Skip to main content

14 Tage, 14 Teams - Saisonvorschau ERC Ingolstadt

von Fabian Huber

14 Tage, 14 Teams - bis zum Saisonstart der DEL am 14. September schauen wir hier jeden Tag auf ein anderes DEL-Team. Weiter geht es mit dem ERC Ingolstadt.

1. Die vergangene Saison ...

… war der bestmögliche Neuanfang, den man sich in Ingolstadt hätte vorstellen können. Nach der Meisterschaft 2014 und dem Finaleinzug 2015 wurden die Schanzer ihrem Status als möglicher Favoritenschreck zuletzt kaum mehr wirklich gerecht. Nur ein Halbfinaleinzug in sieben Jahren war zu wenig für die ambitionierte Audistadt. 

Es folgte ein radikaler Schnitt: An die Stelle des durchaus selbstüberzeugten, sich zunehmend gegenseitig crosscheckenden Trainer-Manager-Duos Doug Shedden und Larry Mitchell trat das akribische, harmoniebedürftige, im Scheinwerferlicht der DEL aber noch eher unerfahrene Pärchen Mark French und Tim Regan. Letzterer stellte Ersterem einen pfeilschnellen, mit viel Talent gespickten Kader aufs Eis. French wiederum coachte sich mit taktischer Finesse und viel Feingefühl für die Befindlichkeiten seiner einzelnen Spieler zum Trainer des Jahres. 

Ab Mitte Oktober krallten die Panther sich in den Top-Vier fest und waren von dort, trotz vieler Ausfälle und zeitweise sieben U23-Spielern im Kader, nicht mehr wegzukriegen. Am Ende wurden sie Zweiter. Der verdiente Lohn: ein filmreifes Finale. Gegen das scheinbar übermächtige München stand der hochgeschossene Jonas Stettmer im ERC-Tor, die etatmäßige Nummer drei. Michael Garteig hatte sich nach dem letzten Viertelfinalspiel das Syndesmoseband gerissen, ein im Halbfinale gegen Mannheim noch famoser Kevin Reich sah sich plötzlich nicht mehr in der Lage, zu spielen. Am Ende war München größer als Stettmer und seine Vordermänner. Die Silbermedaillen in einer Reset-Saison nahmen sie in Ingolstadt dennoch gern mit. 

2. Was ist über den Sommer passiert?

Werde Teil der bissl Hockey Fankurve, um den ganzen Artikel zu lesen.

bissl Hockey supporten (Opens in a new window)

0 comments

Would you like to be the first to write a comment?
Become a member of bissl Hockey and start the conversation.
Become a member