. Es schleicht sich oft ganz leise und unsichtbar ins Leben – zwischen Zoom-Calls und Schule, Umzügen, Kinderkriegen und Trennungen. Und es betrifft längst nicht nur alte Menschen. Nach dem Einsamkeitsbarometer des Bundesfamilienministeriums fühlte sich 2022 jede:r Sechste über 18 Jahren oft einsam. In Deutschland gibt es jetzt erste politische Strategien dagegen – inspiriert vom Ministerium für Einsamkeit in UK. In München gibt es bereits das erste Ratschbankerl, vielleicht bald auch Töpfern auf Rezept. Klingt verrückt? Ist nach Corona und dem Tornado an sich überschlagenden Entwicklungen in der Welt vielleicht genau das, was wir brauchen. Good Impact Autorin Mona Gnan hat für uns recherchiert.

Anzeige

Genug von Ohnmacht & Doomscrolling?

(Opens in a new window)

Dann haben wir Good News für dich! Mit einem EWS-Stromvertrag tust du sofort selbst was: Mit uns holst du dir wirklich und wahrhaftig 100% echten Ökostrom ins Haus & unterstützt dazu mit jeder verbrauchten kWh durch unser Förderprogramm Energiewende-Projekte weltweit. Werde eine:r von uns!

Wir wünschen dir ein schönes Wochenende!

Vielen Dank für dein Interesse an unseren Inhalten. Wir hoffen, wir haben dich diese Woche gut unterhalten, motiviert oder zu Neuem inspiriert! Hab’ einen guten Start ins Wochenende!

Wenn du noch mehr von uns lesen möchtest, empfehlen wir dir unser aktuelles Heft (Opens in a new window). Hast du Ideen, Anregungen oder Kritik für diesen Newsletter oder unser Heft? Schreib uns gern unter redaktion@goodimpact.eu (Opens in a new window).

Spread the word! Falls du jemanden kennst, der sich über diesen Newsletter freuen würde, leite diese Mail doch einfach mal weiter – hier (Opens in a new window) geht es auch direkt zur Anmeldung für unseren Newsletter.

0 comments

Would you like to be the first to write a comment?
Become a member of Good Impact Magazin and start the conversation.
Become a member