Cubes für Wettbewerbe
Abgesehen von den schon erwähnten Cubes mit 3×3, 4×4 und 5×5 Feldern auf jeder Seite gibt es bei offiziellen Competitions der World Cube Association (WCA) noch weitere Twisty Puzzles, die offizielle Wettbewerbs-Disziplinen sind. Im Freshcuber-Blog findet man Anleitungen zum Erlernen von 2×2, Skewb, Pyraminx, Megaminx, Clock und Square-One.
Und wer das Grundprinzip zum Lösen des 4×4 und 5×5 gelernt hat, hat auch beim 6×6 und 7×7 keine nennenswerten Probleme. Bleiben noch Spezialthemen wie FMC (Lösen eines 3×3-Würfels mit möglichst wenig Zügen, wird im Cubingfreunde-Blog behandelt), Blindlösen (dafür habe ich auch eine Einführung veröffentlicht), einhändig lösen (dies berücksichtige ich in den Speedcubing-Artikeln über OLL und PLL ebenfalls). Mein Blog bietet zwar nicht die Feinheiten und Details für die richtig schnellen Leute, aber dafür einen möglichst verständlichen Einstieg in alle diese Cubes, die offizielle Wettbewerbs-Puzzle sind.
Die Links zu all diesen Tutorials findet Ihr auf der Seite Zauberwürfel-Lösungen im Unterabschnitt WCA-Speedcubes:
https://freshcuber.wordpress.com/zauberwuerfel-loesungen/ (Opens in a new window)In Vitrine 11 meines Zauberwürfel-Museums waren alle WCA-Wettbewerbs-Cubes gleichzeitig ausgestellt:

Mehr hierzu auf der Museums-Seite bei Vitrine 11:
https://freshcuber.wordpress.com/museum/ (Opens in a new window)