Skip to main content

Schlechte Vorbilder: Wie schütze ich mein Kind?

Dear Single Parents,

eine Mutter hat mich kürzlich auf Instagram gefragt: “Wie soll ich meinen Sohn vor all den traditionellen Männern in unserer Umgebung schützen?” - eine wichtige Frage, die ich mir auch gestellt hatte, als mein Kind noch kleiner war. Mittlerweile weiß ich aber, dass ich uns durch altbackene Ansichten navigieren kann. Denn der Punkt ist: Schützen wird wohl kaum gehen - es sei denn, wir wollen unsere Kinder nie wieder vor die Tür lassen, Handys und Fernseher zum Fenster herauswerfen. Schließlich sind wir umgeben von ‘diesen’ Männern. Und wenn wir ehrlich mit uns wären, müssten wir uns eingestehen, dass wir selber manchmal ‘diese’ Männer sind - wir wurden alle sexistisch, rassistisch, homophob, ableistisch sozialisiert. Diskriminierung ist das Resulat einer patriarchalen Gesellschaft. Ergo: Wir können davor nicht weglaufen.

Die Strategie ist, sich in Mitgefühl zu üben - mit anderen, aber zuerst mit sich selbst. Dabei geht es vor allem darum, den eigenen Gefühlen und Gedanken freundlich zu begegnen und uns klarzumachen, dass nicht nur wir, sondern “alle Menschen leiden” aka. wir lassen uns nicht von unserer Angst (vor dem Einfluss schlechter Vorbilder) leiten, sondern kümmern uns mütterlich um die Angst und sprechen mit ihr wie mit unserem eigenen Kind, das wir ja sehr lieben. Und wenn wir es wirklich gut mit ihm meinen, dann würden wir es nie im Selbstmitleid versinken lassen über die böse Welt da draußen, ihm Grenzen setzen und darauf achten, dass es gut zu sich ist und dabei trotzdem den Herausforderungen des Lebens begegnet. Das ist Mitgefühl in aller Kürze - für weitere Recherchen hierzu empfehle ich die US-Psychologin Kristin Neff als Pionierin der Selbstmitgefühlsforschung.

Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.

Zu unseren Paketen (Opens in a new window)

0 comments

Would you like to be the first to write a comment?
Become a member of Dear Rebels with Kids I Infos & Inspo für moderne Eltern and start the conversation.
Become a member